Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Stunden hat LMLPX83 folgendes von sich gegeben:

@PK-HD @CDI

Danke! Irgendwann werde ich alle Besonderheiten der Blechroller kennen:rotwerd:

Das hat mit Blechroller nix zu tun. Gilt auf für die Automaten. Und wenn eine R1 nen Hauptständer hat, dann darf die auch nicht mit allen vieren auf dem Boden stehen.

Geschrieben
vor einer Stunde hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

ich den von SIP EVO. Warum?

Mir geht's darum wie man den zerlegt. Reicht es die Nieten bei der Endkappe auf zu bohren oder muss der komplett zerlegt werden.

Geschrieben
vor 13 Minuten hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Mir geht's darum wie man den zerlegt. Reicht es die Nieten bei der Endkappe auf zu bohren oder muss der komplett zerlegt werden.

Hinten auf,Wolle raus u neue rein 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Mir geht's darum wie man den zerlegt. Reicht es die Nieten bei der Endkappe auf zu bohren oder muss der komplett zerlegt werden.

Mit einem Edding die Postition des Deckels markieren.

Dann die Dämmwolle in Kreisen positionieren und verdichten.

Für den Fall man bekommt die Wolle nicht bis vorne hin, dann muss man vorne auch aufbohren.

Geschrieben
Hinten auf,Wolle raus u neue rein 
Also ich hatte es schon, dass ich die verkokte Wolle da nicht rausbekommen habe und habe den Dämpfer dann lieber ganz zerlegt. Das war auf jeden Fall schneller als es mit elender Stocherei zu versuchen.
Geschrieben
vor 1 Minute hat Elbratte folgendes von sich gegeben:
vor 3 Stunden hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:
Hinten auf,Wolle raus u neue rein 

Also ich hatte es schon, dass ich die verkokte Wolle da nicht rausbekommen habe und habe den Dämpfer dann lieber ganz zerlegt. Das war auf jeden Fall schneller als es mit elender Stocherei zu versuchen.

bei mir war original ein ganzes Teil drin. Also quasi ein Steinwolleschwamm, oder wie man es nennen mag.

Ich musste auch den gesamten ESD abnehmen.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Okay. Dann weiß ich schon mal mehr. Weiß zufällig jemand die Größe der Nieten?

5er Löcher sind es glaube ich. Nimm doch ein paar für 4er, für 5er und für 6er Löcher falls du dich verbohrst ;)

Kosten ja nicht die Welt. Gasdichte habe ich übrigens noch nie genommen.

Geschrieben
vor 9 Stunden hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

5er Löcher sind es glaube ich. Nimm doch ein paar für 4er, für 5er und für 6er Löcher falls du dich verbohrst ;)

Kosten ja nicht die Welt. Gasdichte habe ich übrigens noch nie genommen.

Dito.

Habe das sogar schon am 4-Zyl Falschtakter so gehandhabt, da bläst nix ab. :thumbsup:

Geschrieben

GLÜCKWUNSCH Loite!

 

Wir haben die 1000 Seiten voll gemacht. Und das ging m.E. echt flott mit richtig gutem und schnell verfügbarem Inhalt.

Davon lebt die Schose, herzlichen Dank an alle und weiter so!

 

VG, der beeindruckte Stephan

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

hier steht eine PX80 die ungewöhnlich viel Öl aus der Gehäuseentlüftung drücken soll.

Der Motor war gereinigt so das man das nicht nachvollziehen kann und soll auch frisch revidiert worden sein.

Ist das normal bei zu hoher Füllmenge oder sind es die üblichen Verdächtigen?

Also Wellendichtring, Riss im Gehäuse oder ähnliches.

Gruß *****

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat ROLLERJUNKY folgendes von sich gegeben:

Kann es sein dass ne 2001er Lusso 200 original nen alten Lusso tacho verbaut hat ?

Nein.

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo 

leider ist mir heute beim Motorblock reinigen ein Eck von der Motorhälfte raus gebrochen genau wo der Kickstarter raus kommt 

Frage hat wer eine Hälfte liegen. Benötige die Hälfte Zündungsseitig 

Motor hat die  Nummer VNL3M P125X 

Lg Tom

 

8DA457C9-78B5-486B-B8D5-6CFD6B7B4D13.png

Bearbeitet von dudly
Geschrieben

... erstmal ins richtige Unter-Forum verschieben (lassen) ;-)

Und dann würde ich versuchen das schweißen zu lassen. Wenn dir das selber passiert ist muss das fehlende Stück ja noch vorhanden sein. Wobei der Bruch auf dem Bild jetzt nicht gerade taufrisch aussieht? 

Geschrieben

Kann mir jemand sagen, wie viel PS ich brauche um eine gewisse Höchstgeschwindigkeit zu erreichen? Wenn ich die alten GSF-Dyno Werte nehme, dann reichen 12PS für 120kmh. Kann das sein?

Geschrieben
vor 49 Minuten hat atom007 folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand sagen, wie viel PS ich brauche um eine gewisse Höchstgeschwindigkeit zu erreichen? Wenn ich die alten GSF-Dyno Werte nehme, dann reichen 12PS für 120kmh. Kann das sein?

Das kommt zusätzlich noch auf dein Drehmoment/Drehzahl und die Übersetzung an.

So pauschal kann das eigentlich niemand sagen. Bei der ori 200er PX reicht es mit 12 PS für knapp über 100 km/h.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 53 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Das kommt zusätzlich noch auf dein Drehmoment/Drehzahl und die Übersetzung an.

So pauschal kann das eigentlich niemand sagen. Bei der ori 200er PX reicht es mit 12 PS für knapp über 100 km/h.

Ja, das weiss ich. Die 200er PX hat ja ca. 10PS am Rad, aber das nur bei einer bestimmten Drehzahl. Ansonsten eben weniger. Bei Nordspeed gibt es ein Diagramm der O-200er 12PS:

http://www.nordspeed-racing.de/index.php?option=com_content&task=view&id=26&Itemid=48

Wenn ich jetzt wüsste, was die bei Höchstgeschwindigkeit dreht, dann könnte ich den Luftwiderstand schätzen und so auf meine Höchstgeschwindigkeit rückschließen:

 

H2O_Tom_Gangdiagramm.thumb.png.549667ec24a71065f368fac034be065f.png

Geschrieben

Gibt es sowas schon auf Gsf? (Zylinder, Diagramme, Ueberlagerungen?) 

 

Laesst sich sowas vielleicht bewerkstelligen? 

 

Waere fein! 

 

Thx

Geschrieben

Er will wissen ob es eine Sammlung der mittlerweile zahlreichen Zylinder gibt mit einfachen 0815 Peripherie Komponenten was sie gesteckt drücken 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung