Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit, 

 

kann ich am ausgebauten Motor die KuWe mittels Akkuschrauber/Bohrmaschine und passender Nuss an der Polradmutter (mit Gefühl) drehen lassen.

Will einige ZGPs testen/Zylinder Kompression messen und ohne Elestart ist das im Ständer eher schwierig

 

Gruss Matthias

Geschrieben

Ja.

 

Mit zu viel "Gefühl" wird's aber nix. Es braucht schon einige Hundert U/Min damit die CDI für einen guten Zündfunken geladen wird.

 

Die Bohrung etwas zu ölen schont den Kolben. ;-)

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 20.2.2020 um 12:10 schrieb Armand:

Hallo, 

 

welche Einstellschraube für den vorderen Bremszug wird bei der Grimeca Teilhydraulik am Geberzylinder montiert (ggf. altes Modell). Die neuen Auslieferungen an Teilhydraulikgebern haben keine Einstellschraube mehr. 

 

 

Viele Grüße 

Aufklappen  

 

Einstellschraube hatten die Teilhydraulischen nie. Du kannst einfach M6 in die Bohrung schneiden und eine M6 Einstellschraube rein drehen. Die sollte aber nur wenige mm lang sein, da sonst der Hebel an der Einstellschraube angehen kann, ergo keine Bremswirkung...

Geschrieben
  Am 19.2.2020 um 20:15 schrieb rocketchef3000:

Moin, ich suche das alte Topic zur mceur kabaschoko Wellen, bezüglich der Pleuel. Da gab es doch mal was zu, mit unterschiedlichen pleuel die teilweise gebrochen sind. Finde nichts in der Suche...

 

danke

Aufklappen  

Polierte überstände und "Made in italy" aufschrift

:thumbsup:

 

Nicht Poliert und ohne jegliche Aufschrift

:thumbsdown:

Geschrieben

Welches Schwimmernadelventil sollte man fahren bei einem 30er PHBH auf 60er MHR und VForce 4?

 

Ich kenne die 30%-Regel, bin mit HD132 und 200er Ventil jedoch bereits in Unterversorgung, trotz KR Benzinhahn und 8er Schlauch.

 

Spricht bei Betrieb ohne Pumpe etwas gegen ein 300/400er Ventil?

 
Geschrieben
  Am 22.2.2020 um 08:21 schrieb xsivelife:

Welches Schwimmernadelventil sollte man fahren bei einem 30er PHBH auf 60er MHR und VForce 4?

 

Ich kenne die 30%-Regel, bin mit HD132 und 200er Ventil jedoch bereits in Unterversorgung, trotz KR Benzinhahn und 8er Schlauch.

 

Spricht bei Betrieb ohne Pumpe etwas gegen ein 300/400er Ventil?

 
Aufklappen  

 

280 bis 320 würde ich da verwenden.

400 ist schon arg und braucht unter Umständen schon nen leichteren Schwimmer...

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Jungs und Mädels,

 

woran erkenne ich, dass ein Heckgepäckträger für PX und nicht für PK ist?

Ich dachte immer ich hätte einen für PK liegen, aber der sieht genauso aus wie dieser hier:

https://www.scooter-center.com/de/gepaecktraeger-klappbar-hinten-moto-nostra-v2-vespa-px80-px125-px150-px200-schwarz-tw3223b Der ist für PX.

Klar, ranhalten hilt, aber dann muss das Rücklicht ab.

Kann mich jemand aufklären? 

Bearbeitet von Hans Olo
Geschrieben
  Am 30.1.2020 um 08:06 schrieb El Reinhardo:

Grüß Euch ,

 

gestern hats mich beim zurück Schalten erwischt.Gang nicht ordentlich eingelegt  und zack:

 

1774498915_Zerstrung2020.thumb.JPG.c9232ac4cb8bee7ffe4b5f11a8ff295c.JPG

 

Da ich den Motor gerade erst neu gemacht habe kann ich einen Montagefehler nicht ausschließen :(.

Bin vielleicht 200km gefahren.

 

Was könnte ich falsch gemacht haben ?:

 

  • Nebenwelle zu fest angezogen  (die war neu)
  • Defekte Hauptwelle verbaut
  • Gangspiel als Ursache ?

 

 

 

 

Werde die nächsten Wochen mal alles zerlegen und alle Wellen messen und schauen was alles deformiert ist.

 

Hat jemand schon Erfahrungen mit so einem Schaden ?Über ein paar Inputs würde ich mich sehr freuen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

 

So sieht das übrigens im ausgebauten Zustand aus :)

index.thumb.jpg.76443a540c15bb0323d1838edd6f5138.jpg2.thumb.jpg.02a28d4b1066f2c479ff82587f172d6a.jpg

 

Geschrieben

Hallo zusammen. Ich habe mir vor ein paar Wochen eine PX 125 zugelegt. Wenn ich anfahre kommt es mir so vor, als ob sich der Motor im ersten Gang sehr schwer tut. Er blubbert so komisch und hat auch, meiner Meinung nach, nicht viel Power. Sobald ich in den zweiten schalte hört sich der Motor besser an. Dazu kommt noch, dass sie oft ausgeht. Habe schon das Stamdgas etwas erhöht, seitdem ist es besser, aber nicht weg. Sie geht immer noch regelmäßig aus. 
Oder hat es damit zu tun, dass die Maschine fast zwei Jahre stand und immer nur kurz angemacht wurde. Muss die sich wieder „frei“ laufen?

 

Ist das Gemisch falsch eingestellt??


Bräuchte mal euren Rat. 

Danke euch

Geschrieben

Moin.

 

Welche PX 125 ist es denn ?

BJ, Lusso usw......

 

Bei Getrenntschmierung kannste das Mischungsverhälniss nicht einstellen bzw verstellen.

 

Und bei Selbstmischern bestimmst DU das Mischungsverhältniss.

 

Für dein problem gibt es vieles was sein könnte.

 

Tank dreckig

Benzinhahn verstopft

Entlüftung zu

Vergaser einstellen und Reinigen

 

Das würde ich als erstes mal überprüfen.

Nach dem ausschlussprinzip von günstig nach teuer.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.2.2020 um 22:01 schrieb El Reinhardo:

Defekte Hauptwelle verbaut

Aufklappen  

Erstmal mein Bedauern zum Defekt.

Die Hauptwelle steht ziemlich weit raus? Das Tragbild wo das Nadellager laufen sollte ist merkwürdig. Sieht bei meinen Hi-Achsen so aus. War die Richtige verbaut? Sonst geht das leider Richtung neuen Motorblock.... Gruß IMG_20200223_092238.thumb.jpg.3e77b8b44e5c2953cc4395f61e4f4b28.jpg

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben
  Am 22.2.2020 um 13:04 schrieb Hans Olo:

Moin Jungs und Mädels,

 

woran erkenne ich, dass ein Heckgepäckträger für PX und nicht für PK ist?

Ich dachte immer ich hätte einen für PK liegen, aber der sieht genauso aus wie dieser hier:

https://www.scooter-center.com/de/gepaecktraeger-klappbar-hinten-moto-nostra-v2-vespa-px80-px125-px150-px200-schwarz-tw3223b Der ist für PX.

Klar, ranhalten hilt, aber dann muss das Rücklicht ab.

Kann mich jemand aufklären? 

Aufklappen  

 

 

was hat der / ein Träger mit dem Rücklicht zu tun ?!...

 

da kommste doch gar nicht dran bei Trägermontage / Demontage..

 

PX hat oben 2 ´weiter´ auseinanderstehende Befestigüngslöcher wie in deinem Link... ne PK hat am Sitzbankhalteblech 2 rel nah beieinanderstehende..

 

hoffe man(n) versteht was ich meine:-D

Geschrieben

Hallo Leute

 

Ich bräuchte mal eure Hilfe Ich habe den Vergaser meiner Cosa Zerlegt zum Reinigen und hab da bin ich mir ziemlich Sicher die Dichtung rausgepopelt weis aber nimmer wo die jetzt wieder reingehört.

Es ist ein DelOrto Si 24 H Vergaser aus einer 200ter Cosa.

 

Grüße Utzle

20200222_192654.jpg

Geschrieben

Die Frage klingt nicht nach dem Benzin-Öl-Mischungsverhältnis, sondern nach dem Benzin-Luft-Verhältnis.

Und ja, es könnte sein, dass das Standgasgemisch nicht passt. Die Einstellschraube dazu ist in Fahrtrichtung hinten unten am Vergaser. Da ist ein Loch in der Vergaserwanne. Bei PX-Lusso ist es i.d.R. ne längere Einstellschraube, die aus der Wanne raussteht, bei PX-Alt musst du erst einen Gummistöpsel rausnehmen, dann kommst du durch das Loch an die Einstellschraube.

Geschrieben
  Am 23.2.2020 um 08:35 schrieb 2Manni:

Erstmal mein Bedauern zum Defekt.

Die Hauptwelle steht ziemlich weit raus? Das Tragbild wo das Nadellager laufen sollte ist merkwürdig. Sieht bei meinen Hi-Achsen so aus. War die Richtige verbaut? Sonst geht das leider Richtung neuen Motorblock.... Gruß IMG_20200223_092238.thumb.jpg.3e77b8b44e5c2953cc4395f61e4f4b28.jpg

Aufklappen  

  Ah danke :) Wird schon wieder. Hab schon ein neues altes Gehäuse.

 

Ich glaube ich weiß was du meinst. Kann es sein dass das Foto täuscht?

So sieht es bei Tageslicht aus.

 

1.thumb.jpg.350359212bff3df7f59f96b0c505dd1d.jpg

 

Also ich hoffe doch dass ich das richtige Nadellager verbaut hab^^

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.2.2020 um 08:44 schrieb hacki:

 

 

was hat der / ein Träger mit dem Rücklicht zu tun ?!...

 

da kommste doch gar nicht dran bei Trägermontage / Demontage..

 

PX hat oben 2 ´weiter´ auseinanderstehende Befestigüngslöcher wie in deinem Link... ne PK hat am Sitzbankhalteblech 2 rel nah beieinanderstehende..

 

hoffe man(n) versteht was ich meine:-D

Aufklappen  

 

Hätte mal vorher googeln sollen.

Wie dämlich! Der Heckgepäckträger wird bei den Nummernschildlöchern befestigt.

Dann ist das doch ein PK-Träger, da der beim ranhalten genau unterm Rücklicht befestigt werden müsste.

Danke Hacki! Hat geholfen! :cheers:

 

EDIT: freut sich mein Bruder, dann bekommt der den für seine PK.

Bearbeitet von Hans Olo
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung