Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden hat timo123 folgendes von sich gegeben:

Moin, ich habe für meine px dummerweise einen si 26 G also den vergaser für die t 5 gekauft. Jetzt habe ich einen venturi für den normalen si 24. kann ich den anpassen ohne irgendwelche Nachteile, also abstimmbarkeit? Gruß Timo 


kein Problem!

Geschrieben

Hallo Zusammen, 

 

kann mir jemanden sagen ob theoretisch folgende Komponenten zusammen passen sollten: 

 

https://www.scooter-center.com/de/kupplung-sc-largeframe-typ-cosa2/fl-fuer-primaerrad-64/65z-vespa-px200-rally200-23-zaehne-sc6423
 

https://www.sip-scootershop.com/main/base/Results.aspx?t=40432290&d=(sco,ape,lam,old,px,sma,max,atv,mot)&a=1&sort=0

 

Bekomme die Kupplung nicht auf gesteckt... 

 

Besten Dank im Voraus. 
 

lg, Andy 

Geschrieben
Am 4.4.2020 um 09:56 hat maxmarra folgendes von sich gegeben:

Servus zusammen

bei meinem PX alt Tacho fehlt eine Schraube - wo zu ist die Schraube und wie lange darf die sein? Danke Max

IMG_20200402_192204.thumb.jpg.2d62988411d639e567b025c266f48c66.jpg

 

Die darf genau so lang sein wie die obere, noch vorhandene Schraube..;-)

Geschrieben
Am 4.4.2020 um 12:37 hat kbup folgendes von sich gegeben:

Dann sollte es damit passen: https://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/kupplungszahnrad+z+23+fur+drt_87475000

 

Eine originale PX200-Primär wäre dann aber sicher günstiger gewesen; aber jeder wie er will!

 

OK, letzte Frage :D 

 

Würde dann folgende Kupplung mit Z22 auf das Primärzahnrad passen?

 

Klar wäre es einfacher und günstiger das richtige Primär zu verbauen, aber der Motor ist nun schon zusammen und möchte nicht nochmal spalten.... Z22/65 ist wahrscheinlich ohnehin besser.... 

 

Besten Dank! 

 

https://sip-scootershop.com/de/products/~/products/kupplung+sip+cosa+2+sport+_93404000

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Alireza.hh110@yahoo.de folgendes von sich gegeben:

Moin moin,  hab Probleme mit mein px 80 Bj 90 !! Also bei erst Gang wenn ich Kupplung los lassen , er Springt lmmer !!

Wie finden Sie  !!??

Besten Grüßen 

Alre

Eventuell ist eine, oder mehrere Federn im Ruckdämpfer des Primärzahnrades gebrochen.

Es kann aber auch die Anlaufscheibe in der Kupplung defekt sein.

Oder auch die Belag- und/oder Reibscheiben der Kupplung im Eimer sein.

 

Geschrieben
vor 14 Stunden hat Alireza.hh110@yahoo.de folgendes von sich gegeben:

Moin moin,  hab Probleme mit mein px 80 Bj 90 !! Also bei erst Gang wenn ich Kupplung los lassen , er Springt lmmer !!

Wie finden Sie  !!??

Besten Grüßen 

Alre

 

 

  • Kupplungsbuchse eingelaufen
  • Kupplungskorb hat Risse
  • Beläge / Scheiben verschlissen und verkanten
  • Trennpilz/Andruckplatte eingelaufen/gebrochen
Geschrieben

Liebe Vespagemeinde! 

 

Ich überlege, ob es evtl. einfacher und Kostengünstiger ist, an einigen Stellen neue Bleche mit Karosseriekleber einzukleben? Ich habe im Internet diverse Anbieter gefunden, die damit werben, dass der Kleber eine ähnliche Festigkeit aufweist, wie das klassische Schweißen. Weitere Punkte sind, dass es keine weiteren Zwischenräume gibt, die Feuchtigkeit zulassen oder ein Verzug der Materialien entstehen. Da ich auch hier keine Erfarhung habe, ob dies stimmt, würde ich gerne wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit "Kleben" hat oder einen Tipp geben kann?  In der Automobilbrache scheint es wohl auch immer häufiger "Standard" zu sein, Karosseriekomponeten zu kleben. Ich würde ganz gerne folgende Stellen kleben. Siehe hierzu die Fotos. Das Trettblech soll wiederum klassisch geschweißt und verstärkt werden, da ein deutlich stärkerer Motor angedacht ist.

 

Viele Grüße!!!                                                  GT_160_1.thumb.jpg.2b08a6aed583c920443497faa6ae9ded.jpgIMG_1872.thumb.JPG.078db801030a43de845861ed25bdd5c9.JPG

Geschrieben

Kleben auf dem bröseligen Untergrund ?

Eher nicht, vor allem mit Motor mit Leistung.

An dieser Stelle liegt das Blech in 3 Lagen.

- Popo Innenblech

- Holm

- Popo Außenblech

 

Erstmal strahlen und dann Blechlage für

Blechlage, von innen nach außen erneuern. Bleche auf Stoß einschweißen.

Evtl. noch verstärken.....

 

Ist an der Stelle aber ne drecks Arbeit :repuke:

Geschrieben

Hi Vespistis ;)

meine Px125 Bj2011 ist mir nach dem Winterschlaf und dem missglückten Startversuch versoffen....

Nach einigen Minuten bemerkte ich dann, dass ich ordentlich Sprit verliere. Ich habe dann mal gegoogelt und bin zu dem Entschluss gekommen dass die Schwimmernadel das Problem ist, da die Vergaserwanne sich komplett mit Sprit gefüllt hat. Ich habe dann auch gleich ein Dichtungssatz für den Vergaser bestellt, um auf der sicheren Seite zu sein. Als die Ersatzteile dann da waren und ich den Benzinschlauch vom Vergaser abziehen wollte, habe ich gemerkt dass der gebrochen war. Also wieder Ersatzteile bestellt und wieder gewartet. Heute dann alles zusammengebaut.

Es gibt ein Video auf YouTube (zweiteilig) einer Vergaser Revision. Der Typ in dem Video erzählt dann was von sechs Nm, maximal 8 Nm Drehmomen um den Vergaser festzuziehen.

Ich Depp hab mich auch daran gehalten.Ich habe aber in der Wiki gelesen, dass der Vergaser mit 16-20 Nm Angezogen werden soll.Mit den 8 Nm siffte der Vergaser natürlich genauso wie vorher.Dann wollte ich den Drehmoment erhöhen, und merke dabei dass eine der Schrauben gar nicht mehr richtig fest zog. Ich hab sie dann mal raus genommen und gesehen dass das Gewinde nicht mehr so toll aussieht. Also wieder neue Schrauben bestellt und jetzt heißt es wieder warten.Jetzt habe ich ein bisschen Schiss, dass wenn die neuen Schrauben da sind, ich die Schrauben überdrehe.

 

sollte ich vielleicht erst mal mit 12-14 Nm versuchen und dann erhöhen oder gleich 16?

 

Gruitjes

Thomas

 

Geschrieben

Dass die Bolzen hin sind klingt ungewöhnlich. Da dürfte eher das Gewinde im Block defekt sein. Und dann hat das vermutlich mal jemand sehr viel zu gut gemeint beim Festziehen.

Dabei wird dann auch gleich noch der Vergaser krumm. Das kannst du in der Zwischenzeit mal kontrollieren.

Die Vergaserunterseite auf ner Glasplatte auf Planheit prüfen.

Geschrieben

Ich ziehe die vergaser Schrauben mit 15 Nm an. Das passt. Sollte der vergaser verzogen sein, kannst Du den auf ner Glasplatte mit Schmirgel beklebt Plan schleifen. Achte darauf, dass der Schieber freigängig ist. Wenn der vergaser so krumm ist, dass der Schieber klemmt, dann kannst Du den gleich entsorgen.

Geschrieben

Danke, ich hoffe daß ich die neuen Schrauben noch festgezogen bekomme und daß nicht die Gewinde im Block kaputt sind.

Da wurde nämlich 2011 im Rahmen der Garantie eine neue Vergaserwanne verbaut.Könnte mir schon vorstellen daß der Werkstatt Typ das

festziehen übertrieben hat.....

Was mache ich denn wenn das so ist daß die Gewinde im Block Fritte sind?

Muß da dann ein übermaß geschnitten werden?

Geschrieben

Moin,

 

gibt es einen Trick die Buchsen für die Seitenhauben/ Blinkerkontaktbuchse herauszubekommen ( idealerweise ohne sie zu beschädigen)?

 

Gruß Marcus

81F78EED-CFE9-4761-9ED5-A2A0D8CE16C7.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
    • So, jetzt komme ich:   Ich hab den Arm nicht bearbeiten müssen, da ich die richtige Kupplung fahre  
    • damit die "Kurbelwelle" evtl. nicht "wandert", beim "Kupplung ziehen" mit starken Federn... Ob´s was hilft ??
    • hallo Fox Racing   PN wegen No 7. GS150 Zylinder   beste Grüße gs-gani
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung