Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus! Gab es mal PXen mit unterschiedlich breiten Backen? Gruss, Roland

 

 

IMG_20200511_094432048~2.jpg

Bearbeitet von kraftl
Geschrieben

Wie groß ist denn eigentlich ein PX Gehäuse? Hat da jemand Maße?

Grund ist, ich will mir einen kleinen Tischofen zum erwärmen kaufen und da sollte dann ein Gehäuse gut reinpassen.

Nicht das ich so einen schönen Aldi Ofen kaufe und der doch umsonst ist.

Geschrieben

Hey Servus zusammen,

ich möchte meine PX 200 nach Klemmer mit Originalzylinder wieder neu aufbauen. Ich habe die BGM Welle mit 57 Hub. 

Es soll ein absolut alltagstauglicher Roller sein den ich Hauptsächlich zum Pendeln benutze.

Bin gerade am überlegen ob mit BGM Orignalzylinder 200ccm und Big Box touring oder mit

Malossi Sport gesteckt ÜS angleichen mit Big Box touring! 

Beides über Drehschieber mit SI 24.

Würde beim Malossi Sport noch die original PX 200 Kupplung ausreichen? Oder sollte man da gleich ne BGM Superstrong etc verbauen?

Das würde alles halt wieder sau teuer machen...!

Bringt das Malossi Setup gegenüber dem BGM Zylinder soviel Mehrfreude beim fahren oder ist das zu vernachlässigen? ;-)

 

Geschrieben
  Am 12.5.2020 um 07:41 schrieb AAAB507:
 
Auf dem Foto sieht der Farbton der rechten Backe minimal dunkler aus.
Könnte das ggf. eine neu lackierte Ersatzbacke sein?

Ich glaube, er meinte den Abstand zwischen Blinker und Dichtgummi...

Könnte eine vielleicht ne LML Backe sein? Ich glaube, da gab es Unterschiede.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
  Am 12.5.2020 um 09:28 schrieb freerider13:


Ich glaube, er meinte den Abstand zwischen Blinker und Dichtgummi...

Könnte eine vielleicht ne LML Backe sein? Ich glaube, da gab es Unterschiede.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Aufklappen  

Die Backen sehen für mich gleich aus, eher sind die Blinkergläser unterschiedlich, oder?

Geschrieben
  Am 12.5.2020 um 09:28 schrieb freerider13:

Ich glaube, er meinte den Abstand zwischen Blinker und Dichtgummi...

Aufklappen  

Das ist schon klar, daher ja meine Frage.

 

Option 1 - Backe wurde mal ausgetauscht und es ist ne etwas andere Form - LML, Lusso, Repro, wasauchimmer.

Option 2 - Blinker sind unterschiedlich (dann vermutlich ebenfalls mal ausgetauscht).

Option 3 - Luigi hat das so gebaut - das war die Ursprungsfrage, wenn ich das richtig deute. Halte ich aber für eher unwahrscheindlich.

Geschrieben
  Am 12.5.2020 um 08:52 schrieb Danielson:

Hey Servus zusammen,

ich möchte meine PX 200 nach Klemmer mit Originalzylinder wieder neu aufbauen. Ich habe die BGM Welle mit 57 Hub. 

Es soll ein absolut alltagstauglicher Roller sein den ich Hauptsächlich zum Pendeln benutze.

Bin gerade am überlegen ob mit BGM Orignalzylinder 200ccm und Big Box touring oder mit

Malossi Sport gesteckt ÜS angleichen mit Big Box touring! 

Beides über Drehschieber mit SI 24.

Würde beim Malossi Sport noch die original PX 200 Kupplung ausreichen? Oder sollte man da gleich ne BGM Superstrong etc verbauen?

Das würde alles halt wieder sau teuer machen...!

Bringt das Malossi Setup gegenüber dem BGM Zylinder soviel Mehrfreude beim fahren oder ist das zu vernachlässigen? ;-)

 

Aufklappen  

 

Als erstes würde ich eruieren warum der O-Zylinder überhaupt geklemmt hat. Falsche Bedüsung, Falschluft oder kein/zuwenig Öl?

 

Zur Kupplung:

Mit Malle Sport verbaue ich nur noch die BGM Superstrong, einbauen und Ruhe ist.

 

Zum Unterschied original/Malossi- Sport:

Ganz eindeutig Mehrfreude, mit 60er Welle noch viel mehr Freude. Ich fahre soetwas mit Sip-Road und SI24 und habe jeden Tag ein Grinsen im Gesicht. 

Geschrieben
  Am 12.5.2020 um 11:23 schrieb Jogi67:

 

Als erstes würde ich eruieren warum der O-Zylinder überhaupt geklemmt hat. Falsche Bedüsung, Falschluft oder kein/zuwenig Öl?

 

Zur Kupplung:

Mit Malle Sport verbaue ich nur noch die BGM Superstrong, einbauen und Ruhe ist.

 

Zum Unterschied original/Malossi- Sport:

Ganz eindeutig Mehrfreude, mit 60er Welle noch viel mehr Freude. Ich fahre soetwas mit Sip-Road und SI24 und habe jeden Tag ein Grinsen im Gesicht. 

Aufklappen  

Mir hat es die  Anlaufscheibe vom unteren Pleullager zerlegt und durch den Drechschieber gezogen. Ich vermute ich habe vergessen Mischöl dazu zu geben :rotwerd:(wäre das erste mal in meiner 25jährigen Rollerkarriere, :-D). Oder es war Materialermüdung. Drehschieber ist vom Kobold repariert worden.

Die 57mm BGM Welle ist neu und hab ich schon gekauft. 

Geschrieben

Was meint ihr ist die Kurbelwelle so noch fahrbar? Spürbar eingelaufen bei Sitz des Simmerrings. Es Handel sich um eine Cosa die massive Falschluftprobleme hatte, Stichwort Selbszünder.

0FDFBE5C-1491-48DD-9B66-3642511DEFE3.jpeg

Geschrieben
  Am 12.5.2020 um 12:17 schrieb timo123:

Was meint ihr ist die Kurbelwelle so noch fahrbar? Spürbar eingelaufen bei Sitz des Simmerrings. Es Handel sich um eine Cosa die massive Falschluftprobleme hatte, Stichwort Selbszünder.

0FDFBE5C-1491-48DD-9B66-3642511DEFE3.jpeg

Aufklappen  

kann man mit Speedy Sleeves wieder easy reparieren. Gibt es unter anderem beim 3-Buchstaben-Shop.

Geschrieben

Typenschild: schlagen oder fräsen? macht das wer für nen 5er?

hab keine Schlagzahlen … würde Schild schicken per brief, + 5€+ Rückumschlag

Geschrieben
  Am 12.5.2020 um 10:18 schrieb AAAB507:

Das ist schon klar, daher ja meine Frage.

 

Option 1 - Backe wurde mal ausgetauscht und es ist ne etwas andere Form - LML, Lusso, Repro, wasauchimmer.

Option 2 - Blinker sind unterschiedlich (dann vermutlich ebenfalls mal ausgetauscht).

Option 3 - Luigi hat das so gebaut - das war die Ursprungsfrage, wenn ich das richtig deute. Halte ich aber für eher unwahrscheindlich.

Aufklappen  

Hallo! Option 1 ist eher unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen - der Lack und die Struktur ist aber wirklich 100%ig getroffen worden. Option 2 - ausgeschlossen. Option 3 - könnte das wirklich sein? Das wäre doch nie bei den damaligen Behörden durchgegangen, oder? Beste Grüße! Roland

IMG_20200512_091221534.jpg

IMG_20200512_091143339.jpg

Geschrieben
  Am 13.5.2020 um 17:05 schrieb kraftl:

Option 1 ist eher unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen - der Lack und die Struktur ist aber wirklich 100%ig getroffen worden.

Aufklappen  

 

Könnte ja auch z.B. ein Originalersatzteil sein, das ausgetauscht wurde.

Also Original bei Piaggio lackiert.

Vielleicht weiß @Rita ob da mal was geändert wurde?

Geschrieben
  Am 13.5.2020 um 17:05 schrieb kraftl:

imageproxy.php?img=&key=8aba39cb43c221e7

Hallo! Option 1 ist eher unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen - der Lack und die Struktur ist aber wirklich 100%ig getroffen worden. Option 2 - ausgeschlossen. Option 3 - könnte das wirklich sein? Das wäre doch nie bei den damaligen Behörden durchgegangen, oder? Beste Grüße! Roland

IMG_20200512_091221534.jpg

IMG_20200512_091143339.jpg

Aufklappen  

Nimm doch einfach die Seitenhauben runter und miss mal ohne Gummi von der Kante

Geschrieben
  Am 13.5.2020 um 17:05 schrieb kraftl:
imageproxy.php?img=&key=8aba39cb43c221e78e75824f6eca9eb531b39fc8eff0645bb5e741897eac3af8
Hallo! Option 1 ist eher unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen - der Lack und die Struktur ist aber wirklich 100%ig getroffen worden. Option 2 - ausgeschlossen. Option 3 - könnte das wirklich sein? Das wäre doch nie bei den damaligen Behörden durchgegangen, oder? Beste Grüße! Roland
IMG_20200512_091221534.thumb.jpg.a5ce0bc55514bb6a5206244562f8f309.jpg
IMG_20200512_091143339.thumb.jpg.ee3fc9bfea9ea7834a19893f4cad6ba0.jpg

Kann das sein, dass auf der rechten Seite der Backengummi nach unten hin nicht ganz drauf ist, und deshalb die Backe nicht gescheit an den Rahmen kommt?
Bilde mir zum einen ein, unten am Ende des Gummis schon den Wulst der Backe zu sehen, zum zweiten meine ich da eine leichte Verfärbung im Lack zu sehen, in gerader Linie zum Blinker. Als ob dort der Gummi hingehören würde. Kann aber auch am Foto liegen...

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
  Am 13.5.2020 um 18:40 schrieb Bpunkt:

Nimm doch einfach die Seitenhauben runter und miss mal ohne Gummi von der Kante

Aufklappen  

 

  Am 14.5.2020 um 10:05 schrieb freerider13:


Kann das sein, dass auf der rechten Seite der Backengummi nach unten hin nicht ganz drauf ist, und deshalb die Backe nicht gescheit an den Rahmen kommt?
Bilde mir zum einen ein, unten am Ende des Gummis schon den Wulst der Backe zu sehen, zum zweiten meine ich da eine leichte Verfärbung im Lack zu sehen, in gerader Linie zum Blinker. Als ob dort der Gummi hingehören würde. Kann aber auch am Foto liegen...

Aufklappen  

 

Meint Ihr zufällig dasselbe? :whistling:

Geschrieben

Kurze SI Vergaserfrage:

Habe hier eine originale 10 PS PX200, die bereits nach kürzerer Vollgasstrecke beim Gaswegnehmen kirz ein Loch hat, Effekt vergleichbar als würde ich kurz auf die Bremse gehen.

Vergaser schon x mal gereinigt.

Geschrieben
  Am 16.5.2020 um 04:02 schrieb Mike:

Kurze SI Vergaserfrage:

Habe hier eine originale 10 PS PX200, die bereits nach kürzerer Vollgasstrecke beim Gaswegnehmen kirz ein Loch hat, Effekt vergleichbar als würde ich kurz auf die Bremse gehen.

Vergaser schon x mal gereinigt.

Aufklappen  

 

Ist die Plastikabdeckung unterm Tank verbaut?

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir jemand die Einlass-Maße (Frässchablone) vom MRP Membran Ansaugstutzen (CNC Version) sagen. 
Würd mir den gern zulegen und möchte wissen in wieweit er auf meinen vorhandenen Einlass (MBD) passt. 
B9452B42-7521-4D5B-AA46-9BCAF727C203.thumb.jpeg.266264e22ef19153637d45c7470b3c57.jpeg
bzw. würde sich das mit Kalt-/Flüssigmetall stellenweise verschmälern lassen oder komm ich ums Ausschweißen, planen, usw. nicht rum?

Problem ist, dass mein Keihin PWK 33 richtig beschissen im Rahmen Sitzt mit dem MBD Ansaugstutzen. Eig nicht mal wirklich Platz für nen Luftfilter bzw. Ansaugschlauch. 

Bearbeitet von vespafreak111

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Servus, ich suche so ein Topcase , oder so in der Art.  
    • Der Kopf musste wegen Pleuellänge <117mm bearbeitet werden: Absatz tiefer setzten. Der Zylinder lässt sich leider nicht ohne weiteres am Fuß abdrehen. Da ist der Membrankasten im Weg. Das geht nur per CNC-Fräse.   Leider wurde der dann Prüfstandlauf nix:   Die verbaute FB45 wollte entweder trennen und rutschte dann ab 5000rpm durch. Oder sie wollte nicht trennen...   Leider waren Sport-Kupplungshebel am Lenker verbaut (zu wenig Weg möglich) und ein Gaszug als Kupplungszug (dehnt sich zuviel).   Deswegen konnten wir keine saubere Kurve auf dem P4 machen. Da muss der @HARTZER nochmal ran!   Der Motor klingt sonst aber schon geil 🥰    
    • Hab irgendwie keine vernünftige Antwort gefunden.    Rimini Kopf versus BGM Kopf. Gibt es da Erfahrungen?   - kühlt der Rimini tatsächlich besser - schenken die sich etwas betreffend Leistung? -…   Welchem würdet ihr verbauen?    
    • Um die Problematik rein zivilrechtlich zu halten und nicht noch irgendwelche öffentlich-rechtlichen Baustellen bezüglich der Zulässigkeit technischer Änderungen am Fahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr, passender Fahrerlaubnis des Testfahrers, Fahrtauglichkeit des Testfahrers (auf der ein oder anderen Veranstaltung werden alkoholische Getränke ausgeschenkt) aufzumachen,  würde ich die Probefahrten ausschließlich auf abgesperrtem Privatgelände erlauben. Kann natürlich sein, dass sowas nicht auf jeder Veranstaltung mit ausreichend Fläche vorhanden ist. 
    • Hummer, Meeresfrüchte mit Spaghetti   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung