Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 29.6.2020 um 19:12 schrieb 2Manni:

Hier Bilder dazu. IMG_20200629_205357.thumb.jpg.464d57121e474bde40e51ed0cd7ba1ad.jpg

IIMG_20200629_205712.thumb.jpg.3d132b7773af2d93c7498df5460caefc.jpg

 

Das sind die Schrauben, die du brauchst. T5 Lufi links, rechts original PX. Gruß

Aufklappen  

Hi 2Manni,

super vielen Dank!!

Der T5 Luftfilter sieht schon sehr viel passender aus für den Vergaser mit der tieferen Aussparung rechts..

Viele Grüße,

Oleg

Geschrieben
  Am 30.6.2020 um 12:19 schrieb 2Manni:

? Was soll daran defekt sein?

Laufleistung bekannt?

War der Motor schon mal offen? Wenn das Klappern beim ziehen der Kulu weniger wird könnten die Lager einen weg haben? Oder Kulu ausbauen und sichten. Wenn original, dann brauchst du einen Kronennuss zum Ausbauen. Gruß

Aufklappen  

 

Geschrieben

Hallo ,  was daran Defekt ist ? Deswegen frage ich ja das Forum hier . Ich weiss es auch nicht . Ob der Motor schon mal offen war weiss ich nicht . Die Kupplung habe ich heute ausgebaut und zerlegt . Alles ist meiner Meinung nach noch I.O.

Die Beläge sind noch Top , der Anlaufring könnte Besser sein und die Buchse ist Locker . Habe sie erst mal mit Buchsenkleber  angeklebt . Dann eben Probefahrt und es Klappert immer noch . Es muß also vom Getriebe her kommen .

Eventuell die Nebenwelle ( Tannenbaum ) das dort die Federn gebrochen sind . Sieht man aber erst wenn die N.Welle raus ist und der Blechdeckel ab ist . Vielleicht auch Schaltkreuz oder ein Lager von Lima . Werde demnächst den Motor aufmachen und alles Untersuchen . Dazu gleich alles Neu Revidieren Lager , Schaltkreuz etc. werde dann berichten .

 

Gruß Ingo

Geschrieben
  Am 30.6.2020 um 13:21 schrieb Vespen-Opa:

Tannenbaum ) das dort die Federn gebrochen sind .

Aufklappen  

Das hättest du beim Sichten der Kulu prüfen können! Sonst versuche es anders/genauer zu beschreiben.

Bitte diese Vollzitate reduzieren, nerft.

 

Wenn, du sonst soviel Wissen hast, öffene den Motor und berichte woher deine Geräusche kommen. Ohne ausreichende Infos, kann es keine guten Tips geben, Opa. Gruß

Geschrieben

habe den Fehler gefunden. Das Lager /Radnabe der Bremstrommel war bis auf den Äußersten Ring komplett weg. Kein Plan wie so etwas passieren kann. Jetzt erstmal eine neue Trommel bestellt...

Geschrieben
  Am 30.6.2020 um 19:55 schrieb AlBundy:

habe den Fehler gefunden. Das Lager /Radnabe der Bremstrommel war bis auf den Äußersten Ring komplett weg. Kein Plan wie so etwas passieren kann. Jetzt erstmal eine neue Trommel bestellt...

Aufklappen  

Am besten ist es immer, wenn man sich selbst nochmal zitiert, damit die anderen wissen von welchem Fehler/Problem man eigentlich spricht. In einem Topic mit 1070 Seiten verliert sich das mal ganz schnell.

 

Zeig doch mal ein Foto vom Lager. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Leute,

ich komme gerade mit der Abstimmung meines  Vergasers nicht weiter folgendes Setup 

Malossi 210 Sport

LHW BGM Touring 

QK 1,3mm

LTH Box

PK Lüfterrad 

Zündung 18°

 

Folgendes habe ich schon Probiert:

 

SI 24 mit HD 140,138,135 ND 120/50, 140/52 ansonsten BE3 HLKD 160 und 140

 

Pinasco SI 26 GR mit original Luftfilter angepasst mit folgenden Bedüsung

 

HD 152, 148 ND 120/50, 140/52, 160/60

BE3 HLKD 160 und 140.

 

Ich habe folgendes Problem egal bei welcher Bedüsung. Wenn ich vom Gas gehe schiebt die Vespa irgendwann wieder ruckelnd nach vorne.

Pastik im Rahmen ist drinne.

 

Die LL Schraube habe ich immer eingestellt. Anschließend auch auf extra fett gedreht aber immer eine leichte Besserung wenn ich es fetter gestellt habe aber nie war es weg. Am besten lief sie mit der ND 140/52.

Was könnte ich noch testen? 

 

Edit: Sip Road war in Kombination mit dem si 24 auch verbaut. Außerdem ist auch ein pk Lüfterrad verbaut. ZZP 18°

 

Bearbeitet von timo123
Geschrieben (bearbeitet)

PX Rally Nebenwelle (15 aussen/11,5mm innen Durchmesser) mit Lusso Getriebe eingebaut.

Von den original Nadeln eine verloren :shit:, kein Pitting sichtbar.

OEM Nadeln bestellt und 21 Stück INA 2x11,8 mm bekommen.

Wenn ich davon die 21 verbaue krieg ich die Nebenwelle nicht ins Vorgelege.

 

Als Gegenprobe die 20 orig. Nadeln verbaut - geht rein.

Eine INA dazu gepackt: die ist leicht dicker - daher wohl das Problem.

 

Zur Frage: SIP hat ein Nadelset bez orig PIA

Gibts dazu Erfahrungen bez Passung?

https://www.sip-scootershop.com/en/products/needle+set+sip+input+shaft+_90081000

https://www.sip-scootershop.com/en/products/needle+piaggio+input+shaft+_24570000

Nebenwelle Nadeln.jpg

Bearbeitet von PK125XL_AT
Geschrieben

@Oleg76
nochmal dein Vergaser Bild angesehen. IMG_20200702_100051.jpg.849464cc5b76c19aa7496f7a19c2c8b7.jpg

Würde dort eine neue Feder verbauen, so bekommts du den Luftfilter nicht passend drauf. Im Gegensatz zum normalen Luftfilter muss die Leerlaufeinstellschraube beim Filterabnehmen raus geschraubt werden. Gruß

Geschrieben

Hi 2Manni,

ja danke!

Musste da mal improvisieren mit irgendner anderen Feder.. :-D

Daher sieht das so spannend aus..

Ne neue hab ich schon auf der Einkaufsliste..

 

Viele Grüße,

Oleg

 

Geschrieben
  Am 1.7.2020 um 03:35 schrieb PK-HD:

Am besten ist es immer, wenn man sich selbst nochmal zitiert, damit die anderen wissen von welchem Fehler/Problem man eigentlich spricht. In einem Topic mit 1070 Seiten verliert sich das mal ganz schnell.

 

Zeig doch mal ein Foto vom Lager. :-)

Aufklappen  

Ja, recht hast du. Ist auch aus versehen passiert ;-) hier nochmal ein Foto von der beschriebenen Nabe.

Nabe.jpg

Geschrieben
  Am 2.7.2020 um 10:18 schrieb dirk_vcc:

 

Lese mal ab hier, da wird genau der Fehler schon mal durchdiskutiert: 

 

Aufklappen  

Danke. Ja, bei mir lag es ziemlich eindeutig daran, das ich ohne Drehmomentschlüssel gearbeitet habe. Der ist aber heute eingetroffen. Das war mir eine Lehre!!!

Geschrieben

N’Abend, bin eben mit meiner P200E aus der Garage gefahren und hab sie vor der Tür abgestellt so 200m Fahrweg.

Als ich sie eben angemacht habe, die Kupplung gezogen habe und den ersten Gang eingelegt habe sprang sie nach vorne und ging einfach aus. 
An der Schaltraste bzw. knapp darunter war zu sehen, das Öl ausgelaufen ist.

Die Gänge lassen sich alle im Stand normal schalten und den Kupplungszug habe ich komplett neu und sehr straff eingestellt aber immer noch das selbe Problem...

Jemand eine Idee was es sein kann? Die Kupplung fühlt sich ganz normal an.

Danke!

Geschrieben

Hat jemand mal einen Bedüsungsvorschlag für:

166er Malle SZ 125/176 ca.

28er PWK auf Malossi Membran

Scorpion ohne Drossel

Zündung Ori

ND50? Nadel? JJK? HD 147?

danke! 

Geschrieben
  Am 2.7.2020 um 22:01 schrieb Dejan90:

sprang sie nach vorne und ging einfach aus

Aufklappen  

Wurde was am Motor gemacht?

Ist an der Stelle wo Öl austritt ein Riss zu sehen? Foto machen. Mit im Stand durchschalten meinst du ohne Zündung an? Problem ist mir so nicht bekannt.

Kupplung ruft, Schaltkreuz, Fremdkörper im Getriebe.....

Wenn keiner andere Hinweise geben kann, Problem nicht besser wird, lieber öffnen und nachsehen

Laufleistung? Gruß

Geschrieben
  Am 3.7.2020 um 08:39 schrieb 2Manni:

Wurde was am Motor gemacht?

Ist an der Stelle wo Öl austritt ein Riss zu sehen? Foto machen. Mit im Stand durchschalten meinst du ohne Zündung an? Problem ist mir so nicht bekannt.

Kupplung ruft, Schaltkreuz, Fremdkörper im Getriebe.....

Wenn keiner andere Hinweise geben kann, Problem nicht besser wird, lieber öffnen und nachsehen

Laufleistung? Gruß

Aufklappen  

Ne am Motor habe ich noch nichts gemacht außer das ich eine Vape und eine Box verbaut habe...

Motor wollte ich erst im Winter machen...

Genau ohne Zündung an, fühlt sich alles gleich an, wie immer.

Der Vorgänger hatte mal die Kupplungsbelege getauscht, ich hatte dann damals nur die Ringdichtung am Kupplungsdeckel erneuert und Getriebeöl getauscht und bin jetzt so 500 km gefahren.

Frag mich was das auf einmal ist eine Stunde vorher bin ich damit noch normal gefahren..

Geschrieben
  Am 24.6.2020 um 14:16 schrieb ard_2:

 

 

Die Frage ob der Pott zugeranzt ist stelle ich mir ja gerade und möchte das mal  mit wissenschaftlichem Ansatz auf den Grund gehen. Also alles was "C" Atome besitzt und nicht Legierungsbestandteil ist soll thermisch abgebaut werden. Kann man dann ganz einfach über Differenzwägung quantifizieren.  Da ist anschließend nur noch Asche übrig  die sollte man einfach rausblasen können  (Roller zog jetzt gefühlt nicht mehr so gut durch und mal schauen wie es nach der Wärmebehandlung aussieht)

 

Aufklappen  

 Mahlzeit,

 

So Pott wurde 1,5h bei 500°C behandelt. Es waren nun genau 20g Masseverlust zu verzeichnen also fast nichts. Muss den Topf nun erst noch Sandstrahlen und neu Beschichten, dann kommt der wieder rein anstelle der Polini Box.

 

PS: Gibt es die Auspuffmutter nachzukaufen?

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.7.2020 um 10:14 schrieb Dejan90:

normal gefahren

Aufklappen  

? Nochmal, Laufleistung?

Spingt der Motor noch an, passiert dann was, wenn der 1.Gang eingelegt wird? Beim Anfahren? Bitte nochmal anders beschrieben!

Riss im Gehäuse? Foto!

Springt nach vorne ist eher ein mechanisches Problem.

Bitte keine Ganzzitate, nerfen!

Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben
  Am 2.7.2020 um 22:01 schrieb Dejan90:
N’Abend, bin eben mit meiner P200E aus der Garage gefahren und hab sie vor der Tür abgestellt so 200m Fahrweg.
Als ich sie eben angemacht habe, die Kupplung gezogen habe und den ersten Gang eingelegt habe sprang sie nach vorne und ging einfach aus. 
An der Schaltraste bzw. knapp darunter war zu sehen, das Öl ausgelaufen ist.
Die Gänge lassen sich alle im Stand normal schalten und den Kupplungszug habe ich komplett neu und sehr straff eingestellt aber immer noch das selbe Problem...
Jemand eine Idee was es sein kann? Die Kupplung fühlt sich ganz normal an.
Danke!

Detailfrage:
Ist sie genau in dem Moment gesprungen, als du den Gang eingelegt hast?
Oder als du bei eingelegten Gang die Kupplung kommen lassen wolltest?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
  Am 3.7.2020 um 11:18 schrieb 2Manni:

 

Aufklappen  

Laufleistung laut Tacho 18.000.

Ich mache sie an, ziehe die Kupplung und gehe in den ersten Gang dann springt sie direkt und geht aus.

Im zweiten das selbe.

Ein Riss im Block habe ich nicht gefunden.

Hab jetzt mal den Kupplungsdeckel aufgemacht...

Der Vorbesitzer war auf jeden Fall dran.

Das Öl war neu...

Kurios war auch, dass sich die Mutter von der Antriebswelle gelöst hatte. 

9B251245-8D06-4440-B31C-9D3CC8C2D6AF.jpeg

41D67001-0466-48DC-BE69-FB57F03BBF10.jpeg

FB925361-C79B-4A9E-8418-BB7135195CAC.jpeg

F4D9DC29-6B11-4395-8EB1-1C63557E0C9C.jpeg

A91A1D08-7C7F-44E6-AA3F-48988BB09E62.jpeg

C738C6DD-0990-49AC-AF2E-C7A3E2A250E0.jpeg

Geschrieben

Der Pilz und der kleine Ausrückhebel daneben haben auf jeden Fall was abgekriegt! Und im Korb muss auch was defekt sein daß der soweit raus kommt und da angegangen ist!

Mach mal Kupplung raus und auf!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung