Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen zusammen,

kann mir jemand von euch sagen wo ich Vespa Oldies (Bj. ende 49-52) beziehen kann!? (außer bei Scoot 66).

Bin eigentlich auf der suche nach ner Lampe unten, hab auch schon das ganze Netz nachgesucht aber leider nichts passendes gefunden.

Also wenn mir jemand weiter helfen kann wäre ich euch dankbar.

Ciao André

Geschrieben

Jo,

danke schon mal im vorraus.

Wurde die Lampe unten nicht nur bis 53 hergestellt?

Danach kam doch schon das Modell mit dem geteilten Lenker und der Lampe oben, oder lieg ich da auch falsch!?

Ciao André

Geschrieben

Das es die Dinger nicht wie Sand am Meer gibt ist mir schon klar.

Deswegen wollte ich ja so viele Adressen wie nur Möglich von euch haben, auch wenn sie nicht so gut sind, bitte alles schicken was ihr so in eurem Adressbuch habt!

Ciao André

Geschrieben

?was Du meinst ist die VL 1-3 oder deutsche T1 ? die wurden aber eine gute Zeit lang parallel mit den Lampe unten gebaut. So '55 bis '57?

Modelle mit Lampe unten mit Bj 56-57 sind die Modell VN1-VN2

Geschrieben

Ich galaube da muß ich heute abend noch mal genauer meine Unterlagen vergleichen .

Irgendwo hab ich auch nen kleinen denkfehler :plemplem:

Kann ja mal vorkommen.

Ist die oben angegebene Seite die einzige die es gibt, oder sind da noch andere Händler die Oldies anbietet?

Geschrieben

?was bist Du denn bereit auszugeben? suchst Du etwas fertiges oder was zum restaurieren?

Kannst auch mal beim Rollerladen fragen?

Ich persönlich bevorzuge aber eher private Deals?

MH

Geschrieben

kommt immer auf die Substanz an und ob alle Teile vorhanden sind.

Suche eigentlich was zum restaurieren, wenns geht ohne durchrostung.

Welche Zeitschriften haben den solche privaten annonchen zur auswahl, oder besser gesagt welche kaufst du dir?!

Geschrieben

Sorry vielleicht hätte ich auch schreiben sollen, welche Seiten ich schon gefunden habe. Die 2 kannte ich schon. Sorry

Die Österreicher haben aber teilweise auch schöne Preise.

Geschrieben

wenn du eine aus den 40er jahren willst kannst du gleich das 2 fache einrechnen.

die ital. sind auch nicht billig.

denke nur an die teilemärkte in italien: 48er zum restaurieren 5000 (da war aber alles was wichtig war nicht vorhanden und der rest war rost....

von v98 brauchen wir erst gar nicht sprechen da ist wirklich geld gefragt

generell kann man aber sagen, dass eine lampe unten gewaltig geld verbraucht.

(da ist der kaufpreis das kleinste.....)

lg

emilio

Geschrieben

Wie das Hühnchen :-D oben schon bemerkte, www.rollerladen.com. Die sind zwar immer irgendwie pampig und gestresst am Telefon, haben Analphabeten im Versand arbeiten und teilweise richtig heftige Preise :puke: , aber auch ein gutes Lager an seltenen Teilen und ebensolchen Rollern. Hinfahren, angucken -- die Dinger sind wenigsten fit für die Rückfahrt.

Geschrieben
  microboy schrieb:
ebenfalls recht happige preise: http://www.vespashop.ch/

:-D

Der schöne Hermann ist Gerüchten zu folge auch gelernter Apotheker. Und anschliessend handelte er mit Ferraris bis er Pleite ging. Die Hochpreispolitik hat er für die Wespen aber beibehalten. Schade, so spricht man schnell mal von der "Hochpreis-Insel-Schweiz".

Aber wir sind immernoch günstiger als Anbieter auf Italo-Teilemärkten :-D

Geschrieben

für eine 49er kann man zwischen 2000 und 4000euro rechnen.

ich hab mir erst vor 3 monaten eine 49er mit ö-typenschein zehn minuten von mir gekauft.

der roller hat nicht ganz 2000 gekostet, ist kompl. aber zum restaurieren (embleme, schlüssel ..... )

(das geilste, der verkäufer hatte von vespa kaum einen dunst und ließ sich preislich mehr als 1000 euro runterreden.

das geilste ist aber der ö-typenschein :love: :love: :love:

lg

alex

Geschrieben

Danke mochmals an alle die etwas zum Thema beigetragen haben :-D

Ich hab jetzt zumindest ein paar anlaufstellen was die Oldies betrifft.

Mir ist schon klar, das die Restauration den grösten teil des Geldes in anspruch nimmt, aber wer Vespa fährt und schon ein oder zwei oder ..... der will auch irgendwann mal nen Oldie haben. :love:

Ciao André

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung