Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

seitdem ich meine neuen blinker an die bereits vorhandenen,

und damals vor dem umbau noch funktionierenden anschlüsse gehängt habe,

hab ich dieses:

die vorderen blinker leuchten, hinten blinken sie.

diesen fall kann ich (und die leute mit denen ich mir das angeschaut habe)

mir überhaupt nicht erklären....

tips?

grüsse und schonmal danke,

der

fab :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Tja, das klingt nach viel Rumprobiererei. Ziemlich sicher sind die Blinker falsch angeschlossen, bzw. die Kabel beim Blinkerschalter falsch kontaktiert.

Ich hatte das Problem auch mal, als ich den P200E-Schlater gegen den Lusso-Schalter getauscht hatte. Das war vielleicht ein Theater. Da hilft nur:

1. richtigen Schaltplan finden

2. Schaltplan anschauen

3. herumprobieren

wenn du allerdings sonst nix gemacht hast, sonder nur die blinker getauscht, dann überprüf mal ob du nicht irgendwo einen kurzen hast.

Edit ergänzt: der kurze gegen Maße war gemeint

Bearbeitet von Dermario
Geschrieben

erstmal danke an alle!

@micha

will heissen, lenkerendenblinker statt blinkern, die vorne ausm lenker rausstehen (bajaj),

also normale sofitten. die kabel hab ich einfach statt vorne raus durch gas-/schaltrohr gelegt.

ach ja, die schalter hab ich zwar getauscht, aber nur gegen das gleiche ersatzteil...

ich häng mal den alten (ging noch, war nur abgewichst), zum test hin...

is ohne batterie übrigens...

und noch was:

das relais geht entweder ganz oder gar nicht kaputt, oder? :-D

grüsse und danke, der fab

Geschrieben

muss ich erst nachsehen, weiss ich jetzt nicht auswendig,

aber das thema muss jetzt 2 wochen schlafen, da bin ich im urlaub,

hol's danach wieder hervor...

danke soweit!

fortsetzung folgt,

grüsse,

der

fab

:-D

Geschrieben

Hi Fab,

haste das Problem am Chetak?

Häng die LEblinker mal an Gehäusemasse, nicht an das "mitgelieferte" Massekabel des alten Blinkers. Dann geht das (sollte jedenfalls), blinkt aber vorne und hinten im Wechsel... :plemplem:

Die Chetak-Verkabelung ist irgendwie schwul - die vorderen Blinker sind von Gehäusemasse getrennt.

Geschrieben
Hi Fab,

haste das Problem am Chetak?

Häng die LEblinker mal an Gehäusemasse, nicht an das "mitgelieferte" Massekabel des alten Blinkers. Dann geht das (sollte jedenfalls), blinkt aber vorne und hinten im Wechsel... :plemplem:

Die Chetak-Verkabelung ist irgendwie schwul - die vorderen Blinker sind von Gehäusemasse getrennt.

das is ja das nächste....die hängen ja an der gayhäusemasse....

die massekabel sind entfernt...

was mich ja noch sehr irritiert hat war der aufkleber innen auf der "backengepäckfachklappe" links: "do not earth the flashers" :plemplem:

naja, wie gesagt, der grosse check gayt nach dem urlaub...

grüsse und danke,

der fab

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung