Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Könnt mal Euer Fachwissen brauchen.

 

hab heute einen 125er Primavera Motor gespaltet und den folgenden Schaden entdeckt.

Hatte wohl mal Kontakt zum Bordstein.

Aussen sieht es nicht wild aus, innen schon mehr.

Jetzt die Frage, ist das zu retten oder ist die Stelle kritisch ?

 

vielen Dank schon mal 

B87F2E35-87D0-45F2-9755-F25FCD08CC54.thumb.jpeg.edc856140b8f48e357fead562cfd478c.jpeg

 

75361287-DD90-4B43-9A0D-0BC4EC892129.thumb.jpeg.eadd91917299309950c44ce8815febb8.jpeg

 

BA5A872E-7B36-4F19-A556-DA5FA7E1A531.thumb.jpeg.fef43ff55972c0daf2d5e6801f4fa600.jpeg

 

Geschrieben

Sauber machen, etwas aufrauhen, entfetten, mit JBWeld oder Epoxy flicken und gut.

Die Stelle ist mechanisch nicht belastet, da passiert nichts.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Würde die Stelle einfach mit abdichten / zukleben mit den bekannten Mitteln. Schweißen braucht es da nicht. Hatte was ähnliches bei meinem 1. Serie Motor. Hält seit 5 Jahren ohne Probleme.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich persönlich hatte schon mehrfach so einen Schaden auf dem Tisch.. ich heize das Gehäuse auf der Heizplatte auf. Klopfe es etwas zurück nach außen und lasse es dann innen Laserschweißen.. fertig 

Bearbeitet von vnb1t
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb vnb1t:

Ich persönlich hatte schon mehrfach so einen Schaden auf dem Tisch.. ich heize das Gehäuse auf der Heizplatte auf. Klopfe es etwas zurück nach außen und lasse es dann innen Laserschweißen.. fertig 

 

Endlösung. Ja

Geschrieben

Für die Kosten was ne Packung JB Weld kostet, kannst Du das auch von jemanden (der es kann) Wig schweißen lassen. Dann entfällt auch 24h warten, bis JB Weld durchgetrocknet ist. An der Stelle dauert schweißen 30-60 Sekunden.
Mit Laser kann man vieles schweißen, muß man aber nicht! Wenn Du niemanden finden solltest, schreib mir ne PN.

 

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles original, Stoffi 60er Welle mit milden SZ & si 26 hatte ich mim Sport knappe 24 Pferde am Rad   Auspuff war ein SR 2   War nett aber nicht die Erfüllung…..machte relativ schnell bei knapp 6500 wieder zu.
    • Gut, dann doch…   In jedem aktuellen Maschinenbau Handbuch steht, das sämtliche kraftschlüssige Sicherungselemente (auch Nordlock) nicht den Spezifikationen einer sicheren Losdrehsicherung ab Festigkeit 8.8 entsprechen!   Hier gilt es eine Stoffschlüssige oder Formschlüssige Sicherung herzustellen!   Nicht ohne Grund haben sich die Normen und Spezifikationen die letzten Jahrzehnte verändert und das ist auch gut so!   Mein tägliches Geschäft ist, solche Dinge zu berechnen und zu konstruieren … braucht man eine Abnahme und haftet für die Ausführung, ist man gut beraten Normen über zu erfüllen!   Zurück zur Vespa: Ich habe schon unzählige lose Felgen, abgerissene Bolzen, ja sogar abgerissene Hauptwellen gesehen (weil nach fest kommt ab), da ist mal das 1 Problem, den Drehmoment Angaben für Gewinde sind kein Wunschkonzert! Und da sind wir noch lange nicht beim sichern und erhalten des Anzugsmomentes!   Kurz um, wer nicht Glücksspiel betreiben will, sollte kleben oder eine gute Unfallversicherung abschließen (wenn die dann noch hilft)   Da hilft es auch nicht, wenn „Sprengringe“ oder „Federscheiben“ besser sind als nichts, denn lose können sie dennoch werden und dann ist es schnell mal zu spät!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung