Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, bin grad über die seite gestolpert. ich hab mir letztens eine vespa

pk50 bj.85 zugelegt die nicht läuft!!!! kann mir jemand helfen???

ich denke, der vorgänger hat auch schon einiges ausprobiert.

das probelm ist, sie springt nicht an! zündfunke ist vorhanden, vergaserdüsen sind mit waschbenzin gesäubert und wurden zusätzlich mit druckluft ausgeblasen. neuer

sprit ist auch drin, der auspuff ist jetzt ab (ich dachte er ist vielleicht zu, ist er aber nicht!)!

manchmal läuft sie ein paar umdrehungen wenn man den choke zieht, geht aber sofort wieder aus, wenn man den choke wieder reinschiebt. gibt man gas, geht sie sofort wieder aus!

ob die zündung richtig eingestellt ist, kann ich nicht sagen. ich hab zumindest

schon mind. 30 zündstellungen ausprobiert..... wo genau ist der richtige

zündzeitpunkt?

was meint ihr, eher zündung oder vergaser?

die vergaserhauptdüse ist eine 66er. der schwimmer ist richtig eingehängt und die nadel hängt nicht fest. ich hab gesehen, es gibt eine markierung bei der einstellung der zündung, weiß aber nicht wo sie stehen muß.....!!! kompression hat sie auch, zumindest spürbar, wenn man den kickstarter betätigt.

falls jemand eine idee hat, wie ich meine "neue" vespa wieder hinkriege, wär ich euch echt dankbar, sei es auch nur ein kleiner tip!

Bearbeitet von kaeferschall
Geschrieben

so, hab grade nochmal geguckt, ob sie denn wirklich sprit bekommt! hab die kerze sauber gemacht, wieder rein und 4 bis 5 mal gekickt. die kerze ist nicht naß, zumind. nicht offensichtlich!!!

Geschrieben

also, gehen wir es nochmal durch!

zündung ist definitiv verstellt! wo muß denn die markierung stehen?

vergaser hab ich gereinigt und auch die düsen mit druckluft durchgeblasen. zündkerze ist allerdings nicht offensichtlich naß beim versuchten starten mit kickstarter, zündfunke ist aber da!

mit starthilfespray aus der dose springt die vespa sofort an. versuche ich das zu geben, dreht sie nur schwer hoch, liegt wohl an der verstellten zündung!!! nehm ich das sparthilfespray weg, geht sie wieder aus.

offensichtlich bekommt die vespa kein sprit. benzinhahn ist jedoch auf, benzinfilter ist neu, schwimmerkammer läuft auch voll und die nadel hängt auch nicht fest!!!

woran kanns jetzt noch liegen?

wie stell ich die zündung richtug ein??

Geschrieben

Kann das nur am zündzeitpunkt liegen?

@Kaeferschall: ist dein ansaugstutzen innen feucht(vom benzin)?

habe auch das selbe problem.

Hab gerade meinem 136 direktansauger neue kurbelwellenlager und siris spendiert

und nun springt der motor nicht mehr an. Habe aber die zündung wieder so wie vorher eingestellt (laut meinen markierungen...).

Der kolben ist auch nicht falsch rum eingebaut...Ansaugstutzen ist feucht(vom benzin) und er saugt sogar ordentlich an.

Nur eben wird auch bei mir die zündkerze nicht feucht(vom benzin). :puke:

morgen/heute ist auch noch ein tag...guad nachd...

Geschrieben

so, hab mich heute morgen nochmal an den vergaser gemacht. hab alle düsen und luftkanäle mit waschbenzin gesäubert und sogar die düsen mit einem feinen kupferdraht auf verstopfung geprüft. hab das ganz ordentlich mit druckluft ausgeblasen und wieder zusammengebaut. allerdings mal wieder ohne den erwünsachten erfolg.

ich hab ja den auspuff ab..... und beim kickstarten kommt sichtlich ein benzinluftgemisch aus dem auspuffkanal, riecht auch nach sprit!!! allerdings ist die zündkerze wieder mal nicht naß!!! und die kiste läuft immer noch nicht. mit starthilfespray springt sie allerdings beim ersten treten des kickstarters an und geht nach aus, wenn ich das starthilfespray wegnehme.

HIIIIILFE!!!! :-D

Geschrieben
so, hab mich heute morgen nochmal an den vergaser gemacht. hab alle düsen und luftkanäle mit waschbenzin gesäubert und sogar die düsen mit einem feinen kupferdraht auf verstopfung geprüft. hab das ganz ordentlich mit druckluft ausgeblasen und wieder zusammengebaut. allerdings mal wieder ohne den erwünsachten erfolg.

ich hab ja den auspuff ab..... und beim kickstarten kommt sichtlich ein benzinluftgemisch aus dem auspuffkanal, riecht auch nach sprit!!! allerdings ist die zündkerze wieder mal nicht naß!!! und die kiste läuft immer noch nicht. mit starthilfespray springt sie allerdings beim ersten treten des kickstarters an und geht nach aus, wenn ich das starthilfespray wegnehme.

HIIIIILFE!!!!  :-D

hallo

also bei meiner pk ist die zündung so eingestellt:

am gehäuse und auf der zündplatte ist eine markierung und wenn die zueinander stehen ist die zündung original (19 grad vot.) eingestellt.

vielleicht kann dir noch jemand anderes weiterhelfen.

gruß und viel glück

Geschrieben

...

Also:

1.) Wie du die Zündung einstellt, findest du z.b. über den Button SUCHE. Oder sehr detailliert auf Down and Forward. Oder auf der Seite vom worb (Banner oben). Sich an die Markierungen am Motorgehäuse zu halten, geht meist in die Hose - zu ungenau.

2.) Wenn du die Karre mit Starterspray anbekommst, dann kommt offenbar tatsächlich kein Benzin im Zylinder an!! Schau mal, ob dein Benzinschlauch zu lang/verdreht/geknickt ist. (P.S. Guck mal auf Setup.Small-Frame, ob deine Düsen grundsätzlich stimmen. Wenn du die Düse mit Kupferdraht saubermachst, wird sie bei falschem Vorgehen auch gerne mal mehrere Nummern größer.)

3.) Was ist mit Standgas- und Leerlaufgemisch-Schraube?

4.) Ist das Benzinsieb im Gaser sauber? Oder verdreckt mit Rostfetzen aus'm Tank?

5.) Ist der Stab vom BEnzinhahn falsch eingebaut? Dann ist AUF plötzlich gleich ZU...

Geschrieben

so, hab grad nochmal geguckt, wie bei meiner vespa die zündung steht!? es gibt oben am gehäuse eine markierung, diese stimmt mit der auf der ankeplatte überein!!! die zündung müßte dann doch ungefähr stimmen, oder?

Geschrieben
Sich an die Markierungen am Motorgehäuse zu halten, geht meist in die Hose - zu ungenau.
:-D:-D

Aus einem Largeframe-Topic:

die startversuche sind nur kurzfristig mit starterspray geglückt, was wiederum bedeutet: falschluft
Geschrieben

beim säubern der büsen mit dem kupferdraht war ich verdammt vorsichtig, war auch nur ein kleiner ausm kabel, keine 0,2 mm....

die düsen sind die originalen, hab ich schon mal nachgeguckt.

benzin läuft auf jeden fall in den vergaser. selbst wenn kein benzin nachlaufen würde, müßte die vespa doch wenigstens mit dem benzin im vergaser ein paar umdrehungen machen, oder?

die leitung ist aber frei, der bezinhahn ist richtig eingebaut, auf und zu funktionieren.... (schon alles probiert)

oder ist vielleicht was mit dem zylinder?

..... aber mit strathilfespary läuft er gut!! aber auch nur dann!

Geschrieben
aber mit strathilfespary läuft er gut!! aber auch nur dann!

wo tuste das denn rein? Luftfilter oder Kerzenloch?

3.) Was ist mit Standgas- und Leerlaufgemisch-Schraube?
:wasntme:
4.) Ist das Benzinsieb im Gaser sauber?
:wasntme:
Geschrieben

sprühe das starthilfespary in den vergaser bzw. er läuft auch, wenn ich den vergaser ab habe und ich es in ansaugstutzen vom vergaser sprühe.

leerlaufschraube und standgas?? hab auch schon alles ausprobiert, von reingeschraubt bin fast ganz draußen, tut sich aber nix!

benzinsieb im vergaser ist sauber.

Geschrieben

Zündplatte ausmessen !!!!!!!

Meßwerte für die Zündspule (Blackbox):

Messen zwischen Wert zul. Toleranz

Massestecker und Weiß 0,0 Ohm 0,0 Ohm

Massestecker und Rot 0,5 kOhm 50 Ohm

Massestecker und Grün 116 kOhm 3,0 kOhm

Zündkabel und Weiß 4,2 kOhm 0,2 kOhm

Zündkabel und Rot 4,6 kOhm 0,3 kOhm

Zündkabel und beide Grüne 120 kOhm 3,0 kOhm

Die Praxis hat gezeigt: Die Meßergebnisse (bzw. zul. Toleranz) können je nach Hersteller der Blackbox auch total anders aussehen als in o.g. Tabelle, also um ganz sicher zugehen, die Blackbox an einen Roller anbauen, von den weißt daß seine elektrische Anlage o.k. ist und ausprobieren.

Meßwerte für die Zündungsgrundplatte (Ankerplatte):

Bauteil Messen zwischen Wert zul. Toleranz

Pick-Up Masse und Rot 110 Ohm 5,0 Ohm

Ladespule Masse und Grün 500 Ohm 20 Ohm

Die Praxis hat gezeigt: Die Meßergebnisse (bzw. zul. Toleranz) ist stark Temperatur abhängig, also auch größere Teleranzen gehen in Ordnung.

Quelle: GSF Tipps

Geschrieben

Zündplatte ausmessen ist ja nicht falsch. Aber das Hauptproblem ist doch (wenn ich mich nicht irre), dass KEIN Benzin an der Kerze ankommt. Da hat ja die Zündung erstmal recht wenig mit zu tun. Habe nun aber auch keine Idee mehr, woran es liegen kann.

Geschrieben

:-D also bei mir war es jetz das falsch eingebaute hp-lüfterrad(px-nut erwischt...) wenn sogar benzingemisch aus dem auslass kommt muss deine kerze ja nass werden...nach 20 mal ankicken auf jeden fall. mach mal ne neue rein.

Auf die korrekte zündeinstellung würde ich jetz mal nicht so achten, mittig eingestellt muss sie auf jeden fall laufen.

wie sieht denn dein polrad-keil aus?

Geschrieben

polradkeil ist eher ne wurfpassung. aber selbst wenn die zündung nicht 100% stimmt, müßte er doch wenigstens ein bischen schnurren? zumal er es ja mit startpilot auch macht. ich bin mir immer noch recht sicher, dass es am vergaser liegt, oder?? hab soeben einen bei ebay ersteigert....

:haeh:

Geschrieben
leerlaufschraube und standgas?? hab auch schon alles ausprobiert, von reingeschraubt bin fast ganz draußen, tut sich aber nix!

hi käferschall

wild rein und rausschrauben bringt nichts such mal nach der grundeinstellung für die pk. weil dein prob. ist ja wohl das benzin. alle dichtungen unter und im vergaser??

wo kommste denn her?? dir kann sicher nen anderer rollerfahrer aus deiner umgebung helfen kostet auch nur nen paar rollerfahrerpenunzen (bier) meistens zumindest.

mfg el cattivo

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so leute,

hab mittlerweile den "neuen" vergaser drin! naja, was heißt neu! 17,52 ? bei ebay! und das ding läuft immer noch nicht! den zylinderkopf hatte ich auch schon unten, der kolben sieht gut aus, hat werder spuren noch kratzer, riefen oder sonstiges!!!

BITTE, wer kann mir helfen?

zündfunke ist weiterhin vorhanden und starthilfespray läuft er auch!

kann das denn soooo schwer sein?

:uargh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung