Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

freund mir selbses problem an der v50 spezial.

geht mit startpilot an, sobald man den wegnimmt geht die karre aus. benzin kommt auch bis in den gaser aber dann... :-D kiste war vom vorbsitzer wild zusammen geschraubt worden. ich hab dann eine viel kleiner leerlauf- oder standgasdüse verbaut (weis nicht genau wie die beim shb-gaser heisen) und sie sprang nach dem 3. kick an. kollege meinte deswegen springt sie mit auch mit startpilot an, weil brennt besser und wird schnell zu gas und diese kommt einfacher durch. hoffe ist verständlich... nach dem sie an war den gaser und zündung eingestellt und seit dem rennt der hobel.

greetz KKF

Geschrieben (bearbeitet)

Wie wärs, wenn Du mal methodisch vorgehst...

- Benzinhahn auf

- Spritschlauch am Vergaser abziehen

- wenn nichts passiert, ist wohl der Benzinhahn, der Filter im Tank oder das Entlüftungsröhrchen verstopft...

weiter gehts:

- Vergaser vorsichtig abziehen (gerade halten!)

- Schwimmerkammer abschrauben

- wie voll ist diese?

- wenn der Pegel unter dem Niveau der Leerlaufdüse/Hauptdüse liegt, dann liegt der Fehler wohl beim Vorfilter (Schraube unter dem Schlauchstutzen lösen),einer verklemmten Schwimmernadel oder einem schwergängigen Schwimmer...

und weiter...

- Grundeinstellung vom Vergaser herstellen

- Leerlaufgemischschraube (die mit der Feder an der Seite des Vergasers) vorsichtig bis zum Anschlag hineindrehen

- dann wieder zwei bis zweieinhalb Umdrehungen herausdrehen...

Wenn bis jetzt der Motor immer noch nicht läuft, dann kann es an sich nur an einer verstopften Vergaserdüse oder Bohrung liegen...

- Vergaser komplett! zerlegen und ab in ein Ultraschallbad...

Falls der Motor dann immer noch nicht anspringt, können wir uns gerne weiter den Kopf zerbrechen...

Es wäre übrigens hilfreich gewesen, zu posten, um welchen Vergaser es sich eigentlich handelt (vor dem Umbau, danach und welche Düsen jetzt wo verbaut wurden...)

Gruß Olli

Edith hat mein Geschreibsel der Rechtschraipunk angepasst...

Bearbeitet von Olliz
Geschrieben (bearbeitet)

hallo olli und alle anderen, die sich schon gedanken zu meinem problem mit meiner vespa gemacht haben! :haeh:

benzin läuft bei geöffnetem benzinhahn durch den schlauch und den benzinfilter in die schwimmerkammer. diese ist auch recht voll. der schwimmer gewegt sich und die schwimmernadel schließt.

ich hab übrigens einen Dell Órto SHB 16/15 F mit der Hauptdüse 66, leerlaufdüse 50 und die gemischschraube außen 45. diese sind in den papieren auch so aufgeführt. der "neue" vergaser hat die gleichen düsen.

ich hab mittlerweile den vergaser ausgebaut und mit einer sprühflasche, wie man sie vom fensterreiniger kannt, benzin direkt in den ansaugstutzen gesprüht. und siehe da, der motor lief. das gleiche geht natürlich auch mit starthilfespray.

setzte ich den vergaser wieder drauf und kicke, so tut sich natürlich nichts. beim abnehmen des zylinderkopfes ist mir dann aufgefallen, das der kopf nicht vom benzin nass ist.

was mir beim kicken noch aufgefallen ist, der motor mach so komische zisch geräusche. meiner meinung nach kommt es irgendwo unten aus dem kurbelgehäuse und sind keine üblichen ansauggeräusche, wie man sie von einem funktionierenden motor kennt.

kann es sein, das mein kurbelgehäuse undicht ist und der motor deswegen nicht richtig ansaugt?! ..und daher kein sprit in den verbrennungsraum kommt? mittlerweile kann ich mir nur noch dies erklären! ob ich den motor mal auseinander nehme?

muß ich dabei was beachten, wie gehe ich dabei vor? oder ist es eher unwahrscheinlich das es daran liegt?

danke!!!! :haeh:

Bearbeitet von kaeferschall
Geschrieben

so, hab jetzt nochmal richtig gehört, was das für ein geräusch ist. also, beim vorverdichten (kolben geht nach unten) im kurbelgehäuse ist es eindeutig als zischen zu erkennen. ich geh davon aus, dass es irgendwo eine undichte stelle gibt und der motor so keine optimale zylinderfüllung hat!

wie geh ich denn nun vor? würde gerne den motor zerlegen, tue mir aber schwer, weil ich nicht wirklich weiß, wie ich das am sinnvollsten anstellen soll!? muß der motor dabei raus? danke :-D

Geschrieben

Hi kaeferschall.

Mach folgendes: Such dir einige der Links raus, die erklären, wie man einen SF-Motor ausbaut und auseinadernimmt. Lies dir das durch. Such dann ein paar Vespa-Freunde in deiner Nähe, kauf ne Kiste Bier und mach das mit denen zusammen. Ist echt kein Problem, das kriegste eigentlich auch alleine hin. Bevor du hier noch 1000 Topics wegen des Problems aufmachst, solltest du echt einfach mal in den Motor schauen.

Geschrieben

Getriebeöl ablassen - wenns nach Sprit stinkt muss der Motor auf

........- wenns nicht nach Sprit stinkt, den Simmerring unter der Zündgrundplatte erneuern und testen sowie hoffen

Geschrieben
Getriebeöl ablassen - wenns nach Sprit stinkt muss der Motor auf

........- wenns nicht nach Sprit stinkt, den Simmerring unter der Zündgrundplatte erneuern und testen sowie hoffen

so, hab jetzt mal das rad abgeschraubt und wollte eitgentlich den motor ausbauen. hab dann aber nochmal versucht zu starten, aber wieder ohne erfolg. hab dann wieder starthilfespray in den vergaser gesprüht und die kiste ist wieder nciht angesprungen.

zuvor isse aber mit starthilfespray gelaufen!!! beim kicken ist am radlager auch zu merken, dass dort ein luftzug zu spüren ist. ich denke mal, der simmerring von der kurbelwelle ist wohl undicht!!! oder was meint ihr?

wie krieg ich den denn raus und weiß jemand, obs im internet ein anbieter gibt, der ersatzteile für vespas verkauft?

Danke!!!!

Geschrieben

im internet gibts massig anbieter für vespa-teile. keine ahnung, ob ich die jetzt hier posten darf, aber der mod kanns ja rauswerfen, wenn verboten:

www.scooter-center.com

www.rollerladen.com

www.rollershop-express.de

www.worb5.de

usw...

den simmerring kannste natürlich mal ersetzen, dann weißt, du ob's daran lag. anleitungen gibts hier im forum zu hauf.

Geschrieben
beim kicken ist am radlager auch zu merken, dass dort ein luftzug zu spüren ist
Kann ich mir nicht vorstellen...

Bist Du sicher, daß dieser "Luftstrom" nicht vom Lüfterrad kommt?

ich denke mal, der simmerring von der kurbelwelle ist wohl undicht!!!

Diagnose:

Lichtmaschinenseitig:

- Ölnebel unter der Zündgrundplatte -> kein großes Problem...

Kupplungsseitig:

- Getriebeöl stinkt nach Sprit

- ein auf die Entlüftungsschraube gesteckter Luftballon bläst sich beim Kicken auf, bzw. zieht sich zusammen... -> Motor muß auseinander...

Gruß Olli

Geschrieben

hab soeben die luftballonmethode ausprobiert. tatsächlich flattert der ballon, den ich auf die welle hinterm getriebe gesetzt habe, wenn ich den kickstarten trete. offensichtlich gibts da wohl ne undichte stelle!!!! also, motor raus?! und teilen? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

so, moin isses soweit!!! der motor kommt raus und wird geteilt!!!! :grins: mal sehen welche probleme es dann noch gibt! :haeh:

so, hab den motor nun draußen und bin dabei ihn nun zu teilen!!!! hab nun alle schrauben draußen. leider stell ich gerade fest, dass es damit nicht getan ist. hab mittlerweile einen 2mm starken spalt zwischen den hälfen, bekomm sie aber nciht auseinander. hab an einigen stellen schon versucht mit einem stechbeil die beiden hälfen auseinander zu hebeln, möchte aber das gehäuse nciht beschädigen!!!! unten gibts noch ein bolzen (keine schraube) der aussieht, als müßte er noch raus? stimmt das? hab schon mal versucht mit einer gleichstarken schraube ihn heraus zu bekommen, geht aber nciht!!! kann mir mal wieder jemand weiter helfen?!!!!!!!!! :haeh:

Bearbeitet von kaeferschall
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so, motor wurde geteilt. der simmerring war tatsächlich kaputt (war verschmort). hab die simmerringe und die lager getauscht und siehe da, der motor läuft. muß ihn nur noch einstellen und getriebeöl auffüllen.

welches öl nehm ich denn da, gibts da ein spezielles? und wieviel öl kömmt ins getriebe? Danke!!! :-D

Geschrieben

Welches Öl? Ist zunächst ne Glaubenfrage. Ich hab mich in der Praxis von Castrol MTX überzeugen lassen. Menge: 200 ml - und zwar so lange einfüllen, bis die ersten Tropfen wieder aus dem Löchle herauskommen. Roller zum Einfüllen natürlich auf Hauptständer stellen.

Geschrieben

hab natürlich falsches öl verwendet. irgendwie kam ich die letzten tage nicht mehr ins forum!!! beim 4 kicken greift der kicker nun nicht mehr, liegt wohl am öl, oder? hab getriebeöl vom auto benutzt!!! falsch??? :haeh:

und nachdem ich die kurbelwellensimmerringe gewechselt habe und alle anderen dichtungen auch, läuft der motor jetzt!!! allerdings geht er nach vollgas erst nach sekunden wieder in den leerlauf zurück. hatte schon die idee, dass er falsch luft zieht?! wüßte nun aber nicht wo?! habt ihr vielleicht noch ne ahnung!??? doch zündung!? nee, oder??

Danke!! :haeh:

Geschrieben

@ kaeferschall: Dass der Kicker nach dem vierten Treten nicht mehr greift, hat NIX mit dem Öl zu tun. Eher damit, wie du das Kickstartersegment zusammengebaut hast (Feder vergessen?).

Dein Vollgas-Leerlauf-Problem könnte mit dem Gaszug zusammenhängen. Zu lang, verknickt, festgerotzt? Oder Vergaser nicht richtig fest? Neuen Filzring drinne? Oder eben tatsächlich Falschluft. Dann mal den Motorblock sauber machen und anschließend mit Bremsenreiniger die Stellen einsprühen, wo Falschluft durchkommen könnte. Dann siehste, obs tatsächlich so ist. Good Luck!

Geschrieben

geh mal auf www.scootercenter.com, dann in der reihenfolge: vespa, vespa special, vergaser. da müsstest du dann den filzring sehen, der zwischen vergaser und ansaugstutzen steckt und diese verbindung abdichtet. fehlt der, oder ist er im eimer, zieht der motor an der stelle falschluft - und dreht hoch.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nabned,

hier dieser besagte Filzring [Dieser hier!]

sitzt bzw. sollte also sitzen zwischen der Vergaser Schelle (das dingen zum Festklemmen) und dem Ansaugstutzen Rohr?

wobei da ja noch dieses Gussteil ist, hmmmmm....?!

Is der grundsätzlich verbaut? also nicht nur die spezial, 50n, V50.... :-D

die Xl2 auch? also hab son dingen noch nie in der Hand gehabt?!

Vielleicht kannn ich ja damit mein ewiges Falschluft Problem bekämpfen

(Hab die SUCHE benutzt und diese Topic hier hat mit u.a. weitergeholfen :-D !!

tschö

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hier dieser besagte Filzring [Dieser hier!]

der ist es nur, wenn du auch nen 19er Vergaser hast. Solltest im original allerdings einen 16er fahren dann dementsprechend auch einen 16er Filzring verwenden...

Is der grundsätzlich verbaut? also nicht nur die spezial, 50n, V50.... 
si!
sitzt bzw. sollte also sitzen zwischen der Vergaser Schelle (das dingen zum Festklemmen) und dem Ansaugstutzen Rohr?

Ja, genau. Der sitzt zwischen ASS "Rohr" und dem Gussteil. Da past der auch prima rein. Wenn Du dann den Vergaser über das ASS Rohr und somit in das Gussteil steckst, sitzt der Filzring genau dazwischen...

Grüße...

Bearbeitet von jerome_kent
Geschrieben

So,

hab heute meinen vergaser saubergemacht, die Dichtung oben mal ausgewechselt im Vergaser.

Denn mal mit Taschenlampe geschaut ob da n Filzring sitzt und mit Schraubendreher gepUuult und :-D gar Nichts da!!!

Ich, sofort meinen Stutzen von der Spezial rausgekramt und Guck an da ist doch tatsächlich son dingen drin, hab ihn denn eingefettet drauf geschoben, Vergaser verbaut und nun............................... :sabber:

Der Roller läuft richtig schön im Standgas Endlich mein lästiges Falschluftproblem gelöst, das is total mhhh... KLAsse!

Ich hab also das Problem gelöst! und nicht, wie ich hier im Forum letztens gelesen hab ;-) , lernen damit Umzugehen und immer n Gang rein machen um die Drehzahl runter zu kriegen!!

Jetzt muss ich nur noch das Abblendlicht in Gang bringen und der Hobel ist wieder 100%ig fahrtüchtig!!! suuuuuper!

:-D:-D;-)

Geschrieben

Heute, die Vespa läuft ja so toll, dacht ich, hey machste doch mal ne schöne rundfahrt!

Alles super, lüft 1a kein Hochdrehen mehr und so, total zufrieden gewesen!

Dann nach so 4-5 Km erst fings an Hochzudrehen, denn war se aus! :-D

Sitzbank hoch, wollt mal am Vergaser gucken und was ist?!

Der Vergser ist vom Ansaugstutzen abgebrochen!!!! :-D

Nun vermute ich mal, das kommt davon :uargh: weil ich den Filzring wohl nicht zu weit drauf geschoben habe, lies sich der Vergaser auch nur so bis zu Hälfte von dieser Spanntülle aufschieben, Zu viel des Guten und zack kaputt!!

Ganzen weg zurückgeschoben, was für ein spass am Sonntag nachmittag!

das ist doch echt einfach nur eigene Doofheit!!! :uargh: :uargh:

Geschrieben
Der Vergser ist vom Ansaugstutzen abgebrochen!!!! :-D

Nun vermute ich mal, das kommt davon :uargh:   weil ich den Filzring wohl nicht zu weit drauf geschoben habe, lies sich der Vergaser auch nur so bis zu Hälfte von dieser Spanntülle aufschieben, Zu viel des Guten und zack kaputt!!

Daran liegts wohl eher nicht...

Geschrieben

Danke Px200hh, hast du vielleicht sonst noch vorschläge? :-D

Wenn es daran nicht liegt, woran denn?

zu fest angezogen die Schelle?!

also ich bin sicherlich nicht über eine Hügel gedölmert um weitspringen zu spielen.

Geschrieben

Ist nu a. der Vergaser oder b. der ASS im A...?

Wenn a, dann leider neuen Gaser kaufen...Wenn b, dann Gaser mal auf Haarrisse untersuchen und neuen ASS besorgen. Beim nächsten Mal Tank (alles auf einmal viel übersichtlicher) ausbauen und das Ganze mit Ruhe und Verstand angehen. Nimm dir nen Ganzen Abend oder Tag nur dafür Zeit und Schwupps klappt das alles in ein paar Minuten.

Hört sich überheblich an, aber das war der Tip von Wolle von S&S, als ich bei Ihm zum 3. Mal Kolbenringe eingekauft habe, weil ich die Teile nicht ohne sie zu zerstören auf den Kolben gebracht habe...

Deine Teile passen auch sicher alle zusammen, ja? Also nicht Schelle vom 19er Gaser, Filz von ner Ciao und ASS von nem 16.10er mit 24er Gaser oder so?

Bau am besten mal den ASS vom Motor ab, bzw. alle Teile trocken aneinander, ohne Motor und ohne Tank.

Und es reicht, wenn du den Gaser nicht mehr ohne immense Kraftanstrengung am ASS drehen kannst. Also Schelle nicht festknallen, als wenn es das letzte mal in deinem Leben wäre...

Grüße...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung