Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Neues Projekt spontan vor die Füße gefallen: Zündapp BJ.1960


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Begeisterung ist groß. Hab am Wochenende einen Schatz aus nem Keller gezogen: O-Lack, volle Papiere, schickes Bordwerkzeug in einer noch schickeren Zündapp-Dose. 

War alles voller Bauschutt, Staub, Spinnweben und Farbspritzer.

Am Sonntag schön in der Küche zerlegt, geputzt und geschmiert. Zum Glück tickt der Lebensgefährte genauso wie ich, sonst hätte es sicher Mecker gegeben. :-D Mechanisch läuft sie. Video lässt sich hier nicht hochladen. Elektrisch versuche ich erst nach Erneuerung der Kabelage.

Gibt's hier Experten für alte Nähmaschinen?

IMG_20230726_083257_edit_1733894705195314.jpg

  • Like 9
Geschrieben

Hab auch ne Dürkopp.

Ist eine "Profi"/Industrie-Maschine.

Die dreht andersrum.

Kann gerne Bilder posten.

 

Das Video auf Youtupe hochladen und

dann hier verlinken.

  • Like 1
Geschrieben
Am 26.7.2023 um 12:00 schrieb Christel Mess:

Hast Du Bilder?


Opel sind antik, die Messerschmitt etwa zeitgleich mit Deiner (wobei Deine etwas mehr hermacht, sowohl optisch als auch funktionell).

 

 

IMG_6073.jpeg

 

IMG_6074.jpeg
 

 

 

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
Am 26.7.2023 um 08:44 schrieb Christel Mess:

Meine Begeisterung ist groß. Hab am Wochenende einen Schatz aus nem Keller gezogen: O-Lack, volle Papiere, schickes Bordwerkzeug in einer noch schickeren Zündapp-Dose. 

War alles voller Bauschutt, Staub, Spinnweben und Farbspritzer.

Am Sonntag schön in der Küche zerlegt, geputzt und geschmiert. Zum Glück tickt der Lebensgefährte genauso wie ich, sonst hätte es sicher Mecker gegeben. :-D Mechanisch läuft sie. Video lässt sich hier nicht hochladen. Elektrisch versuche ich erst nach Erneuerung der Kabelage.

Gibt's hier Experten für alte Nähmaschinen?

 

 

Oha, das Zündapp Virus.

Lass es nicht ausbrechen.

Ein Freund von mir hatte es recht extrem.

Er sagte immer das er froh ist das Zündapp keine Lokomotiven gebaut hatte.

 

Sein Hauptthema war die KS 601, der Grüne Elefant.

 

IV2.thumb.jpg.6bc527d42adc1ebba5055844990b70de.jpg

 

 

Hier ein Gelänedesport mit hoher Abgasanlage und dahinter ein weißes US Modell

 

iv5.thumb.jpg.1777bdf37e95ab686b96c141a208dcc1.jpg

 

Das ist "Meine" die war in meinem Dorf stationiert und ich konnte sie nutzen wann immer ich wollte. Hier zu großen Inspektion zu Hause im Süden. Leider habe ich sie nicht wieder fahren können da mein Freund zu früh verstorben ist.

 

iv4.thumb.jpg.042d77be7b3be2668c97eb6268bb380e.jpg

 

Regale voll Blech, Rahmen, Motoren und Teile

 

iv1.thumb.jpg.28ec81809360e9b541e34af44b96a44c.jpg

 

iv10.thumb.jpg.3b0c2d8f3903e6fec1d99c263924daa3.jpg

 

Oups, da versteckt sich noch ein Janus im Chaos

 

iv3.thumb.jpg.c1a51b2e176d0b3f73290f2f5c26a596.jpg

 

Ein Zündapp Außenborder und das Adlerauge entdeckt auch einen Seitenborder

 

iv7.thumb.jpg.867e7a67a488d961a249c85a1c49f006.jpg

 

Leider ist aus seiner Idee ein kleines Zündapp Museum nichts mehr geworden.

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben
Am 26.7.2023 um 12:06 schrieb Kebra:

Hab auch ne Dürkopp.

Ist eine "Profi"/Industrie-Maschine.

Die dreht andersrum.

Kann gerne Bilder posten.

 

Das Video auf Youtupe hochladen und

dann hier verlinken.

Oh ja! Bitte Bilder!

Geschrieben (bearbeitet)

HIer wohnt nur eine gewöhnliche Pfaff 360 im Originalkoffer mit allen Zubehör und Papieren.

Sehr cool ist das Prospekt mit den erhältlichen Nähmöbeln. :-D

Baujahr 1962.

Ich benütz das DIng schon ab und zu, weil es so stabil ist. :inlove:

 

Pfaff.thumb.jpg.028c5cb9f345efed200eb38ca06a4b8c.jpg

 

@Christel Mess eventuell hilft dir dieses Forum. Ich glaube, bei meiner war es ganz hilfreich.

Bearbeitet von Lupo1
  • Thanks 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 26.7.2023 um 08:44 schrieb Christel Mess:

Meine Begeisterung ist groß. Hab am Wochenende einen Schatz aus nem Keller gezogen: O-Lack, volle Papiere, schickes Bordwerkzeug in einer noch schickeren Zündapp-Dose. 

War alles voller Bauschutt, Staub, Spinnweben und Farbspritzer.

Am Sonntag schön in der Küche zerlegt, geputzt und geschmiert. Zum Glück tickt der Lebensgefährte genauso wie ich, sonst hätte es sicher Mecker gegeben. :-D Mechanisch läuft sie. Video lässt sich hier nicht hochladen. Elektrisch versuche ich erst nach Erneuerung der Kabelage.

Gibt's hier Experten für alte Nähmaschinen?

IMG_20230726_083257_edit_1733894705195314.jpg

 Gratuliere zur ZR 118 B in "elcona-grün". Ich habe inzwischen 20 Zündapp Nähmaschinen angehäuft.  Zeta, Elcona, ZR-Modelle plus die russische Raubkopie und den spanischen Lizenzbau. Nähen kann ich immer nicht nicht :-D

ciao

erasmo

  • Haha 3
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich hab gestern endlich meinen Sperrmüllfund aus der

Tiefgarage mit einem Freund in die Wohnung hoch geholt.

 

20231229_221632.thumb.jpg.1db8d4e0c3f9c6ed209532f0b4915377.jpg  20231229_221737.thumb.jpg.dfe4ecff151384b4479952212d8d0103.jpg

 

20231229_221744.thumb.jpg.1f9f16d7b4d059acd9f3c689c48dcf6f.jpg  20231229_221716.thumb.jpg.3cbe0aab0d54537ecb3ce773805f50d2.jpg

 

20231229_221652.thumb.jpg.6410cc5a8b9e8d8577cd68e342f7c0f8.jpg  20231229_221703.thumb.jpg.d5d3e0956ff6f308130bfd22153b51f3.jpg

 

Eine WERTHEIM Electra

Schwer wie Sau das ganze, aber voll schön.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung