Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Joa, was soll ich noch sagen, steht ja da oben!

ich ziehe den Bremszug so doll ich kann und mache ihn hinten an der Ankerplatte fest, wärend der einsteller ganz reingedreht ist!

und dann, selbst wenn ich den einsteller ganz raus schraube, dann kann ich das bremspedal noch immer ganz durchtreten ohne eine bremswirklung!

wie spannt ihr euer bremsseil? gibt es da nen Trick???

Vielen Dank

Lars

Geschrieben
ich ziehe den Bremszug so doll ich kann und mache ihn hinten an der Ankerplatte fest, wärend der einsteller ganz reingedreht ist
Das ist schonmal gut. Jetzt nur den Bremshebel am Rad mit der Hand (mit der 3. Hand) ganz nach vorne drücken und dann erst festziehen.
Geschrieben
das aber ganz schön schwer den nach vorne zu ziehen, werde ich dann gleich mla morgen früh probieren!!!

... am Besten erst nach dem Frühstück! :-D

Geschrieben
ich ziehe den Bremszug so doll ich kann und mache ihn hinten an der Ankerplatte fest, wärend der einsteller ganz reingedreht ist!

und dann, selbst wenn ich den einsteller ganz raus schraube, dann kann ich das bremspedal noch immer ganz durchtreten ohne eine bremswirklung!

Bremsbeläge verschlissen?

Gruß Olli

Geschrieben (bearbeitet)

Jau, eten un drinken holt liev un seel tosomen un mokt dien Vespa wedder goud. :-D

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung