Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkauft, kann geschlossen werden -- Preisupdate: Verkaufe PX80 Elestart, Standort Bremen


nibabre

Empfohlene Beiträge

Geschrieben


 

Verkaufe eine PX80 Elestart. Roller ist längere Zeit nicht gelaufen, Stand unter Dach. Roller springt mit Kick-Starter an, säuft dann aber ab. Zustand Rahmen soweit ich beurteilen kann gut. TÜV abgelaufen.

Privatverkauf ohne Gewähr 
Artikelstandort Bremen 
Nur Selbstabholer.

Preisvorstellung: 1.500€ VB --> angepasste Preisvorstellung: 1.200€ VB


-    Hersteller: Piaggio Vespa PX80 Elestart 
-    Baujahr: EZ 07/1991
-    Schlüssel und Papiere dabei? Wenn Papiere, welche? (Deutsche Papiere/ABE, österreichischer Typenschein, italienische Papiere/Kennzeichen, sonstige Papiere/Kennzeichen): 2 Schlüssel, Deutsche Betriebserlaubnis und Zulassungsbescheinigung Teil I
-    Rahmennummer: An der richtigen Stelle? Soweit ich weiß ja. Nachgeschlagen?: Nein Eingeschweißt? Nein Sonst wie Manipulationsverdacht?: Nein
-    Plausibilität des Modell: Passt der Roller zur Nummer / Papiere / Modellbezeichnung und passen die einzelnen Teile des Rollers zueinander?: Soweit ich beurteilen ist der Roller plausibel.
-    Original? Verändert?: Außer Spiegel und Seitenständer habe ich keine Umbauten gemacht.
-    Lackzustand? Karosseriezustand?: Kleinere KratzerSiehe Bilder
-    Flugrost? Durchrostungen vorhanden?: Keine Durchrostungen, aber kleinere Roststellen
-    Unfallfrei? Wenn nein, welche Schäden vorhanden?: Keine Unfälle bekannt
-    Motorausstattung? Original/Getuned?: Original
-    Fahrwerk und Bremsen? Original? Verbessert? Wenn ja, womit?: Original
-    Anbauteile vorhanden? Wenn ja, welche?: Nur Seitenspiegel und Seitenständer
-    Standort?: Bremen
-    Fahrbereit? Springt der Motor an, funktioniert die Elektrik? Hupt, blinkt und leuchtet alles?: Roller springt über Kick-Start an, säuft dann aber ab.
-    Ist die Lenksäule krumm/gestaucht?: Nein
- Ist der Rahmen hinterm Kotflügel wellig? Nein
- Knicke, Risse o.ä. im Beinschild? Nein
- Lenkanschlag vorhanden (rechts und links)? Ja
- Lenker im Bereich der Hebelaufnahme ausgeschlagen/gebrochen? 
- Funktioniert der Tacho? Ja, wurde erneuert. Zeigt deshalb nicht den korrekten km Stand (korrekter km Stand ca. 20.000 km)
- Alle Vorbesitzer bekannt bzw. lückenlose Vorgeschichte? Nicht bekannt
- Wenn umbauten vorhanden sind, sind diese eingetragen oder nicht?: Keine Umbauten
- Tüv/Pickerl bis wann?: Kein gültiger TÜV
- Laufleistung (gesamt, aktueller Motor)?: ca 20.000km, Tacho wurde ersetzt und zeigt nicht den richtigen km-Stand
- Anstehende Wartungsarbeiten, Verschleißteile (Dichtungen, Lager, etc.)? (Nicht relevant bei Restaurierungsobjekten): Roller stand längere Zeit, Zustand Verschleißteile nicht bekannt. Keine Leckage erkannt.
- Automatik oder Handschaltung (bei Vespa PK oder Conversion-Rollern)?: Handschaltung
- Reifen: Profiltiefe, Reifenalter, Hersteller/Fabrikat? (Nicht relevant bei Restaurierungsobjekten): Reifen sind älter, Profiltiefe nicht gemessen.
- Dicke der Spachtelmasse unter der Verkaufslackierung?: unbekannt
 

  

IMG_3850 Mittel.jpeg

IMG_3851 Mittel.jpeg

IMG_3852 Mittel.jpeg

IMG_3853 Mittel.jpeg

IMG_3854 Mittel.jpeg

IMG_3855 Mittel.jpeg

IMG_3856 Mittel.jpeg

IMG_3857 Mittel.jpeg

IMG_3858 Mittel.jpeg

IMG_3859 Mittel.jpeg

IMG_3860 Mittel.jpeg

IMG_3861 Mittel.jpeg

IMG_3862 Mittel.jpeg

IMG_3863 Mittel.jpeg

IMG_3864 Mittel.jpeg

IMG_3865 Mittel.jpeg

IMG_3866 Mittel.jpeg

IMG_3867 Mittel.jpeg

IMG_3868 Mittel.jpeg

IMG_3869 Mittel.jpeg

IMG_3870 Mittel.jpeg

IMG_3871 Mittel.jpeg

  • nibabre änderte den Titel in Preisupdate: Verkaufe PX80 Elestart, Standort Bremen
  • nibabre änderte den Titel in Verkauft, kann geschlossen werden -- Preisupdate: Verkaufe PX80 Elestart, Standort Bremen
  • thisnotes4u hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Tag liebes Forum. Ich habe Probleme mit meiner Vespa PX80. Den Motor habe ich Komplett revidiert mit neuen Lagern Simmeringen und Dichtungen. An sich läuft die Vespa auch sehr gut. Ein Problem habe ich allerdings, wenn ich die Gänge voll ausdrehe und dann hochschalte gibt es eine Fehlzündung. Der Motor zieht danach aber wieder normal durch, sie scheint sich zu verschlucken.   Ich habe schon sämtliche Kombis an Düsen Probiert leider bekomme ich das Problem nicht in den Griff. Mein Kumpel fährt dieses Setup auch, bei ihm ist genau das gleiche Problem.   Derzeit ist Verbaut Malossi 139  Überstromer am Block angepasst. Mazuchelli Rennwelle SI 24/24E Wanne und einlass angepasst ND 52/140  55/160 58/160 getestet Hauptdüse 118 Auspuff Megadella v1.4c3cslx Zündung auf 18° vor OT Drehschieber nicht angetastet ohne Riefen oder Macken.   Sollte ich mal den SI 20/20 testen?   Vielen Dank schonmal für Tipps.  
    • nicht gut und zu weit unten! Abstand unten ca 2-3mm vom Absatz.  
    • Habe den Lagerring vor dem aufsetzen erst auf 120grad/30minuten und dann nochmal 140grad/15minuten erhitzt, KW kam aus der Kühltruhe. Waren die Temp zu hoch oder passt das so? Der Ring war vorher Silber.  
    • Erst einmal kein Grund zur Panik. Ich fahre auf meiner 125er das 80er Ölpumpenzahnrad mit um die 1:80 bei vollsynthetischem Öl und das schon seit vielen zig tausend Kilometern.   Hast du ein Foto vom Ölpumpendeckel innen? Es gibt da Varianten.   Die Ölpumpe weiß nichts von Mischungsverhältnis oder Hubraum oder so. Sie fördert eine bestimmte Menge und gut ist. Hat der Motor zB einen Verbrauch von 3l Benzin auf hundert km und das entspricht einem Mischungsverhältnis von 1:33 und du baust den Motor um und er verbraucht nun 6l Benzin auf hundert km, dann entspricht das plötzlich einem Mischungsverhältnis von 1:66, obwohl die Ölpumpe nichts anders als vorher macht. Von daher würde ich erst einmal den Benzin-Verbrauch pro 100km erforschen, dann kann man mit dem realen Verbrauchswerten der Original 150 oder 200er Motoren vergleichen und dann zum gewünschten Ölpumpenzahnrad greifen.
    • Schreib Frederico an, Whatsapp ist auf der Website. Spätestens am Montag…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung