Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Am 20.11.2023 um 22:28 schrieb Evorox:

…kann das Teil endlich in den Prüfstandsrahmen :thumbsup:

IMG_8348.jpeg

IMG_8353.jpeg

Auf wie viel Grad hast du deine Pvl eingestellt, die verstellt ja erst so extrem spät

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Am 23.12.2023 um 20:53 schrieb Evorox:

So, kurzer vorab Stand des ersten Wurfs. 
Grosse Sprünge werden wohl nichtmehr kommen, vor allem mit dem Falc ähnlichen Ansauger.

 

Zusätzlich noch die elenden Stehbolzen mitten im B Strömer und der super knapp am A Strömer sitzende Nebenauslass.
 

Wenn das Band bisjen optimiert ist vor allem obenraus und die 40 stehen wäre das so schon iO. 
 

Nächster step ist erstmal die auf anderen Flansch umgeschweisste Falc GP020 Anlage. 
 

IMG_8851.jpeg

IMG_8798.jpeg

IMG_8843.jpeg

Servus, hast hier nochmal weiter gemacht ? 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb zowizo:

Servus, hast hier nochmal weiter gemacht ? 

Ja, seit Februar steht er jedoch im Eck bis ich wieder Zeit dafür finde, bisjen was kommt noch rum.


Letzter Stand: 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_2107.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Confused 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin moin, hole das Thema mal wieder hoch.. 

 

Jedoch habe ich diesen Zylinder auf ein CNC Simson Gehäuse gebaut .

 

Auspuff bauen lassen ect. 

 

44,3ps am Motor und 28,1NM 

Zylinder und kolben komplett unbearbeitet und wird mit einer 56er Hub Welle und 110mm Pleul gefahren .

 

Am Rad waren es 41,8Ps 

 

Jedoch will ich die 50 am Motor gerne haben.🤠🏁🐝

 

 

20240711_190213.jpg

20240710_172714.jpg

20240710_172659.jpg

20240604_150451.jpg

20240604_150512.jpg

  • Like 12
Geschrieben
Gerade eben schrieb roland851:

Warum nur die Kurbelwellenleistung? Kupplung zu schwach?

Ist zwar ein tolles Projekt, Hut ab, aber die Kurve macht nur falsche Hoffnungen für andere. Wichtig ist was am Rad ankommt. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jolle:

Er hat doch geschrieben, dass es am Rad 41,8Ps waren

Ja das schon ,aber für mich persönlich wäre es eben sehr interessant was da wirklich am Rad ankommt. Sonst kommt wieder so eine Phase,  wo jeder nur mehr die Kurbelwellenleistung präsentiert und dabei entstehen wieder nur Unstimmigkeiten. 

Geschrieben

@Bee_Performance

 

Mal von dem Thema Motorleistung/ Hinterradleistung weg (ist ja was ich so mitbekomme in Simson Kreisen gängig die Motorleistung anzugeben).


Thermisch macht das so ohne Zwangskühlung keine Probleme ?

Gerade bei der Leistung und dem Platz wäre da wassergekühlt definitiv meine Wahl gewesen.

 

 

Auspuff scheint ja ein relativ guter Wurf gewesen sein erstmal, effektiv gehe ich davon aus, dass mit dem Setup so 43-45 am Rad rum gehen können. 
 

Da wirst du aber an zwei Dingen zur Änderung nicht vorbei kommen. 1. der Brennraum 2. die Strömerfenster sitzen leicht unterschiedlich (die Gusskerne sitzen da nicht sauber auf einer Höhe, sondern leicht versetzt).

 

Den Rest kann man noch mit Stingerhülsen und co. experimentieren. 

 

 

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb roland851:

Ja das schon ,aber für mich persönlich wäre es eben sehr interessant was da wirklich am Rad ankommt. Sonst kommt wieder so eine Phase,  wo jeder nur mehr die Kurbelwellenleistung präsentiert und dabei entstehen wieder nur Unstimmigkeiten. 

 

Ist doch super beschrieben und beides angegeben.

Aber Hauptsache gemeckert.

Einen Simsonblock nebst Kette aufs Hinterrad mit ner Vespa zu vergleichen hinkt ja auch, da wäre dann auch wieder jemand unzufrieden... :wacko:

  • Like 1
Geschrieben
Am 21.7.2024 um 21:46 schrieb Bee_Performance:

Moin moin, hole das Thema mal wieder hoch.. 

 

Jedoch habe ich diesen Zylinder auf ein CNC Simson Gehäuse gebaut .

 

Auspuff bauen lassen ect. 

 

44,3ps am Motor und 28,1NM 

Zylinder und kolben komplett unbearbeitet und wird mit einer 56er Hub Welle und 110mm Pleul gefahren .

 

Am Rad waren es 41,8Ps 

 

Jedoch will ich die 50 am Motor gerne haben.🤠🏁🐝

 

 

20240711_190213.jpg

20240710_172714.jpg

20240710_172659.jpg

20240604_150451.jpg

20240604_150512.jpg

 

Sehr geiles projekt. Gefällt !!!

 

Luk

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb AAAB507:

 

Ist doch super beschrieben und beides angegeben.

Aber Hauptsache gemeckert.

Einen Simsonblock nebst Kette aufs Hinterrad mit ner Vespa zu vergleichen hinkt ja auch, da wäre dann auch wieder jemand unzufrieden... :wacko:

Ich will nicht meckern, ich will einfach ordentlich Infos sammeln, damit ich brauchbare Referenzen für meinen Bfa Zylinder habe. 

Geschrieben (bearbeitet)

Daten

 

JW Sport CNC Uni Gehäuse , Kanaltaschen , Stehbolzen ect. Selbst gesetzt

 

56mm Hub Welle mit 110mm Pleul von Oldtimer Racingparts 

 

4Gang Ronge Motorsport getriebe 

 

Oldtimer Racingparts Kupplung , nadelgelagert ect.

 

BFA FRT 150 Zylinderkit , Zylinder unten 0,3mm abgedreht und Kopf um 0,3mm weiter reingedreht da ich ja nur 56er Hub habe statt 56,6er Hub .

 

Zylinder , Kolben , Kopf unbearbeitet .

 

Auspuff bauen lassen von AS-Racing.

 

Ansaugstutzen anfertigen ( drucken ) lassen und Platte gefräst

 

42mm Keihin Vergaser von Wish.com

ND : 55

HD : 178

 

Pvl Zündung auf 2,0mm v.ot.

 

 

 

Ps. Was mich interessieren würde , was für HD , ND und Zzp. Fahrt ihr im Vespa Bereich ?

 

Anbei ein Bild vom offenen Motor.

 

 

20240428_191151.jpg

Bearbeitet von Bee_Performance
  • Like 3
Geschrieben

Ich hatte mit einem original Keihin 38mm Pwm Vergaser eine 194Polini HD drinnen ,55Nd. Das Projekt ist aber noch lange nicht fertig eingestellt, läuft einwandfrei, ich bin aber noch nicht ganz happy damit. Mal schauen wann ich wieder mal Zeit dafür finde um weiter zu machen. 

 

 

Geschrieben

194 zu 178 ist viel wie ich finde .. habe auch Polinidüse drin .

 

Die Leistung wurde bei mir von Lauf zu Lauf immer mehr... 3 hintereinander folgende Prüfstandsläufe und je Lauf immer etwas mehr Leistung.

 

 

Geschrieben

Bitte verabschiede dich von mm vor OT als Zündzeitpunktsangabe. Grad vor OT oder nix. 

 

Bei der Leistungskurve wird eine verstellende Zündkurve noch was bringen. Entweder ignitech, vape und sip steuergerät oder vape und mein Overrev Steuergerät

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bee_Performance:

Gibt es zylinder Kits die 1 zu 1 passen mit 56mm hub und 110mm pleul also den BFA FRT 150 runter und dafür was anderes rauf !? Evtl wakü ?!

 

Nur rein Interesse halber.

 

Es sind eigentlich genau 56,7 Hub, nur der Vollständigkeit halber. 

DEA’s gibts noch bei Fabbri. Aber der WaKü ist nicht mehr verfügbar. Offiziell zumindest, wie Timey schreibt- egig ist da ne gute Adresse.


Der Luftgekühlte ist noch lieferbar anscheinend. Ob der allerdings mehr kann - keine Ahnung ich denke die nehmen sich da nicht viel.

 

AC DEA 150

Geschrieben

Wäre interessssnt zu wissen ob der motor im strassenverkehr genutzt wird oder rennstrecke.

 

Ich persönlich finde den Ac klangmässig dem Lc weit überlegen.

 

Wenn Keihin pwk bist schon in der richtigen richtung mit Hd , Nd 

Und bei china gasern... 

 

Sollte der Ac für strasse bleiben würd ich da auf jeden fall alle kühlrippen verlängern. 

 

Wenn race, wird der org  Lc Gp dea überall stärker sein.

 

Zündung wenn genug budged da ist , ne programmierbox hin. 

 

Wenn race trimm noch n auspuff mit 2000+ mehr drehzahlpeak.

 

Luk

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, es ist ein Lusso Motor. Ich komme gerade nicht in meine Garage aber ich werde noch alles fotografieren. Da er gerade Teilzerlegt ist, vom Umbau auf 8 Zoll, Zylinder und Vergaser sind auch ab, kann man alles schön sehen. Kann ich natürlich nach Absprache wieder zusammenbauen oder so lassen falls jemand das sowieso noch selbst machen will.   Am liebsten wäre mir natürlich das jemand ihn holt in Wetzlar oder man sich z. B. beim SCK Open Day in Köln oder in FFM trifft. Da bin ich auch ab und an.
    • Jesses....schreib mal in einem Beitrag  ...das ist schwer zusammenzufassen so.  Also von hinten: Letztes Bld die Bohrung....da kommt die Schraube rein, welche die Wanne hält. M6x10 Zylinderkopf Schlitz.   Zylinder ist von Gilardoni gegossen, original T5 Kolben ok Kopf augenscheinlich mit ner Nut für Dichtring versehen, das war nicht original. Der 1,0 Spacer gehört da nicht zwischen Kopf und Zylinder, zumindest nicht original. Könnte sein, dass der Kopf geplant wurde? QK steht ja 1,2 drauf, was ok wäre.  Müsstest mal den Kopf montieren und Kerze raus und dann Quetschkante messen.    Zündgrundplatte!!!!!!!!!!!!!!!! Viel zu weit vor OT!!!!!!!!!! Du siehst doch die Erhebung auf der Platte rechts unter der weißen Spule,,,,das ist die 16 v.OT Markierung. Dreh mal die ZGP da drauf, am Gehäuse unten hast ja die Gegenmarkierung. Das ist dann zumindest schonmal halbwegs im Lot auch ohne Abblitzen. Kein Wunder dass der Motor so schlägt     Gaser und Wanne schauen ok aus. Jetzt baust das mal alles mit neuen Dichtungen ordentlich zusammen..Wanne mit der Schraube befestigen, Gaser drauf.....16 NM Drehmoment für den Si. ZGP auf 16 v.OT. einstellen. Dann die 112er HD rein und hinten mal 2,5 raus (das musst aber unbedingt noch ordentlich einstellen). Dann die Quetschkante messen ohne den Spacer....unbedingt aber!....messen.......Wenn ca. 1,2, dann den Spacer weg lassen, der hat eigentlich bei nem originalen Setup nix verloren.    Und dann sollte die Kiste eigentlich ordentlich laufen.      
    • Sehr cool, dann geht wieder was 
    • Was ist denn wenn man kein Insta hat ? Gibt es auch ne Mailadresse oder Telefonnummer? 
    • Noch ne Frage:   Für was ist die Bohrung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung