Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 5 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben
  Am 23.12.2023 um 19:53 schrieb Evorox:

So, kurzer vorab Stand des ersten Wurfs. 
Grosse Sprünge werden wohl nichtmehr kommen, vor allem mit dem Falc ähnlichen Ansauger.

 

Zusätzlich noch die elenden Stehbolzen mitten im B Strömer und der super knapp am A Strömer sitzende Nebenauslass.
 

Wenn das Band bisjen optimiert ist vor allem obenraus und die 40 stehen wäre das so schon iO. 
 

Nächster step ist erstmal die auf anderen Flansch umgeschweisste Falc GP020 Anlage. 
 

IMG_8851.jpeg

IMG_8798.jpeg

IMG_8843.jpeg

Aufklappen  

Servus, hast hier nochmal weiter gemacht ? 

Geschrieben
  Am 10.6.2024 um 21:50 schrieb zowizo:

Servus, hast hier nochmal weiter gemacht ? 

Aufklappen  

Ja, seit Februar steht er jedoch im Eck bis ich wieder Zeit dafür finde, bisjen was kommt noch rum.


Letzter Stand: 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_2107.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Confused 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin moin, hole das Thema mal wieder hoch.. 

 

Jedoch habe ich diesen Zylinder auf ein CNC Simson Gehäuse gebaut .

 

Auspuff bauen lassen ect. 

 

44,3ps am Motor und 28,1NM 

Zylinder und kolben komplett unbearbeitet und wird mit einer 56er Hub Welle und 110mm Pleul gefahren .

 

Am Rad waren es 41,8Ps 

 

Jedoch will ich die 50 am Motor gerne haben.🤠🏁🐝

 

 

20240711_190213.jpg

20240710_172714.jpg

20240710_172659.jpg

20240604_150451.jpg

20240604_150512.jpg

  • Like 12
Geschrieben
  Am 22.7.2024 um 05:47 schrieb jolle:

Er hat doch geschrieben, dass es am Rad 41,8Ps waren

Aufklappen  

Ja das schon ,aber für mich persönlich wäre es eben sehr interessant was da wirklich am Rad ankommt. Sonst kommt wieder so eine Phase,  wo jeder nur mehr die Kurbelwellenleistung präsentiert und dabei entstehen wieder nur Unstimmigkeiten. 

Geschrieben

@Bee_Performance

 

Mal von dem Thema Motorleistung/ Hinterradleistung weg (ist ja was ich so mitbekomme in Simson Kreisen gängig die Motorleistung anzugeben).


Thermisch macht das so ohne Zwangskühlung keine Probleme ?

Gerade bei der Leistung und dem Platz wäre da wassergekühlt definitiv meine Wahl gewesen.

 

 

Auspuff scheint ja ein relativ guter Wurf gewesen sein erstmal, effektiv gehe ich davon aus, dass mit dem Setup so 43-45 am Rad rum gehen können. 
 

Da wirst du aber an zwei Dingen zur Änderung nicht vorbei kommen. 1. der Brennraum 2. die Strömerfenster sitzen leicht unterschiedlich (die Gusskerne sitzen da nicht sauber auf einer Höhe, sondern leicht versetzt).

 

Den Rest kann man noch mit Stingerhülsen und co. experimentieren. 

 

 

 

Geschrieben
  Am 22.7.2024 um 07:03 schrieb roland851:

Ja das schon ,aber für mich persönlich wäre es eben sehr interessant was da wirklich am Rad ankommt. Sonst kommt wieder so eine Phase,  wo jeder nur mehr die Kurbelwellenleistung präsentiert und dabei entstehen wieder nur Unstimmigkeiten. 

Aufklappen  

 

Ist doch super beschrieben und beides angegeben.

Aber Hauptsache gemeckert.

Einen Simsonblock nebst Kette aufs Hinterrad mit ner Vespa zu vergleichen hinkt ja auch, da wäre dann auch wieder jemand unzufrieden... :wacko:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 21.7.2024 um 19:46 schrieb Bee_Performance:

Moin moin, hole das Thema mal wieder hoch.. 

 

Jedoch habe ich diesen Zylinder auf ein CNC Simson Gehäuse gebaut .

 

Auspuff bauen lassen ect. 

 

44,3ps am Motor und 28,1NM 

Zylinder und kolben komplett unbearbeitet und wird mit einer 56er Hub Welle und 110mm Pleul gefahren .

 

Am Rad waren es 41,8Ps 

 

Jedoch will ich die 50 am Motor gerne haben.🤠🏁🐝

 

 

20240711_190213.jpg

20240710_172714.jpg

20240710_172659.jpg

20240604_150451.jpg

20240604_150512.jpg

Aufklappen  

 

Sehr geiles projekt. Gefällt !!!

 

Luk

Geschrieben
  Am 22.7.2024 um 20:08 schrieb AAAB507:

 

Ist doch super beschrieben und beides angegeben.

Aber Hauptsache gemeckert.

Einen Simsonblock nebst Kette aufs Hinterrad mit ner Vespa zu vergleichen hinkt ja auch, da wäre dann auch wieder jemand unzufrieden... :wacko:

Aufklappen  

Ich will nicht meckern, ich will einfach ordentlich Infos sammeln, damit ich brauchbare Referenzen für meinen Bfa Zylinder habe. 

Geschrieben (bearbeitet)

Daten

 

JW Sport CNC Uni Gehäuse , Kanaltaschen , Stehbolzen ect. Selbst gesetzt

 

56mm Hub Welle mit 110mm Pleul von Oldtimer Racingparts 

 

4Gang Ronge Motorsport getriebe 

 

Oldtimer Racingparts Kupplung , nadelgelagert ect.

 

BFA FRT 150 Zylinderkit , Zylinder unten 0,3mm abgedreht und Kopf um 0,3mm weiter reingedreht da ich ja nur 56er Hub habe statt 56,6er Hub .

 

Zylinder , Kolben , Kopf unbearbeitet .

 

Auspuff bauen lassen von AS-Racing.

 

Ansaugstutzen anfertigen ( drucken ) lassen und Platte gefräst

 

42mm Keihin Vergaser von Wish.com

ND : 55

HD : 178

 

Pvl Zündung auf 2,0mm v.ot.

 

 

 

Ps. Was mich interessieren würde , was für HD , ND und Zzp. Fahrt ihr im Vespa Bereich ?

 

Anbei ein Bild vom offenen Motor.

 

 

20240428_191151.jpg

Bearbeitet von Bee_Performance
  • Like 3
Geschrieben

Ich hatte mit einem original Keihin 38mm Pwm Vergaser eine 194Polini HD drinnen ,55Nd. Das Projekt ist aber noch lange nicht fertig eingestellt, läuft einwandfrei, ich bin aber noch nicht ganz happy damit. Mal schauen wann ich wieder mal Zeit dafür finde um weiter zu machen. 

 

 

Geschrieben

194 zu 178 ist viel wie ich finde .. habe auch Polinidüse drin .

 

Die Leistung wurde bei mir von Lauf zu Lauf immer mehr... 3 hintereinander folgende Prüfstandsläufe und je Lauf immer etwas mehr Leistung.

 

 

Geschrieben

Bitte verabschiede dich von mm vor OT als Zündzeitpunktsangabe. Grad vor OT oder nix. 

 

Bei der Leistungskurve wird eine verstellende Zündkurve noch was bringen. Entweder ignitech, vape und sip steuergerät oder vape und mein Overrev Steuergerät

Geschrieben
  Am 24.7.2024 um 19:59 schrieb Bee_Performance:

Gibt es zylinder Kits die 1 zu 1 passen mit 56mm hub und 110mm pleul also den BFA FRT 150 runter und dafür was anderes rauf !? Evtl wakü ?!

 

Nur rein Interesse halber.

 

Aufklappen  

Es sind eigentlich genau 56,7 Hub, nur der Vollständigkeit halber. 

DEA’s gibts noch bei Fabbri. Aber der WaKü ist nicht mehr verfügbar. Offiziell zumindest, wie Timey schreibt- egig ist da ne gute Adresse.


Der Luftgekühlte ist noch lieferbar anscheinend. Ob der allerdings mehr kann - keine Ahnung ich denke die nehmen sich da nicht viel.

 

AC DEA 150

Geschrieben

Wäre interessssnt zu wissen ob der motor im strassenverkehr genutzt wird oder rennstrecke.

 

Ich persönlich finde den Ac klangmässig dem Lc weit überlegen.

 

Wenn Keihin pwk bist schon in der richtigen richtung mit Hd , Nd 

Und bei china gasern... 

 

Sollte der Ac für strasse bleiben würd ich da auf jeden fall alle kühlrippen verlängern. 

 

Wenn race, wird der org  Lc Gp dea überall stärker sein.

 

Zündung wenn genug budged da ist , ne programmierbox hin. 

 

Wenn race trimm noch n auspuff mit 2000+ mehr drehzahlpeak.

 

Luk

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung