Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe vor kurzem meine erste Vespa, eine V50 Special gekauft…

 

Bin nicht mal 5 Kilometer gefahren, da hab ich den motor zerlegt und folgendes verbaut:

 

VMC 100 Zylinder

EGIG Python 

PWK 24 mit 120er HD und Nadel auf höchstem Clip (also Richtung fett)

VMC Zündung

3.00 Primär

etc.

 

Nach dem abblitzen der Zündung lief sie auch erst mal super… etwas zu fett im mittleren Drehzahlbereich.

 

Nach 50 km hab ich dann die original Kupplung komplett verschlissen und eine VMC Hard work verbaut.

 

Jetzt sollte es ohne Zwischenfälle zur ersten größeren Testfahrt gehen…

 

Vespa sprang sofort sauber beim ersten Kick an, aber nahm kaum Gas an, obwohl die davor mit exakt diesem Setup und Einstellung super lief.


Trotzdem ersten Gang eingelegt, und beim fahren klappte es schon besser. Ging trotzdem recht bald wieder aus und wollte nicht mehr richtig anspringen. Wenn dann, nur paar Umdrehungen und dann wieder aus.

Hab sie dann angeschoben, und wollte zurück zur Garage… plötzlich ging sie aber richtig Vorwärts. 
ab da lief sie ab dem mittleren Drehzahlbereich super,… hatte richtig power. Darunter eher mau… vermutlich zu fett. 
Bin so etwa 60km gefahren,…

War dann tanken. Ab da wollte sie dann wieder nicht mehr anspringen. Wieder angeschoben und so klappte es und sie hat mich noch nach Hause gebracht. 
 

Das war gestern. Heute wollte ich die Probleme beheben,… aber komme nicht weiter.

 

Was ich geprüft habe:

- Zündung ist in Ordnung/Keil nicht abgeschert/grundplatte nicht verdreht / zubdpng ist übrigens auf 24grad abgeblitzt

- Vergaser ist sauber und bekommt Sprit. ZK wird nass beim erfolglosen kicken

- Zündfunke ist da und ist blau… ZK ist nicht verrußt 

 

ein bekanntes Problem war der Zylinderkopf des VMC 100 Zylinders. Die zerschiesst es die Dichtung am Kopf und den Aluminium-Steg außen. 
Hat aber bei den ersten Probefahrten keinen Unterschied gemacht. Um es auszuschließen hab ich dennoch heute noch zusätzlich mit dichtmasse gearbeitet. 

 

Fällt euch noch etwas ein, was schuld sein kann? Wirkt als würde sie keinen Sprit bekommen,… aber das kann nicht sein. Und Kompression ist gut,… Funke ist da… 🧐

 

im Anhang Fotos vom Zylinder, den ich vorhin gezogen hab. Kreuzschliff ist zwar schon recht glatt poliert an einigen Stellen, aber riefen sind gar keine fühlbar… sieht nur so aus auf den Fotos. 
 

 

PS: kann mir jemand sagen wofür die Buchse ist, die da im kupplungsdeckel neben der Welle steckt und bei mir so beschädigt ist?

danke 
 

0B49D467-C8DA-4C8A-AF7A-0CD6B8974D54.jpeg

C8CBBD74-2574-42A9-AAD0-7DAABCEE30AB.jpeg

9F8B137C-0CFF-463C-881F-FC3BF7A9962D.jpeg

69FC1429-C04C-498B-A2F8-CD067086C9DD.jpeg

F8C6127E-B892-4690-A1C9-E8C0EBA2EA05.jpeg

35B0F71F-70A6-4393-9CED-5FD7289E122D.jpeg

1C573D98-A1FF-493D-97EE-49E611140F51.jpeg

Geschrieben

Den Vergaser magerer zu bedüsen/Choke ziehen etc. Habe ich übrigens auch schon versucht…

aber eigentlich lief sie ja schon ziemlich ziemlich gut mit der Vergaser-Einstellung…

Geschrieben

Du schreibst nichst zur Nadel und zur ND. Hast du mal an der Gemischschraube gedreht? So'n Vergaser besteht ja nunmal aus mehr als nur der HD... Auch fetter kann man mal versuchen mit der ND.

 

Die Buchse im Kupplungsdeckel ist der Austrittskanal des Getriebeöls. Da hat wohl mal jemand dran geknabbert, ist aber irrelevant.

Geschrieben

Die Nadel war schon am höchsten (fettesten) Clip. Hab magerer probiert… ohne Veränderung. Gemischschraube hab ich auch getestet. Kein unterschied ☹️

 

Nebendüse hab ich nicht versucht - da ich das Problem eigentlich nicht beim Vergaser vermute. 

Geschrieben

Wenn der Vergaser ok ist und die Zündung passt, muss wohl irgendwas undicht sein. 

 

Bei Falschluft hast du genau das Problem, dass du kein richtiges Feedback auf die Bedüsung bekommst.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb alfahaza:

Die Durchbrücke bei den Senkungen zur Dichtringnut tragen auch nicht unbedingt zur Haltbarkeit des O-Ringes bei. 

 

 

Stimmt, leider scheint das normal beim VMC 100 zu sein. Neuer Dichtring und Rundstahl zum ausfüllen der Bohrung sind bestellt. 

Geschrieben

Werd ich mir noch mal ansehen. Finde nur den „Sprung“ von „Läuft im Standgas und unter Vollgas gut, nur im mittleren drehzalhbereich schlecht“ zu „läuft gar nicht mehr“ komisch…. Als gäbe es da noch ein Problem. 
werde mir Düsen experimentieren und den Kopf jetzt noch mal mit neuen Dichtungen bestücken. 😅

Geschrieben

Hab ein Substitut zum Loctite versucht, dat such gedichtet. Aber das Problem war nicht weg, sprich der Motor lief deswegen nicht,… 

deswegen Probier ich jetzt noch mal O-Ring, Scheiben die den Steg dort ersetzen, und Silikondichtmasse. 😅

 

glaub aber nicht dass das das große Problem ist, weil Kompression fühlt sich gut an und Motor lief gut mit kaputtem Oring 

Geschrieben

Dann überprüfe noch andere Schnittstellen und wenn alles dicht ist und die Zündung wirklich passt, kannst nochn anderen Vergaser testen. Die Nadel kannst du noch variieren und die HD/ND solltest du auch jeweils von viel zu fett hin zu läuft perfekt abdüsen. Dann wieder eine Nummer größer um eine gewisse Reserve zu haben.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Falls jemand ähnliche Symptome hat und durch die Suche auf den Thread stößt:

Peinlich! Es war die Zündkerze.

Eine NGK B9ES.
Motor lief etwas zu fett - was mir bewusst war. Hat die Zündkerze innerhalb von nur 100km gekillt. 
Zündfunke war noch da, blau und unauffällig. Unter Kompression im Zylinder hat sie wohl aber in höherer Drehzahl nicht mehr gezündet... 


Das sieht man mal wieder dass nicht umsonst immer gepredigt wird - Zündkerze tauschen,... bevor man andere Dinge testet.

Ich hab den Motor zerlegt, einen anderen Vergaser getestet, CDI getauscht etc. 
Und das obwohl ich eine Ersatzkerze hatte xD

 

LG

 

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
    • Nö, das hatten die Roller davor. VNB / VBB etc. Da war die Rahmennummer noch unter der linken Backe. Die Sprint hat die wie die PX auch hinten rechts unter der Backe. Zumindest ist das bei meiner so.   Zum Thema Eintragungen etc. : Vielleicht fährt man einfach mal ne Saison und guckt, ob einem das Geraffel auch zusagt. Bevor man jetzt die wilde "ich muss ALLES im Schein stehen haben" Nummer abzieht und am Ende die Kiste doch im Herbst bei Kleinanzeigen landet, weil Roller irgendwie doch nicht so geil ist wie der grüne Blitz, ne Enduro oder von mir aus auch ein Liegefahrrad.  Du hast schon ne Menge im Schein drin, was 99% der Rennleitung eh nicht zuordnen kann. Und wenn da ne Scheibenbremse eingetragen ist, interessiert die Gabel bei ner Kontrolle gar nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung