Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo...

Ich habe hier einen Brief von einer 79er PX200E.

Das Teil wurde anscheinend 1981 in die Schrottpresse verfrachtet.

Was würde ein geneigter Sammler für so etwas zahlen wollen?

Geschrieben

Das finde ich immer so schwierig, weil ich halt wirklich nicht weiß, wie so etwas gehandelt wird. Ich möchte halt niemanden"über den Tisch ziehen", sondern hier einen fairen Preis zahlen. 

Wenn ich jetzt z.B. 50€ sage, ist das halt nur so ein Gefühlspreis... 

Geschrieben

Vor allem sollte man sicher sein können, dass so etwas nicht in die falschen Hände gerät. Mit so nem Brief könnte man schließlich ordentlich Mist bauen. Von daher vielleicht lieber ein paar Euro weniger aufrufen, und stattdessen dafür sorgen, dass er an jemanden verkauft wird, dem man vertrauen kann?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb citydick:

Also ich denke, nur der Brief ohne entsprechenden Rahmenausschnitt darf ~100€ kosten. Aber auch nur so ein persönliches Gefühl. 

Das ist zu wenig 100€.

 

200-300€ sollten die schon bringen ohne Typenschild und Rahmennummer. 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben

Typenschild kostet 15, Rahmen schlag zahlen zum ausleihen 20.  Unbedenklichkeit Bescheinigung zur Sicherheit 15.

Also vom preis völlig irrelevant. 

Preis Papiere zwischen 100-200 Euro.

Je nach dem ob gerade jemand da ist, der damit was anfangen kann.

  • Like 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Sprint 21:

Das ist zu wenig 100€.

 

200-300€ sollten die schon bringen ohne Typenschild und Rahmennummer. 

 

Ne is klar.... ohne Rahmenausschnitt wäre mir das Ding genau gar nix wert. Weil es genug Fälle gibt, wo ne Karre schon zugelassen ist mit der Rahmennummer. Und dann stehst Du da mit Deinem Sammlerbrief...

 

Mit Rahmenausschnitt ist das natürlich was anderes.... Typenschild ist da egal....

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich würde den Brief natürlich ausschließlich gerahmt an die Wand hängen, alles andere wäre ja illegal. Dennoch müsste man mal, so aus reinem Interesse natürlich, versuchen raus zu finden, ob die Fgst. Nr. irgendwo zugelassen ist bzw rum fährt... 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb dorkisbored:

 

Ne is klar.... ohne Rahmenausschnitt wäre mir das Ding genau gar nix wert. Weil es genug Fälle gibt, wo ne Karre schon zugelassen ist mit der Rahmennummer. Und dann stehst Du da mit Deinem Sammlerbrief...

 

Mit Rahmenausschnitt ist das natürlich was anderes.... Typenschild ist da egal....

Ob der Käufer die Papiere wieder verwendet (ohne Prüfung oder mit Prüfung) oder als Deko an die Wand nagelt liegt an ihm. 

 

Preislich werden die aber so gehandelt! 

 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben

Gefühlstechnisch bin ich bei Udo. Iwas zwischen 100 und 200 Euro.

 

200 Euro, vielleicht auch nen Schnaps mehr mit Unbedenklichkeitsbescheinigung und/oder Vorsprache beim StVa, ob die Fahrgestellnummer angemeldet ist. Da hast Du ja was verbindlicheres. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Sprint 21:

Ob der Käufer die Papiere wieder verwendet (ohne Prüfung oder mit Prüfung) oder als Deko an die Wand nagelt liegt an ihm. 

 

Preislich werden die aber so gehandelt! 

 

Warum? Wenn ich nen Rahmen ohne Papiere hab, kostet das nicht 200-300 Euro hier für Ersatz zu sorgen.

 

könnte mir die Nummer für jemanden vorstellen, der noch nen alten Ersatzrahmen ohne Nummer liegen hat.

 

Ist ja dann nix illegales 

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb weissbierjojo:

Warum? Wenn ich nen Rahmen ohne Papiere hab, kostet das nicht 200-300 Euro hier für Ersatz zu sorgen.

 

könnte mir die Nummer für jemanden vorstellen, der noch nen alten Ersatzrahmen ohne Nummer liegen hat.

 

Ist ja dann nix illegales 

Das schrieb ich auch nicht. 

Der Brief vom kobaltblau

bringt 200-300€ wenn er die verkaufen würde. 

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben

Ist bei dieser ´Wertbetrachtung´ rellevant ob die Nr vor 89 ist oder macht das nicht so viel aus ?

 

-- Frage wg Papieren inkl Allem nach 89 hier lagernd...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hacki:

Ist bei dieser ´Wertbetrachtung´ rellevant ob die Nr vor 89 ist oder macht das nicht so viel aus ?

 

-- Frage wg Papieren inkl Allem nach 89 hier lagernd...

 

Absolut relevant würde ich sagen.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Bei Leistungssteigernden Massnahmen, die eingetragen werden sollen, ist die EZ vor 1989 schon sehr wichtig und schlägt sich im Preis nieder.

Bearbeitet von wiluschi
Geschrieben

Nach 88 bringt eigentlich nix, da kann man gleich blanko Nummer einschlagen mit TÜV Rücksprache.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Udo:

Nach 88 bringt eigentlich nix, da kann man gleich blanko Nummer einschlagen mit TÜV Rücksprache.

 

Muß nicht sein.

 

Eintragungen sind auch mit einem jüngeren Bj. möglich. Kommt auf den TÜV drauf an;-)

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Sprint 21:

Muß nicht sein.

 

Eintragungen sind auch mit einem jüngeren Bj. möglich. Kommt auf den TÜV drauf an;-)

Möglich ja, aber nicht zulässig... 

  • Haha 1
Geschrieben

Nicht eigentlich, sondern zwingend. Ohne Abgasgutachten ist die "Eintragung" nur ein Zeugnis für 1 Ingenieur, dem sein Job Wurst ist.

Mittlerweile werden solche Gefälligkeiten gerne auch mal im Nachgang kassiert.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AAAB507:

Klar möglich und auch zulässig.

Nur braucht man eben "eigentlich" ein Abgasgutachten, welches die Sache i.d.R. uninteressant teuer macht.

Ein guter Prüfer reicht völlig aus. 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung