Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Gleichgesinnte,

 

ich suche eine gute Kombination non 60er KuWe und Zylinder für meinen absolut originalen 200er alt Motor. Voraussetzungen sind, dass ich außer Dremelarbeiten am Gehäuse für die Überströmer selbst nichts machen kann, will oder mir zutraue. Zylinder und Kolben feilen, Streuerzeiten ausmessen, Kopf abplanen usw. halte ich nervlich nicht mehr durch. Vielleicht noch die Primärübersetzung geringfügig ändern. 

 

welche Kombination aus 60er DS-Welle, Zylinder, Kopf und Kolben wäre zu empfehlen?
 


 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Fips Dieml:

Hier steht alles drin, falls die Nerven ein wenig Lektüre zulassen…

Beruflich besteht wie beschrieben eine Aversion gegen Veränderungen am Zylinder. Gibts für 200er Motoren nicht eine Langhubkombi, die auch so funzt?

Geschrieben

Malossi Sport, Langhubwelle 60mm, 2.0mm Kopfdichtung (weil ich keine Fudi fahre), Polini Box, Primärritzel 24/ (BGM), SI24 Serie, nur HD geändert, Rest Serie.

Nichts am Motor angefasst, keine einziger Feilenstrich nirgendwo.

Ergibt knapp über 20PS/23Nm am Rad (blaue Kurve).
Fährt sehr schön, zieht wie ein Büffel durch und läuft max. auf der Autobahn immer locker über 120-125km/h (GPS)
.

rally200.thumb.JPG.f59eb13e6853dd8423dc0ccefb780b5b.JPG

WhatsAppImage2023-06-19at08_56_11.thumb.jpeg.0d3ab45f6395cdb7ce78da5ae557b956.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Franzl0:

Beruflich besteht wie beschrieben eine Aversion gegen Veränderungen am Zylinder. Gibts für 200er Motoren nicht eine Langhubkombi, die auch so funzt?

Du fragst aber nach einem Zylinder im ersten Post. Wenn Du da nichts ändern willst (warum auch immer), bleibt Dir nicht viel mehr als Originaltuning. Aber am Zylinder rummachen möchtest Du ja auch nicht. 😉
Ich empfehle daher, den Motor so zu fahren wie er ist. Und wenn es dann irgendwann doch mehr sein soll als originale 9-10 PS am Rad: Malossi Sport, 60er Welle und los geht’s. Da musst Du dann nichts am Zylinder machen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Elbratte:

Du fragst aber nach einem Zylinder im ersten Post. Wenn Du da nichts ändern willst (warum auch immer), bleibt Dir nicht viel mehr als Originaltuning. Aber am Zylinder rummachen möchtest Du ja auch nicht. 😉
Ich empfehle daher, den Motor so zu fahren wie er ist. Und wenn es dann irgendwann doch mehr sein soll als originale 9-10 PS am Rad: Malossi Sport, 60er Welle und los geht’s. Da musst Du dann nichts am Zylinder machen. 

Ah jetzt, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..
Es steht die Anschaffung von KuWe, Zylinder, Kopf und Kolben an. Ich mag diese (Tuning-)Teile verwenden wie sie sind.

Bearbeitet von Franzl0
  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Angeldust:

Malossi Sport, Langhubwelle 60mm, 2.0mm Kopfdichtung (weil ich keine Fudi fahre), Polini Box, Primärritzel 24/ (BGM), SI24 Serie, nur HD geändert, Rest Serie.

Nichts am Motor angefasst, keine einziger Feilenstrich nirgendwo.

Ergibt knapp über 20PS/23Nm am Rad (blaue Kurve).
Fährt sehr schön, zieht wie ein Büffel durch und läuft max. auf der Autobahn immer locker über 120-125km/h (GPS)
.

rally200.thumb.JPG.f59eb13e6853dd8423dc0ccefb780b5b.JPG

WhatsAppImage2023-06-19at08_56_11.thumb.jpeg.0d3ab45f6395cdb7ce78da5ae557b956.jpeg

@Franzl0Haste gelesen? Einfacher geht's nicht...

Geschrieben
Am 10.8.2023 um 15:08 schrieb Angeldust:

Malossi Sport, Langhubwelle 60mm, 2.0mm Kopfdichtung (weil ich keine Fudi fahre), Polini Box, Primärritzel 24/ (BGM), SI24 Serie, nur HD geändert, Rest Serie.

Nichts am Motor angefasst, keine einziger Feilenstrich nirgendwo.

Ergibt knapp über 20PS/23Nm am Rad (blaue Kurve).
Fährt sehr schön, zieht wie ein Büffel durch und läuft max. auf der Autobahn immer locker über 120-125km/h (GPS)
.

rally200.thumb.JPG.f59eb13e6853dd8423dc0ccefb780b5b.JPG

WhatsAppImage2023-06-19at08_56_11.thumb.jpeg.0d3ab45f6395cdb7ce78da5ae557b956.jpeg

Welches Kurbelwellenfabrikat/Steuerzeiten wurde denn verwendet?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Franzl0:

Welches Kurbelwellenfabrikat/Steuerzeiten wurde denn verwendet?

 

Ist ein originaler Rally200 Femsa Motor. Da gibt es nur die Pinascowelle 60mm mit relativ kurzem Einlaßwinkel.

Hab ich aber nicht gemessen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lass den doch drauf und mache nen entspannten und leisen Auspuff drauf. Sieht man nicht und läuft super 
    • Moin....  Alles meins. Liegt in 23689 Pansdorf  Preis 75€inkl Versand  Ich kaufe hier einen neuwertigen Mrp Ansaugstutzen 35mm mit ansauggummi.   
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • @hacki @zimbo:   lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab…   trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
    • Btw, an dieser Stelle kann ich nur noch einmal die Indy Stage IV in allerhöchsten tönen empfehlen, Turn Radius wirklich wie damals das es jeden Wave boarder zum erblassen bringt. Musste mir noch 2pairs kaufen,   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung