Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hab meinen alten Auspuff grad beim Strahlen. Mein Strahlemann will ihn hinterher gleich pulvern. Hab so meine Zweifel. Weiß jemand, wie heiß so ein normaler PX-Auspuff werden kann? Die Pulverbeschichtung wird bei 220 Grad aufgebracht, die Beschichtung soll aber bis so 300 Grad vertragen. Jemand Ahnung?

Also mein Strahlemann (ist übrigens eine Firma aus FÜRTH) hat behauptet das hält. Der Auspuff ist schon fertig. Sieht besser aus wie neu. Echt beeindruckend.

Zur Beständigkeit kann ich noch nix sagen - aber bei der nächsten Ausfahrt kannst Du ja mal hinter mir fahren und riechen obs mehr nach verschmorter Plaste oder mher nach 2-Takt stinkt... :-D

Greets - Berni

Geschrieben (bearbeitet)
Also mein Strahlemann (ist übrigens eine Firma aus FÜRTH) hat behauptet das hält. Der Auspuff ist schon fertig. Sieht besser aus wie neu. Echt beeindruckend.

Zur Beständigkeit kann ich noch nix sagen - aber bei der nächsten Ausfahrt kannst Du ja mal hinter mir fahren und riechen obs mehr nach verschmorter Plaste oder mher nach 2-Takt stinkt... :-D

Greets - Berni

Kein Wunder - ich vermut mal, wir haben den gleichen Strahlemann! Dann probier ich`s halt auch mal - ist eh ein alter Auspuff. Den pep hab ich vorsorglich mal mit Auspufflack eingenebelt (600 Grad). Stinken wir halt bei der Ausfahrt im Duett. Gruß sigi

Edit sieht grad noch den link vom nop: kenn ich, betrifft aber wohl dieses "Spezialpulver" und getunte Motoren mit rap, die wohl heißer werden. War mir halt nicht sicher, wie sich "Normalpulver" auf Standardmotor und -auspuff verhält. Trotzdem Danke für den link!

Bearbeitet von VNBlau
Geschrieben

Alles Gute nachträglich auch von mir

Ich wollte an dieser Stelle zusätzlich noch fragen, wann ihr für dieses Jahr ein Anrollern angedacht habt.

Letztes Jahr fiel das entweder mit was anderem zusammen , oder die Strecke war mit zu lange... weiss

ich nicht mehr ;)

Wir sind am letzten Wochenende mit 4 Mann schon die erste Tour gefahren ( wie bescheuert , war arschkalt :D )

Wäre auf jeden Fall gut zu wissen wann ihr was plant , um sich dran zu hängen.

Ich denke mal aus der Schwabacher Ecke wird es dieses Jahr kein eigenes 'Anrollern' geben

Geschrieben
Letztes Jahr fiel das entweder mit was anderem zusammen , oder die Strecke war mit zu lange... weiss

ich nicht mehr ;)

Ein Anrollern war schon am 8. März, das nächste Anrollern ist für 1. Mai geplant. Meiner Erinnerung nach macht ihr Schwabacher da einen Ausflug zu Deiner Signatur oder so... :-D Wenn von euch mal jemand hier öfter ins Topic schauen würde, hättet ihr ja durchaus den Termin mitdiskutieren können :-D

Termindiskussion, Streckenplanung ab Seite 195 unten.

Geschrieben

wir machen des nächstes jahr ganz anders - anrollern für die sich früh nicht unter die warme dusche stellen anfang märz - und für die die den hahn mit dem roten punkt voll aufdrehen morgens dann zu einem späteren termin :-D

nix für ungut.

freu mich aufn 1.Mai. Strecke sieht echt geil aus und wird sicherlich ein riesen spaß

Geschrieben
wir machen des nächstes jahr ganz anders - anrollern für die sich früh nicht unter die warme dusche stellen anfang märz - und für die die den hahn mit dem roten punkt voll aufdrehen morgens dann zu einem späteren termin :-D

nix für ungut.

freu mich aufn 1.Mai. Strecke sieht echt geil aus und wird sicherlich ein riesen spaß

Was heißt hier Warmduscher :-D - der Termin hängt mit der geplanten Strecke zusammen! Der "Bergpass" zwischen Entenberg und Egensbach ist im Winter gesperrt!!! :-D

Geschrieben

Wollt heute früh meinen Auspuff vom Strahlen/Pulvern holen - war noch nicht fertig. Dafür hing von der Decke eine zerlegte gepulverte VBB/VNB (?) - schönes Teil, schöne Farbe. Soll noch Klarlack drauf. Gehört die wem aus dem Forum, evtl Berni??? Gruß sigi

Geschrieben
Was heißt hier Warmduscher :-D - der Termin hängt mit der geplanten Strecke zusammen! Der "Bergpass" zwischen Entenberg und Egensbach ist im Winter gesperrt!!! :-D

was hat´n jetzt die fürn Mai geplante strecke mit der strecke zu tun die wir anfang märz gefahren sind, bzw. fahren wollten?

Geschrieben
Wollt heute früh meinen Auspuff vom Strahlen/Pulvern holen - war noch nicht fertig. Dafür hing von der Decke eine zerlegte gepulverte VBB/VNB (?) - schönes Teil, schöne Farbe. Soll noch Klarlack drauf. Gehört die wem aus dem Forum, evtl Berni??? Gruß sigi

Allerdings war das meine! Die haben gestern angerufen - Vespa ist fertig... aber: Lack ist leider MATT :-D Ich soll mirs doch bitte ansehen. Das hab ich dann auch getan und wie zu erwarten war gesagt: Also das geht gar nicht.

Die haben anscheinend den falschen Lack bestellt. Jedenfalls soll der Klarlack den gewünschten effekt bringen. Mal sehen. Heute soll ich sie abholen. Bin schon seeehr gespannt.

Findest die Farbe echt schön? Ich bin noch bisserl skeptisch. Sollte halt an das originale AzzurroMetallizato angelehnt sein. Gibt leider keinen RAL-Ton der besser passt. Wird sich zeigen wenn das Teil fertig ist wie der Lack wirkt. Ist jetzt jedenfalls RAL 5025 "Perlenzian".

Hier mal ein Foto von gestern:

bild008xoxe.jpg

Viele Grüße - Berni

Geschrieben

Alles Gute :D

Die SCler sind leider wohl ziemlich forenfaul. Wir haben zum 1.Mai noch nichts in Planung.

Ist da nicht auch diese Riesenveranstaltung in Nürnberg wo sich alles mögliche mit zwei Rädern an der Münchner Strasse trifft ?

Geschrieben

ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh heut in der halle ganz vergessen..

ALLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLES GUTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung