Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bin dabei, wäre für Abfahrt 10.30 an der Tanke wie Du das vorschlägst.

:wacko:

@pfupfu: Ersatzroller steht bereit - falls Du Deinen Motor nicht fertig bekommst

Dann würde ich vorschlagen, dass wir am Samstag um 10.30 Uhr von der Shell Tankstelle Ecke Frankenstr. / Münchner Str., neben dem XXXLutz starten. Wir hatten uns dort schon letztes Jahr für die Fahrt nach Beilngries getroffen.

Link zur Route: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=Frankenstra%C3%9Fe%2FB4R&daddr=Eichst%C3%A4tt&geocode=FflC8gIdnGepAA%3BFaEE6gIdXqyqAClJ2oWspB6fRzGAvIvXrUgeBA&hl=de&mra=ls&dirflg=h&sll=49.429803,11.09971&sspn=0.010132,0.019205&ie=UTF8&t=h&z=10

Bearbeitet von efendi
Geschrieben

bin dabei, wäre für Abfahrt 10.30 an der Tanke wie Du das vorschlägst.

;-)

@pfupfu: Ersatzroller steht bereit - falls Du Deinen Motor nicht fertig bekommst

würde jenen motor ja am samstag basteln! glaube aber das verschiebe ich nochmal und würde den ersatzroller gerne in anspruch nehmen :wacko:

Geschrieben

Hey Leute, hat jemand aus der Gegend zufällig ein 125/150er PX-Lusso oder T5 Getriebe rumliegen? Ich bräuchte die Hauptwellenritzel zwecks Implantation einer Lussowelle in meine VNX!

Geschrieben

Hey Leute, hat jemand aus der Gegend zufällig ein 125/150er PX-Lusso oder T5 Getriebe rumliegen? Ich bräuchte die Hauptwellenritzel zwecks Implantation einer Lussowelle in meine VNX!

Hat sich schon erledigt, danke.

Bin aber noch auf der Suche nach einer Cosa-Gabel und ner 20mm Scheibenbremse!

Geschrieben

würde jenen motor ja am samstag basteln! glaube aber das verschiebe ich nochmal und würde den ersatzroller gerne in anspruch nehmen :wacko:

geht klar. melde dich einfach morgen mal bei mir

Geschrieben

Dann würde ich vorschlagen, dass wir am Samstag um 10.30 Uhr von der Shell Tankstelle Ecke Frankenstr. / Münchner Str., neben dem XXXLutz starten. Wir hatten uns dort schon letztes Jahr für die Fahrt nach Beilngries getroffen.

Link zur Route: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=Frankenstra%C3%9Fe%2FB4R&daddr=Eichst%C3%A4tt&geocode=FflC8gIdnGepAA%3BFaEE6gIdXqyqAClJ2oWspB6fRzGAvIvXrUgeBA&hl=de&mra=ls&dirflg=h&sll=49.429803,11.09971&sspn=0.010132,0.019205&ie=UTF8&t=h&z=10

geht klar :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Wir waren heute zu dritt in Eichstätt. Wetter hat gehalten, genauso die Roller. Das Treffen und der Corso waren auch schön.

7160261kbf.jpg

7160262ako.jpg

7160264sjt.jpg

7160265nny.jpg

7160269ddx.jpg

7160273uoe.jpg

7160277pli.jpg

Dugen hat uns dann noch auf dem Heimweg begeleitet.

Bilder gibt es insgesammt so um die 200. Wäre evtl. was für die Blechrollerseite?

Bearbeitet von efendi
Geschrieben

Der Corso war zwar etwas anstrengend , aber schon cool mit so vielen Leuten über die Käffer zu fahren. Rückfahrt war schon angenehmer in Begleitung , als die Hinfahrt alleine auf der B2 :)

Geschrieben

Auch von mir alles gute.

Mal was ganz anderes - bzw. werf ich jetzt mal einfach was in die runde was vll. zu diskutieren wäre :wacko:

seit gut zwei wochen hat der karel am handwerkerhof seine neue kneipe aufgemacht - wobei kneipe triffts nicht richtig - eher biergarten mit feiner aussicht.

Wär´s vielleicht denkbar, dass wir unseren Stammtisch dorthin verlagern über die Sommermonate - zum einen supporten wir jemanden den wir alle kennen und zum anderen kann man so vielleicht mehr rollerfahrer, die bis jetzt noch gar nicht wissen, dass es sowas wie uns gibt animieren mitzukommen. Das Ganze könnte man dann noch mit nem kleinen rideout durch die Stadt verbinden und den Abend dann jeweils bei nem guten Schanzenbräu ausklingen lassen. Ich könnt mir gut vorstellen, dass so mehr Rollerfahrer zu uns stoßen - wo anders, z.b. Augsburg oder München wird sich ja auch nicht in nem Randbezirk wo kein Mensch vorbeikommt getroffen sondern an nem exponierten zentralen Platz. Vll. ist das auch der Grund, warum bei uns immer nur die 10 gleichen da sind und in den anderen Städten die "Szene" wesentlich größer ist und neue Gesichter dazustoßen.

Also ich persönlich würd´s befürworten - vll. ist sogar andenkbar, dass man sich mal öfters wie nur einmal im monat trifft. alle zwei Wochen im Sommer denke ich liese sich ggf. ja auch einrichten. wie gesagt - stammtisch ok - aber vll. wäre des auch dahingehend mal ganz gut, dass die rollerfahrer nicht mitm auto kommen sondern wirklich mitm roller und man dann vorm Zamsitzen einfach mal noch a paar km durch die Abendsonne knattert.

Denkt mal drüber nach.

Meinungen und Anregungen und Kritik sind gerne erwünscht!!!

Geschrieben

Auch von mir alles gute.

Mal was ganz anderes - bzw. werf ich jetzt mal einfach was in die runde was vll. zu diskutieren wäre ;-)

seit gut zwei wochen hat der karel am handwerkerhof seine neue kneipe aufgemacht - wobei kneipe triffts nicht richtig - eher biergarten mit feiner aussicht.

Wär´s vielleicht denkbar, dass wir unseren Stammtisch dorthin verlagern über die Sommermonate - zum einen supporten wir jemanden den wir alle kennen und zum anderen kann man so vielleicht mehr rollerfahrer, die bis jetzt noch gar nicht wissen, dass es sowas wie uns gibt animieren mitzukommen. Das Ganze könnte man dann noch mit nem kleinen rideout durch die Stadt verbinden und den Abend dann jeweils bei nem guten Schanzenbräu ausklingen lassen. Ich könnt mir gut vorstellen, dass so mehr Rollerfahrer zu uns stoßen - wo anders, z.b. Augsburg oder München wird sich ja auch nicht in nem Randbezirk wo kein Mensch vorbeikommt getroffen sondern an nem exponierten zentralen Platz. Vll. ist das auch der Grund, warum bei uns immer nur die 10 gleichen da sind und in den anderen Städten die "Szene" wesentlich größer ist und neue Gesichter dazustoßen.

Also ich persönlich würd´s befürworten - vll. ist sogar andenkbar, dass man sich mal öfters wie nur einmal im monat trifft. alle zwei Wochen im Sommer denke ich liese sich ggf. ja auch einrichten. wie gesagt - stammtisch ok - aber vll. wäre des auch dahingehend mal ganz gut, dass die rollerfahrer nicht mitm auto kommen sondern wirklich mitm roller und man dann vorm Zamsitzen einfach mal noch a paar km durch die Abendsonne knattert.

Denkt mal drüber nach.

Meinungen und Anregungen und Kritik sind gerne erwünscht!!!

gefällt mir :wacko:

Geschrieben

@ Rainer: Happy Birthday :wacko:

@ Rally200: von mir aus - die Idee ist generell nicht schlecht, wobei ich die location nicht kenne - aber das kann man sich ja am Samstag vor der Ausfahrt mal anschauen. Denke aber, ein demokratischer Beschluss wird schwierig.

Geschrieben (bearbeitet)

genau das milchhäuschen - einfach aus der u-bahn raus paar treppchen links hoch und schon sitzt man aufm "balkon". Rollerparkplätze direkt davor in ausreichender Form vorhanden !!!

Gut ich seh schon - es werden mehr denen die idee gefällt :wacko:

Vll. langts ja übernächste woche schon für nen sechser Tisch - mehr Leute sind gerne willkommen ;-)

Bearbeitet von Rally200_Nbg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung