Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

rainer, für deine sind sie eindeutig zu gut.

aprops, auf den körnigen frischkäse bin nicht ich sondern irgendeiner draufgestiefelt.

Geschrieben

Für das Wochenende habe sie heute Morgen im Radio gutes Wetter angekündigt. Bleibt es jetzt bei der Abfahrt um 9.30 Uhr? Dann aber keine Fuffis, oder? :wacko:

Geschrieben

das passiert ungefähr so oft wie ein px motor hier die SI luftfilterschraube frisst - ca. alle 8 jahre :wacko:

Geschrieben

das passiert ungefähr so oft wie ein px motor hier die SI luftfilterschraube frisst - ca. alle 8 jahre :wacko:

Dann ist mein Vergaser ja weit über der Zeit! Da gehts mir jetzt so wie den Leuten in San Franzisco, die seit Jahrzehnten auf das große Beben warten...

Geschrieben (bearbeitet)

Dann ist mein Vergaser ja weit über der Zeit! Da gehts mir jetzt so wie den Leuten in San Franzisco, die seit Jahrzehnten auf das große Beben warten...

nee, alle 8 jahre trifft es einen, die letzten bekannten sind der thermo im frühjahr und vorher der olli 2004

2020 sollten also alle luftfilter festgeschraubt und alle nupsis im deckel montiert sein :wacko:

ich meine dass es den thermo 2012 trifft stand ja schon im inka kalender und einen kinofilm gab es auch schon dazu

Bearbeitet von pfupfu
Geschrieben

ausserdem is des mit dem inka kalender doch eh unsinn... nur weil der ende 2012 aufhört.

bisher hat jeder meiner kalender am ende des jahre aufgehört...am anfang des nächsten gabs halt wieder an neuen :wacko:

Geschrieben

Nächstes Jahr kommt das Si-Dingens sowieso raus. Dann gibts endlich nen Vergaser der Kinder von der Bushaltestelle einsaugt und über so Kleinscheiß wie Schräubchen nur müde lächelt!

Geschrieben

Wie oft kommt es denn vor, dass ne Fuffi zu sowas aufkreuzt? :wacko:

Fuffis fahren immer dann mit, wenn man sie nicht von vornherein ausschließt (aber ihr kennt meine Meinung, wobei die ja nur für An- und Abrollern gilt :wacko: )

Geschrieben

also wenn du hier noch ein bisschen stichelts weiten wir das verbot auch auf acmas und so lahme wideframes aus :wacko:

das spiel können wir dann so lange treiben bis wir alle mitm helix fahren und dann ist mein hinterhältiger plan den stammtisch in einen automatik freunde treff zu verwandeln endlich aufgegangen

Geschrieben (bearbeitet)

also wenn du hier noch ein bisschen stichelts weiten wir das verbot auch auf acmas und so lahme wideframes aus :wacko:

das spiel können wir dann so lange treiben bis wir alle mitm helix fahren und dann ist mein hinterhältiger plan den stammtisch in einen automatik freunde treff zu verwandeln endlich aufgegangen

Ich würde dann meinen Wideframemotor in den Helix bauen ! :wacko:

Und die Fuffis dürfen sich ruhig in ihrem natürlichen Lebensraum, nämlich dem Italo-Eisdielen-"Oldtimer"treff, tummeln.

Übrigens verkauf ich grad ne restaurierte V50 Rundlichtrepro in schickem "Turchese". -Falls jemand sowas braucht... Mein Kumpel mit italienischem Espressogeschäft hat leider ne Italienrestauration für billig Geld abgestaubt. Sonst hätte er sie genommen!

Bearbeitet von Lauszoo
Geschrieben

aber wenn wir ehrlich sind ham wir fast alle mit fuffi angefangen...meine krieg sogar bald ihren alten motor wieder, also zumindest das gehäuse :wacko:

the fuffi shall rise again :wacko:

aaaaaaauuuuuuuuuussssssssssseeeeerrrrrdddddeeeemmmmm wollen wir ja nächstes jahr mit fuffies zum nordkap

Geschrieben (bearbeitet)

Nö, bei mir war es eine 80er mit 134er DR. Mit Fuffis habe ich mich lange nicht abgegeben, erst so anno 1992 und nun wieder seit 2011.

Also, die originale Italo-Resto-Nachbau Fuffi würde mich schon interessieren. :wacko: Braune Sitzbank drauf?

Bearbeitet von efendi
Geschrieben
aber wenn wir ehrlich sind ham wir fast alle mit fuffi angefangen...meine krieg sogar bald ihren alten motor wieder, also zumindest das gehäuse :wacko: the fuffi shall rise again :wacko: aaaaaaauuuuuuuuuussssssssssseeeeerrrrrdddddeeeemmmmm wollen wir ja nächstes jahr mit fuffies zum nordkap

Nordkaptour 2013 bin ich dabei --- mit V50

Geschrieben

Nö, bei mir war es eine 80er mit 134er DR. Mit Fuffis habe ich mich lange nicht abgegeben, erst so anno 1992 und nun wieder seit 2011.

Also, die originale Italo-Resto-Nachbau Fuffi würde mich schon interessieren. :wacko: Braune Sitzbank drauf?

Ich habe genauso angefangen wie du und musste sogar zur Nachschulung wegen nem Leo-Vinci-Puff. Aber den 135er haben die Bullen damals nicht bemerkt...

Nö, ausnahmsweise keine Braune Sitzbank. Aber der Metalliclack wurde schick über alles drüber gezogen. Und dann der Klarlack auch noch. aber der Motor ist jetzt wieder lackfrei, da ich den mitlackierten Dreck abkratzen musste um den einmal durch den Zylinder gezogenen Simmerring zu wechseln....

Geschrieben

Nö, bei mir war es eine 80er mit 134er DR. Mit Fuffis habe ich mich lange nicht abgegeben, erst so anno 1992 und nun wieder seit 2011.

und wo das hingeführt hat sieht man in deiner garage :wacko:

Nordkaptour 2013 bin ich dabei --- mit V50

naja ich würd hercules fahren...mit der harley schaltwippe einfach angenehmer bei ü3000km :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung