Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

um 5 macht der bäcker die hefe in den teig!! das ist die zeit an der man nicht auf die straße sollte.

4 uhr fände ich angemessen um in ein erfolgreiches wochenende zu starten.

Geschrieben

bitte nehmt die Sache ernst!

 

Also 7:30 Uhr an der Tanke!

wo wirst du sein?

doch eher blumenblätter schmeißend um den schönsten tag im leben zweier noch schöner zu gestalten.

 

11 uhr fänd ich gut.

(obwohl ich iM auch noch keine zu/absage geben kann)

Geschrieben

also, reifen hat jetzt über nacht 1 bar verloren...ich denk mal wenn man den richtig fett aufpumpt wird er schon a weng halten. der hat dummerweise kein loch sondern bläst an der flanke durch. werd auf alle fälle heut noch mal zum reifenladen schauen und fragen ob die da irgendwas haben.

Geschrieben

ich les grad das der lauro (falc) und der scauri nach regensburg kommen...puh da bin ich ehrlich am überlegen nördlingen doch sausen zu lassen...

Geschrieben (bearbeitet)

wär jemand dabei, nördlingen gegen halb 9 9 starten und nach regensburg ballern? ca 150km... :-D



also am sonntag früh mein ich.

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

klar!! tolle idee!!

wenn ich der dl morgen die kleine falschluftproblematik nicht abgewöhnen kann, dann laufen beide veranstaltungen ohne mich.

schade für mich.

 

grüße

Geschrieben

Fährt am Samstag auch jemand nach Regensburg?

Des würde mich auch interessieren. Ich fahre auf jeden Fall. Und so wie es aussieht bin ich der einzige von den Bayreuthern. Nürnberg wäre für mich aber ein Umweg. Ich fahr von Plech aus die B85, über Amberg usw.

Gruß Sebastian

Geschrieben

Ich überlege am Samstag nach Nördlingen zu fahren. Gibt es genaue Daten zu der Veranstaltung?

Geschrieben

Ich überlege am Samstag nach Nördlingen zu fahren. Gibt es genaue Daten zu der Veranstaltung?

 

Ja, bei Facebook - bist doch eingeladen in der Gruppe... oder frag mal den Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meiner Meinung nach waren da Spuren von Gemisch zu sehen. Weiß nicht, ob der O-Ring undicht war oder es auf der Unterseite des Spacers gesifft hat. Da sind noch Spuren von grüner Dichtmasse (sieht nach CURIL aus, das hat bei mir noch nie richtig gehalten, aber da hat ja jeder seine eigene Meinung).   @Griese Vorschlag von Humma Kavula ist auch nicht verkehrt, lieber unten mehr unterlegen und auf Spacer oben verzichten. Fußdichtung gibt es auch hier Fußdichtung T5 Dichtpapier Abil N - M.R.-Parts & Style         
    • Die Spiele gehen weiter. Mittlerweile habe ich den Zylinder mit Flexhone bearbeitet, neuer Kolben und Ringe rein die 2.86 noch gegen ne 2.56 getauscht und alles wieder zusammengebaut. Danach alles auf Dichtheit geprüft und wieder eingebaut. Als Auspuff wieder die alte Polini Schnecke dran und beim Abdüsen bei ner 92 rausgekommen. Da mir die Schnecke etwas zu laut war und die Endgeschwindigkeit bei ca. 85 km/h auch nicht das war was ich erreichen wollte, habe ich wieder auf den Polini 2022 R umgebaut.  Angefangen mit ner 105er HD hatte ich mächtiges viertakten bei Teillast aber Gänge drehen schon mal besser aus und Endgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 98 km/h. Wegen viertakten dann runterdüsen und die Schritte 102, 100, 98, 95 gemacht. Bei 95 nur noch leichtes viertakten aber obenraus fehlt dann was. Daher wieder auf 98 zurück. Zwar ist das viertakten dann wieder etwas mehr aber sie läuft besser. Frage an euch Experten. Mit der 102er HD lief sie super aber hatte mächtiges viertakten bei Teillast. Wäre es sinnvoll den mageren Schieber mit der HD102 zu verbauen oder werde ich damit im Teillastbereich zu mager und riskiere wieder einen Klemmer?
    • Bei mir ist zumindest auch so, dass die Abdeckung nicht perfekt passt und ich es sogar mit Panzertape festkleben musste, damit die Abdeckung an Ort und Stelle bleibt. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich einfach meine Kabel und Züge, die da ausm Tunnel kommen nicht sauber verlegt habe und deshalb die Abdeckung nicht 100% passt
    • Die Erhöhung am Dach bringt einiges an Beinfreiheit da ist es bei meinem Aufstelldach schon sehr eng. Motor ist doch vom Käfer. Falls da mal eine Revison fällig wird kann man ja optimieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung