Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jau, danke an Rainer, war eine schöne Strecke :-D

Meine Fotos sind nicht so der Knaller , sorry. :-D

Aber der Rainer hat nicht nur toll gescoutet, sondern mit Sicherheit auch

den einen oder anderen Schnappschuß gemacht.

CU, Sler

post-4675-1192472108_thumb.jpg

Geschrieben

Leider muss ich mich momentan etwas rar machen.

Beim Anblick der Fotos habe ich jedoch Pippi in den Augen stehen. Ich hoffe, dass ich wenigstens beim Anrollern mit dabei sein kann.

Grüße nach Nbg.

Geschrieben

Schöne Bilder, konnt diesmal leider auch nicht dabei sein :-D

- Cosacke 1 hat Ölundichtigkeit am Ölschlauch :-D

- Cosacke 2 steht wegen Falschluft auf Grund undichtem Lima Simmering :-D

- PK50 steht wegen Zündproblemen (Pickup) :-D

Hoffe, krieg das Ganze bis zum Anrollern wieder fit :-D

CU

Geschrieben

:-D War das erste mal bei euch dabei .... FLAMMING DICE SCOOTER !! War a saucoole Truppe und a SCHEINE Ausfahrt !!!!

Das nächste mal gerne wieder !!!!! GREETZ aus ROSCHTL / ALTDORF :-D

Geschrieben (bearbeitet)

sonst keine bilders mehr??? gut ja ich hab auch keine gemacht :-D

man sebi tollen namen haste dir da rausjepickt :-D

so nachdem mir am sonntag wieder aufgefallen is, dass ich von einigen leuten weder den richtigen namen noch den gsf-namen kenn, wärs doch mal interessant die idee vom david (einsiedler) aufzugreifen und so eine nürnberger/umland sammlung von namen, nicks, telefonnr, email, foto oder sonstwas noch, zu erstellen. also mir würde des gerade bei leuten die seltener kommen echt helfen. bin nämlich ganz schlechter namenmerker... :-D

find übriges die bildfolge 11 zu 12 extrem lustig :-D:-D

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

foto, name und nick ist ne prima idee... denke mal dass ich einige auf irgendeinem foto hab.

stelle dafür gerne meine seite zur verfügung.

tel und mail würd ich net unbedingt grad online stellen...

könnt mir vorstellen, mal beim stammtisch zu sammeln, da kanns dann jeder selbst entscheiden

ob er sie weitergeben will oder nicht

iris

Geschrieben (bearbeitet)

ja online wollt ichs eigentlich eh net machen...mehr so als pdf oder ausgedruckt...

kann ja mal am woend ein muster blatt erstellen...

edith meint gezwungen wird eh keiner...wer net mitmachen will oder nur bestimmte daten rausgeben will..., wird dann aber sehen was er davon hat :-D:-D

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

:-D

ERSTELLTS halt mal ein Muster .... Master :-D:-D

ja online wollt ichs eigentlich eh net machen...mehr so als pdf oder ausgedruckt...

kann ja mal am woend ein muster blatt erstellen...

edith meint gezwungen wird eh keiner...wer net mitmachen will oder nur bestimmte daten rausgeben will..., wird dann aber sehen was er davon hat :-D:-D

Geschrieben

Sehr guter Plan, bin dabei. :-D

hab zwar momentan auch sehr viel um die Ohren, aber bissi Engagement schadet nicht. :-D

Also, Adressen etc. zentral sammeln und dann als PDF an die beteiligten raus geben, z.B.?

LG Stephan

Geschrieben

Ich hab mal eine Musterseite für ne Adressliste gemacht:

adressen_entwurf.pdf

Es müssen natürlich nicht alle Angaben gemacht werden, jeder wie er/sie will, aber mindestens sollte ein Name und als Kontakt entweder eine Telefon-/Handynummer oder eine E-Mail-Adresse drinstehen.

Porträtfoto und/oder Foto des Rollers wären hilfreich, bleibt aber euch überlassen...

Ich würde mich dazu bereit erklären, so eine Liste als pdf-Datei zu machen, die man dann ja über den Stammtisch-Mailverteiler verbreiten könnte. Also her mit euren Daten! :-D

Meinungen?

adressen_entwurf.pdf

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

vielen Dank für Eure Glückwünsche. Bin leider heute morgen erst wieder aus dem Koma erwacht :-D

greetz

Gef

@thisnotes4u: Hab dir eine PM mit meinen Daten geschickt... Bilder kommen noch.

Bearbeitet von gefreiter_ger
Geschrieben

hy,

kennt einer von euch nen betrieb in nbg oder umgebung, bei dem ich lüfterräder aufmagnetisieren lassen kann?

Gruß Jo

(gehen da auch lambreze´n- lüras wegen kleinem Innendurchmesser? HAt da irgendjemand erfahrungen?)

Geschrieben
hy,

kennt einer von euch nen betrieb in nbg oder umgebung, bei dem ich lüfterräder aufmagnetisieren lassen kann?

Gruß Jo

(gehen da auch lambreze´n- lüras wegen kleinem Innendurchmesser? HAt da irgendjemand erfahrungen?)

Boschdienst die machen sowas. evtl mal den Sharp69 klick for sharp69 aus dem Forum hier anschreiben der ist aus NBG und hat es wohl schon machen lassen.

Geschrieben

Auf eGay wird grade ne Fuffi in Nürnberg verkauft, die imho keine Spezial ist, sondern ne ehemalige Rundlicht, der jemand einen Speziallenker und eine Spezialkaskade verpasst hat. Und zwar vermutlich Bj. 1966-67 :-D Wenn mich meine Adleraugen nicht trügen, ist da ein deutsches Seriennummerschildchen auf dem Trittblech beim Kicker.

Gib mal Piaggio Vespa N Spezial "Scheunenfund" in die Suche ein...

Allerdings wäre da wohl ein bissi was zu machen :-D

Geschrieben

Mahlzeit!!!!!

Werde am Montag nicht anwesend sein-wünsche aber allen viel Spaß...

Freue mich schon auf den Weekender im Dezember :-D ... Diesmal werde ich aber die große Treppe meiden :-D

Gruß

Daniel

Geschrieben
Frag mal beim Olli vom SESC nach. Ich glaub, da steht momentan eine im Laden.

Danke Dir, war am Freitag schon bei Ihm wegen ner "Lieferung". :-D

@1-Serie-Reiter:

Danke für den Tip, bin in der Bucht schon drüber gefallen, allerdings schaut das Teil aus, als hätte es mehr als nur ein klein wenig Arbeit nötig.

Schade, aber die Zeit hab ich im Moment nicht..Hast die schon pers. angeschaut? Wär doch eigentlich wieder mal ein Projekt für Dich, oder?! :-D

LG Stephan

Geschrieben
Frag mal beim Olli vom SESC nach. Ich glaub, da steht momentan eine im Laden.

wenn du die natogrüne meinst die steht jetzt bei mir :-D wird im frühjahr zum verkauf stehen :-D ausser mei frau will se doch haben :-D

@rainer: sag mal die v-förmigen lüradabdekungen, gabs die nur bei der 1.serie oder auch als reporo?

wegen den daten bin ich noch net zu gekommen :-D

wegen mo weiß ich noch net...bin jetzt die seit mi so halb krank und hab des ganze woende auf der couch verbracht... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir auch mit Inbusschraube in d Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
    • Wo ist nochmal das Topic in dem wir über das Abschleifen vom Metall-WeDi Kupplung diskutieren? Ich brauche das Maß, waren es 3,4 oder 3,6 mm?   NICHT das hier:   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung