Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
.... Richtung Kehlheim / Weltenburg ???

... Hersbrucker Schweiz - so Hirschbach und Pegnitz Tal mit Einkehrschwung dann z.B. im Reuthof bei Betzenstein ?

<{POST_SNAPBACK}>

hast du mir mal nen groben Richtungshinweis? Sitz grad seit 10 Minuten über meiner Karte und finds einfach net...

Geschrieben

@Honey Bunny:

Richtungshinwies 1 (Kehlheim) - Über Nürnberg-Fischbach, Altdorf, Neumarkt, Beilgries nach Kehlheim mit Abstecher zum Kloster :-D (Rückfahrt variabel entweder gleiche Richtung oder über Kinding, Stück Altmühltal, Greding, Untermässing, Hilpoltstein zurück)

Richtungshinweis 2 (Hirschbach / Pegnitztal) - Über Nürnberg-Fischbach, Leinburg, Deckersberg, Happburg, Thalheim, Etzelwang, Achtel, Hirschbach, Vorra, Plech, Betzenstein, Reuthof :-D - Und dann die Rücktour entweder direkt über Plech, Spieß, Schnaittach, Lauf, Nürnberg oder noch tiefer dann in die Fränkische mit Obertrubach, Bieberbach, Hetzelsdorf:cheers: , Kircheherenbach, Erlangen, Nürnberg

Ich weiß, ich weiß - klingt unheimlich weit ;-) - ist ja nur ein Vorschlag - Abkürzungen jederzeit möglich (und wenn wir auch die Fuffis mitnehmen dann natürlich entsprechend angepaßt !) ;-)

Um Kritik / Rückmeldung wird gebeten :-D

Geschrieben

die fuffifahrer können in altdorf an der eisdiele warten, bis wir wieder zurück sind :-D

Geschrieben

puuhh... also die erste stecke hats in sich...

von der richtung her find ich die aber besser, v.a. für unsere wendelsteiner, schwabacher und roßtaler.

aber ich denke die müssen wir noch etwas kürzen.

zum einkehren würd ich eher was richtung nürnberg suchen. erfahrungsgemäß ist man nach dem einkehren ganz dankbar, wenns nicht mehr ganz so weit zum fahren ist.

vielleicht gibts ja da was nettes in richtung fischbach / altenfurth / feucht oder so

vorschlag zwei find ich zwar auch sehr nett, aber die richtung hatten wir bei unserer letzten ausfahrt bereits (da gings nach pottenstein auch schon über betzenstein und hilpoltstein usw.)

Geschrieben (bearbeitet)

Okay... mein Vorschlag für die "Großen":

Nürnberg - Fischbach - Altdorf - Gnadenberg - Oberölsbach - Berg - Loderbach - Neumarkt - Stauf - Reichertshofen - Sonderfeld - Freystadt - Mörsdorf - Mörlach - Hilpoltstein - Allersberg - Röthenbach b. St. Wolfgang - :-D - Langwasser / Schwabach / Wendelstein / ...

Mein Vorschlag für die "Kleinen":

Nürnberg - Fischbach - Birnthon - Winkelshaid - Grünsberg - Burgthann - Unterferrieden - Pyrbaum - Oberhemmbach - Röthenbach b. St. Wolfgang - :-D - ...

Anmerkungen bitte!

@Bernd: Was hältst davon? Zu kurz?

Bearbeitet von Honey Bunny
Geschrieben

@Honey Bunny: Wunderbar klingt gut - jederzeit dabei - vorausgesetzt es schifft nicht so wie heute morgen, bin auf dem Weg nach Erlangen doch ein bischen nass geworden :-D

Also schon mal schönes Wetter bestellen und @ Alle: Ab sofort wird jeden abend der Teller leer gegessen damit wir am 24. April schönes Wetter haben :-D

Treffpunkt ?

Vorschlag: Jet Tanke in der Regensburger Straße ?

Geschrieben
puuhh... also die erste stecke hats in sich...

von der richtung her find ich die aber besser, v.a. für unsere wendelsteiner,

<{POST_SNAPBACK}>

oh Honey, schön, dass du an uns denkst..... :love:

Ist ne super Strecke.

Aber wäre es denn nicht schöner wenn die fuffis denn auch mit uns unterwegs wären?

Wir müssen doch nicht ständig heitzen,oda?

Nur meine Meinung :-D

Geschrieben
Gebt den kleinen eine Chance !
*lach*

ihr seit ja süss...

Wir müssen doch nicht ständig heitzen,oda?

naja, das nicht... aber ich glaub auch wenn wir langsamer fahren, die fuffies müssen trotzdem ständig gas geben.

also von mir aus natürlich gerne

sollen sich doch die fuffiefahrer mal zu wort melden, was ihnen lieber ist

alle zusammen ist NATÜRLICH schöner :love:

Geschrieben

ok, also:

nett, daß ihr an uns 'Kleine' denkt und schon so konkret über Landkarten brütet. So wie Iris die Routen ausgesucht hat, wäre es ja auch möglich, daß die 'Kleinen' die kurze Strecke fahren und schon mal was im Biergarten zu sich nehmen, während die Großen die lange Runde nehmen und nach spätestens einer Stunde hinzustoßen. Das wär doch ein diplomatischer Vorschlag? Obwohl 115 km über einen Sonntag verteilt auch nicht sooo wahnsinnig weit klingen, denke ich daß so eine Strecke auf dauerndes Warten für die Largeframes rausliefe...

Wer von den Fuffies mit max. 75 ccm würde denn noch mitfahren außer mir?

Gebt mal Laut :-D

Rainer

Geschrieben

@Rainer: Also wenn ich bis dahin die Seitenbacken für die PK lackiert bekomme, könnte ich auch mit ner Fuffi dabei sein - damit wären dann wenigstens 2 Fuffis unterwegs :-D

Hätte dann wenigstens eine Chance mitzukommen, da ich neuen Zylinder samt Kolben eingebaut habe und die ersten 500 km nicht zu schnell fahren sollte also !

Auf gehts ! :-D

Geschrieben
@nop: Herzlichen Dank für die tolle Vorarbeit !

das war madame, nicht ich! ich hab nur fähnchen eingesteckt :-D

is ja aber auch noch nicht "final", kann und muß man noch bissl bearbeiten.

Wenn wir auf der großen Tour ne Tanke mit Gemisch ausfindig machen, fahr ich mit der Fuffi !  :-D

ich hab doch meßbecherle dabei? wer wird denn das ekelhafte 2takt-gepansche tanken wollen???

Geschrieben

He Leute,

tolle Organisation. RESPEKT ;-)

Es wäre natürlich ein guter Vorschlag wenn die Fuffis nur ne Teilstrecke mit uns fahren.

Es stimmt ja, dass die kleinen ständig heitzen müssten. :-D(

Aber wie gesagt, je mehr desto toller.... ;-)

Achja meine Zusage kommt auch nur ohne Gewähr.

Am Stammtischabend hatte es mir auf dem heimweg den simmerring zerrissen.

:-D:-D :uargh: ;-):-D;-) :uargh: :puke:

Das ist immer das beste. Zum Schluss werden einen die Eier heiß gemacht..... :rotwerd:(

Geschrieben
Zum Schluss werden einen die Eier heiß gemacht.....

was etz? siri platt oder sitzbank abgebrannt? :-D

die vnb is fast fertig, der auspuff muß noch hin und dann einstell-trallalla und so und TÜV :puke:

Geschrieben

@nop: Soll heißen, Du hast den T* Motor endlich bekommen ? :grins:

Ich hasse im übrigen 2Takt panschen - aber wenn Du es für mich übernehmen möchtest - jederzeit gerne !

@Basti: Das kommt davon, wenn man nicht "vorglüht" :-D

Geschrieben
Du hast den T* Motor endlich bekommen ?

mittwoch:

mit_motor_2.jpg

aber wenn Du es für mich übernehmen möchtest - jederzeit gerne !

pfreilich

Geschrieben
meiner schüssel

och geh, bei dem schwarzmatt verliebt sich jeder tüvprüfer!

:-D

ed:

hätt noch einige alte neumarkter nummernschilder aus den frühen neunzigern, wenns zeitlich knapp wird... :-D

Geschrieben

also ich fahre jedenfalls mit, je nachdem vielleicht sogar die große Strecke. Hängt einfach davon ab, ob die anderen Fuffis diese auch mitfahren würden - wenn, dann müßten alle Kleinen mit auf die große Runde, sonst stünde ja irgendjemand wieder alleine da...

Ein bißchen Bammel hab' ich schon davor, ob mein Roller das durchhält, aber die Konvoileitung hat ja sicher Werkzeuch und Handy dabei :-D

Rainer

Geschrieben

Lassen wir doch einfach beide Routen stehen. Bis Altdorf sind die beiden Strecken ja eh gleich. Die FuffiefahrerInnen können ja dann entscheiden, ob sie die große Route mitfahren oder ob sie lieber die Kürzere nehmen wollen.

Ich würd sagen:

1. Treffpunkt: OMV Tankstelle - Sulzbacher Str. - 11 Uhr

2. Treffpunkt: Jet Tankstelle - Regensburger Str. - ca. 11.15 Uhr

Tour:

Regensburger Str. - Fischbach - Birnthon - Winkelhaid - Altdorf -

entweder => Gnadenberg - Oberolsbach - Berg - Reichertshofen - Sonderfeld - Freystadt - Mörsdorf - Mörlach - Hilpoltstein - Allersberg - Röthenbach St. W. :-D -> Heimfahrt (ca. 100 km)

alternativ => Grünsberg - Burgthann - Unterferrieden - Pyrbaum - Oberhemmbach - Röthenbach St. W. :-D -> Heimfahrt (ca. 70 km)

Änderungswünsche? Anmerkungen?

Geschrieben

@Honey Bunny: Wunderbar - Dickes Lob - das hast Du ganz Spitze gemacht !!! :-D

Dann lasst mal hören, wie wir es machen werden, bin auf jeden Fall dabei !

Werd auf jeden Fall am Treffpunkt in der Sulzbacher erscheinen *MELD* !

@nop: Schaut ja richtig nach Arbeit auf dem Bild aus - kriegst Du das bis zum 24.April hin ? :grins:

Geschrieben

Evtl schliessen sich aus Schwabach ein paar Lust zur Rundfahrt an, jedoch sind wir Samstag auf Party...

Mal sehen ich sag noch Bescheid...

Gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung