Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab grade groß edelstahl-felgenmuttis und zeugs auf ebay eingekauft und hab bissl teile über :-D

verkaufe:

50 Hutmuttern DIN 1587 EDELSTAHL A2 rostfrei M6 à 7 Cent
50 U-Scheiben DIN 125 EDELSTAHL A2 6,4 für M6 à 2 Cent
50 große U-Scheiben DIN 9021 verzinkt 6,4 für M6 à 2 Cent
50 Federringe DIN 127-B EDELSTAHL A2 rostfrei für M8 à 3 Cent

50 Hutmuttern DIN 1587 EDELSTAHL A2 rostfrei M8 à 10 Cent
50 große U-Scheiben DIN 9021 EDELSTAHL A2 8,4 für M8 à 3 Cent
50 U-Scheiben DIN 125 verzinkt 8,4 mm für M8 à 2 Cent
50 Federringe DIN 127-B EDELSTAHL A2 rostfrei für M6 à 2 Cent

beim stammtisch oder abholen, sollte im lauf der nächsten woche hier ankommen...

Geschrieben

Hallo,

meine Erstserien-Fuffi hat keinen Zündfunken :-D( Da Kerzenstecker, Kerze, Kondensator und Unterbrecher neu sind, vermutete ich (entweder/oder):

- Unterbrecherabstand zuuu groß

- Zündspule defekt

- Polrad entmagnetisiert

Kann es sein, daß ein Unterbrecherabstand von 1 mm statt 0,4 mm schon den Zündfunken verschwinden lässt?

Wie kann ich prüfen, ob die Zündspule defekt ist?

Wo in N/FÜ/ER kann man ein Polrad wieder magnetisieren lassen?

@cpt.howdy und nop: könnt ihr mir mal eure Tel.Nr. per PM zukommen lassen? Telefonieren geht einfach schneller als tippen und man kann mir ja gerne auch sagen, wenn ich nerve :-D

Rainer

Geschrieben

indem man's lang genug ausgebaut rumliegen läßt ohne die zündgrundplatte drin stecken zu lassen - ansonsten entmagnetisiert sich das eigentlich selten.

rainer, isch hab ooch nüscht gefunden, ich würde a) den uli oder david mal fragen, ob er dir eine komplette zündgrundplatte zum testen leiht oder b) ne zündspule bestellen.

prost mahlzeit.

Geschrieben

wie geschrieben isch schau mal ob des optisch gleich is und geb dir bescheid...

@ nop LRSC (die zeit muss ja sein :-D ) was na mit dem stand? gibts da schon was neues?

Geschrieben
was na mit dem stand? gibts da schon was neues?

auffm flyer stehen die telefonnummern zur anmeldung für'n verkauf - ich mach da nix, ich geb aber auch nix her von meinen teilen! :-D

Geschrieben
auffm flyer stehen die telefonnummern zur anmeldung für'n verkauf - ich mach da nix, ich geb aber auch nix her von meinen teilen! :-D

achso...hast aufm stammtisch doch noch gesagt du machst dich schlau..naja dann werd ich mal selber sehen...

Geschrieben

mädelz, bin am wochenende mal wieder in der heimat, wie siehts aus, ist bei euch was am start?

wetter soll ja noch ganz anständig bleiben, jemand dabei, ne runde aufrollern am samstag?

und: was geht am freitag abend? hat jmd nen tip?

gruß aus dem norden,

aloha und ahoi

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

der gute alte doppelpunkt... hab schon was gefunden!

danke!

ach ja, und edit fällt gerade noch ein, dass am sonntag da irgendwo bei aalen so ne riesen quartermile-veranstaltung ist.

hat da jemand lust, mit hinzufahren?

klick zur QM

Bearbeitet von hugo2099
Geschrieben

Neues von Prüfen meiner Frustrationstoleranz mittels Restauration einer V50

Meine Nerven! Der fehlende Funke war jedenfalls die Zündspule. Hab eine bestellt, gestern reingelötet und siehe da, kleine Fünkchen spratzeln. Noch den Unterbrecherabstand verkleinert und die Funken werden größer und bläulicher. Na prima. Springt aber trotzdem nicht an :-D(

Heute vormittag geh ich dann wieder in den Hof und merke, daß ich den Benzinhahn offengelassen hatte, was einen 30 x 30 cm "Zierfleck" auf dem Hofpflaster hinterlassen hat :uargh:

Vergaser runtergenommen und Startpilot (allerdings gut 15 Jahre alt) in den Ansaugstutzen gesprüht, gekickt, wieder nix! :-D

Dann nochmal einen frischen Tropfen Sprit aud der untergelegten Pappe gesehen, na, den tupfen wir mal ab und was gibt mir dann den Rest: der Lack an den zwei "Tropflöchern" unter dem Vergaserraum hängt da faltig wie eine Plastiktüte runter! Ja heulende Höllenhunde, ist denn dieser Standox-Lack vom Herrn Lackierer etwa nicht benzinfest??? :uargh: ;-)( Oder hat er mich beschissen und mit Plaka-Farbe gelackt?

Tja, jetzt bin ich grade in stark schwankender Gemütshaltung zwischen "ich verschenk den Scheiß", "ab zum SESC" und "ich probiers nochmal selbst". Gottseidank habe ich noch die fahrende Hellblaue! Und ich wünsche mir, daß mich nächsten Sonntag mindestens David, Uli und Stefan mal im Hof besuchen... :-D

Meldet euch bitte mal...

Schönen Sonntag noch,

Rainer

Geschrieben

also für verschenken stell ich mich mal zur verfügung :-D ...

start pilot hat bei mir den einzigen effekt gehabt, das der motor net anspringt und wenn er lief gleich wieder ausging...hab keine guten erfahrungen gemacht.

also des mit dem vorbeischauen haut denk ich mal sicher hin...werd uli halt nochmal bearbeiten.

Geschrieben
Neues von Prüfen meiner Frustrationstoleranz mittels Restauration einer V50

Meine Nerven! Der fehlende Funke war jedenfalls die Zündspule. Hab eine bestellt, gestern reingelötet und siehe da, kleine Fünkchen spratzeln. Noch den Unterbrecherabstand verkleinert und die Funken werden größer und bläulicher. Na prima. Springt aber trotzdem nicht an ;-)(

Heute vormittag geh ich dann wieder in den Hof und merke, daß ich den Benzinhahn offengelassen hatte, was einen 30 x 30 cm "Zierfleck" auf dem Hofpflaster hinterlassen hat :uargh:

Vergaser runtergenommen und Startpilot (allerdings gut 15 Jahre alt) in den Ansaugstutzen gesprüht, gekickt, wieder nix! :-D

Dann nochmal einen frischen Tropfen Sprit aud der untergelegten Pappe gesehen, na, den tupfen wir mal ab und was gibt mir dann den Rest: der Lack an den zwei "Tropflöchern" unter dem Vergaserraum hängt da faltig wie eine Plastiktüte runter! Ja heulende Höllenhunde, ist denn dieser Standox-Lack vom Herrn Lackierer etwa nicht benzinfest??? :uargh: ;-)( Oder hat er mich beschissen und mit Plaka-Farbe gelackt?

Tja, jetzt bin ich grade in stark schwankender Gemütshaltung zwischen "ich verschenk den Scheiß", "ab zum SESC" und "ich probiers nochmal selbst". Gottseidank habe ich noch die fahrende Hellblaue! Und ich wünsche mir, daß mich nächsten Sonntag mindestens David, Uli und Stefan mal im Hof besuchen... :-D

Meldet euch bitte mal...

Schönen Sonntag noch,

Rainer

klemmt wohl was?... :-D

Geschrieben
klemmt wohl was?... :-D

nee, nee, Kolben schmatzt schön beim Lüfterraddrehen mit der Hand, also Kompression sollte auch genug da sein. Benzin kommt an, Zündfunke ist zumindest beim An-den-Motorblock-Halten da. Hab auch schon die Suche bemüht, aber nix wirklich hilfreiches gefunden... :-D Vielleicht Reiki, Akupressur oder Feng Shui? :-D

Also, ich hoffe auf den Sonntag (ohne Regenwetter)

Rainer

Geschrieben (bearbeitet)
:-D feng shui

*blöderkommentarmodusan*

wie wärs mit einem rutengänger? vielleicht hat die süße ja ein wasserader-problem?!

*blöderkommentarmodusaus*

:-D sorry, reiner, nicht böse sein, es tut mir echt leid, dass die süße nicht so will, wie du! :-D ich hoffe, ihr findet am we den fehler und du berichtest ganz stolz am sonntag abend, dass du die erste ordentliche runde gefahren bist und alles ganz prima läuft! isch drück die daumen! :love:

Bearbeitet von azubi
Geschrieben

Hi

hab da mal ne Frage an die Nürnberger locals. Ein Kumpel von mir will für uns eine billige Unterkunft für den Weekender buchen und erinnert sich schwach daran irgendwo in der Nähe vom Burger King mal billich geratzt zu haben.

Also: wer kennt ein Hotel (oder eher eine Absteige) links neben Burger King (der in der Nähe vom K4) die Strasse rein, neben einem Pub, das irgendwas mit "seven" oder "lucky seven" heisst?

Gruss

Christian

Geschrieben

lucky seven:

Lucky Seven

Luitpoldstrasse 14

90402 Nürnberg

Bayern / Deutschland

Tel: 0049 911 227788

in der gegend:

Hotel Garni Probst, Luitpoldstraße 9, D-90402 Nürnberg, Tel: 20 34 33, Fax: 2059336; EZ + fließend Wasser 29,- ?; Altstadt U-Bahn Hauptbahnhof

sonst find ich im netzt nix an hotels in der luitpoldstraße

Geschrieben

danke für die Tipps Leute

Das Hotel Garni hat anscheinend seine Preise aktuallisiert. Am Telefon eben wurden 51 Euro fürs EZ pro Nacht verlangt. Ich glaube am besten kommt man weg, wenn man sich im Etap das DZ durch drei teilt...

Geschrieben

Guten Tag

Nun ist`s soweit! uli schreibt auch mal was! :-D

Rainer. Wann sollen wir denn kommen? Aber net zu früh! versteht sich!

An die Largframe Fraktion:

Ich wollte gestern von meim Vater seinem Roller die Kupplungsscheiben tauschen! (Kronenmutterschlüssel hab ich aber kein Kupplungshaltewerkzeug). Hab die Kupplung mit nem Schraubendreher gehalten! Danach über die Ratsch ein schönes Rohr und gieb ihm! :-D

Dafür ist mir der Kupplungskorb gerissen!

Und die Kronenmutter ist immer noch fest!

Hat jemand noch nen alten Kupplungskorb? Brauch ich unbedingt das Haltewerkzeug? Muss ich überhaupt die Komplette Kupplung ausbauen?

Da lob ich mir doch die sf kupplung!

mfg uli

Geschrieben (bearbeitet)

Um die Kupplungsbeläge zu wechseln, muss man die Kupplung abbauen.

Dafür eignet sich allerdings ein Kolbenstopper. Dieser Werkzeug kostet ca. 10?.

Damit hast du für die Zukunft keine Probleme mehr mit Kupplungs und Lüfterradarbeiten.

Übringens ist es auch wunderbar die Zündung bei älteren Modellen einzustellen...

;-):-D

Einfach Zündkerze vor den arbeiten entfernen, Kolbenstopper einschrauben und Kolben durch drechen des Lüfterrades auf anschlag stellen.

Auch für den Kronenmutterschlüssels eingent sich ein hochwertiges Werkzeug z.B. Buzzetti.

Alle anderen Werkzeuge sind für den :-D . ähh Müll

:puke:

Viel spaß :grins: :-D;-)

Bearbeitet von basti
Geschrieben
An die Largframe Fraktion:

Hat jemand noch nen alten Kupplungskorb? Brauch ich unbedingt das Haltewerkzeug? Muss ich überhaupt die Komplette Kupplung ausbauen?

hey uli,

weiss ja nicht, was es für eine largeframe is, aber wenn der kulu-korb von der px80 alt paßt, müßte da am ausschlachtmonster in meinem keller noch einer dran sein... (glaub ich :-D )

kannst ja mal vorbeigucken und bei vorhandensein kannst ihn gerne haben gegen eigenausbau...

bis denne

Geschrieben
Des ist ne PX 125 Lusso!

Wenn der Passt nimm ich den gern!?

MFG uli

bist du schon daheim oder wie :grr: dann komm ich jetzt vorbei... :-D

Geschrieben

seite2? schweinerei!

WOCHENENDE!

wenn wer nen px-hinterrad-sicherungssplint übrig hat... tausche morgen gegen ein bier! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
    • So liebe Leute,   Dichtheitsprüfung nicht bestanden.   Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.   Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.   Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter.   Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?
    • Letzter Besuch @BFC im GSF vor 6 Jahren .   Ich wollte aber eigentlich 57Hub
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung