Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...der eine beachtliche Ähnlichkeit mit Kapitän Efraim Langstrumpf hat...

Hihi, das finde ich ja mal ein supergeiles Kompliment! :-D Die Pippi-Langstrumpf-Filme, wo der vorkam, waren mir immer die liebsten...

btw, bin aus dem Urlaub zurück und kann jetzt ein richtiges, echtes Pferd reiten - allerdings nur Schritt und nur ein mir wohlgesonnenes :-D

Und ein Hallo an alle neu zum Stammtisch gestoßenen und Neu-Nürnbergerinnen :wheeeha:

Geschrieben
...

Und ein Hallo an alle neu zum Stammtisch gestoßenen und Neu-Nürnbergerinnen :-D

Danke schön :-D

Eigentlich ja Erlangerin-arbeite ja (leider) nur in Nürnberg dann :wheeeha:

Bis denn dann

Geschrieben

Vorankündigung!

Am kommenden Sonntag rollern wir bei schönem Wetter in die Fränkische Schweiz -

wir machen quasi "Abrollern"... :-D

Über Treffpunkt, Ziel und Wegstrecke wird schon getüftelt und wird demnächst bekannt gegeben.

So long,

Iris

Geschrieben (bearbeitet)
Vorankündigung!

Am kommenden Sonntag rollern wir bei schönem Wetter in die Fränkische Schweiz -

wir machen quasi "Abrollern"... :-D

Über Treffpunkt, Ziel und Wegstrecke wird schon getüftelt und wird demnächst bekannt gegeben.

So long,

Iris

Ich wäre dabei, wenn's Wetter hält ( :-D:Weichei, Weichei,...).

Wetter am Sonntag laut donnerwetter.de - wolkig bis 18° C, Prognosegüte aktuell bei 65%.

Gruß brainwash

edit: Samstag könnte ich auch!

Bearbeitet von Brainwash
Geschrieben (bearbeitet)

hi, mal kurze frage - hab für meine freundin mal so im vorbeigehen günstigst ne px80 gekauft. um nun der hohen versicherungprämie aus dem weg zu gehen hab ich mir nen mallossisatz mit 139ccm bestellt der hoffentlich bald kommt. Jetzt muss ich nur wenn ich des ding verbaut hab den zündzeitpunkt(heißt dass so? - naja ich glaub ich wisst was ich mein) verstellen. Nun zu meinem Problem - dazu muss ich ja das Polrad runternehmen um hinzukommen, nur hab ich keinen polradabzieher für. Gibts da noch nen anderen trick um das teil ohne was kaputt zu machen zu entfernen? Bzw. hat hier in nbg jemand einen rumliegen, der ihn für ein zwei tage entbehren kann? Kurze Nachricht via PM wäre lieb. Danke vorab. gruß

Bearbeitet von Rally200_Nbg
Geschrieben
hi, mal kurze frage - hab für meine freundin mal so im vorbeigehen günstigst ne px80 gekauft. um nun der hohen versicherungprämie aus dem weg zu gehen hab ich mir nen mallossisatz mit 139ccm bestellt der hoffentlich bald kommt. Jetzt muss ich nur wenn ich des ding verbaut hab den zündzeitpunkt(heißt dass so? - naja ich glaub ich wisst was ich mein) verstellen. Nun zu meinem Problem - dazu muss ich ja das Polrad runternehmen um hinzukommen, nur hab ich keinen polradabzieher für. Gibts da noch nen anderen trick um das teil ohne was kaputt zu machen zu entfernen? Bzw. hat hier in nbg jemand einen rumliegen, der ihn für ein zwei tage entbehren kann? Kurze Nachricht via PM wäre lieb. Danke vorab. gruß

Hallo!

Ja, hab ich hier - liegt halt in Stein! Andere "russische" Methoden als abziehen würde ich nicht machen!!

Bin bis morgen Nachmittag noch im Lande.

btw: Nur mit Lüra abnehmen und an der Zündankerplatte drehen ist nicht - würde auf jeden Fall blitzen!!!! Alles andere ist zu ungenau!

Gruß, Matze

Geschrieben
Hallo!

Ja, hab ich hier - liegt halt in Stein! Andere "russische" Methoden als abziehen würde ich nicht machen!!

Bin bis morgen Nachmittag noch im Lande.

btw: Nur mit Lüra abnehmen und an der Zündankerplatte drehen ist nicht - würde auf jeden Fall blitzen!!!! Alles andere ist zu ungenau!

Gruß, Matze

Vollkommen röchtöch.

Wenn's mit der Blitzerei Probleme gibt, dann meld' Dich. Hab die Blitze und den Stopper im Regal liegen. Allerdings fahre ich jetzt doch noch ne Woche nach Italienien, also müsstest ne Woche Luft einplanen. :-D:-D

LG Stephan

Geschrieben
Gebt mal laut, wer Sonntag mitfährt!

@martin-manuel: Sonntag, weil wir Samstag ein Geburtstagskind haben und das Sonntag mitfahren will

`türlich will ich mit - hab aber noch ein problem, meine sprint spinnt. nach meinem sturz habe ich nur ein paar schrammen bemerkt. jetzt glaube ich, sie eiert. oli wird heute mal nachsehen.

Geschrieben
Vollkommen röchtöch.

Wenn's mit der Blitzerei Probleme gibt, dann meld' Dich. Hab die Blitze und den Stopper im Regal liegen. Allerdings fahre ich jetzt doch noch ne Woche nach Italienien, also müsstest ne Woche Luft einplanen. :-D:-D

LG Stephan

Irgendwie bist Du nur im Urlaub... ;) Student müsste man sein! :wheeeha:

verabschiede mich nun auch richtung süden!

Vielleicht kannst Du Andreas noch mit Pistole und Stopper aushelfen, Abzieher hat er von mir!

Matze

Geschrieben (bearbeitet)

habe erfahren da sind Altstadtring und sonstige Strassen gesperrt wegen dem Radlrennen. Komme warscheinlich nicht mit, da müsste ich ja irgendwo das ganze durchfahren, bin da leider nicht ortskundig und habe keine Lust nach 10x das ganze umkreisen endlich irgendwo die besagte Tanke zu finden :-D

Bearbeitet von martin-manuel
Geschrieben (bearbeitet)

Schade, dass ich erst ab 01.10. komplett mit Roller in Franken bin. Vielleicht klappts ja bei schönem Wetter auch nochmal mit ner kleine Ausfahrt :-D

Wär echt gern schon diese Woche dabei

Viel Spass und gutes Wetter

Bearbeitet von Isa
Geschrieben
Schade, dass ich erst ab 01.10. komplett mit Roller in Franken bin. Vielleicht klappts ja bei schönem Wetter auch nochmal mit ner kleine Ausfahrt :-D

Wär echt gern schon diese Woche dabei

Viel Spass und gutes Wetter

Warum? Was machste denn bei den Franken???

Geschrieben
Warum? Was machste denn bei den Franken???

Wohnen, arbeiten und...... Bier trinken :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich geb auch ma laut..... wie lang wird die tour? die hure säuft zu viel : :-D :-D

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
habe erfahren da sind Altstadtring und sonstige Strassen gesperrt wegen dem Radlrennen. Komme warscheinlich nicht mit, da müsste ich ja irgendwo das ganze durchfahren, bin da leider nicht ortskundig und habe keine Lust nach 10x das ganze umkreisen endlich irgendwo die besagte Tanke zu finden :-D

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Bitte dran denken: Aufgrund des Altstadtrennens kommt es zu Behinderungen!

Die Route des Rennens findet ihr -> HIER

Für alle nicht Ortskundigen:

Am einfachsten über den Westring und Nordring bis Kreuzung Bayreutherstraße Stadtauswärts bis zur ersten und einzigsten SHELL-Tankstelle.

@andi:

Sind insgesamt so ca. 160 km. Freut mich, wenn de dabei bist!

Geschrieben (bearbeitet)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Für alle nicht Ortskundigen:

Am einfachsten über den Westring und Nordring bis Kreuzung Bayreutherstraße Stadtauswärts bis zur ersten und einzigsten SHELL-Tankstelle.

@andi:

Sind insgesamt so ca. 160 km. Freut mich, wenn de dabei bist!

bin dann schon noch drauf gekommen :-D

(da muss ich ja drei mal tanken :-D )

Bearbeitet von hiro LRSC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst du genauer beschreiben, was "Kontakt zum Bordnetz" bei dir bedeutet? Den Ducati-Spannungsbegrenzer unter der linken Backe zugeschaltet? Wenn ja, hat der saubere Masseverbindung mit Klemme (schwarz) UND Gehäuse?
    • hi leute, ich bin mit meinem latein völlig am ende und bitte um eure hilfe! ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen. was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen... die ganze sache ist jetz wie eine 12 V SF zündung... irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...
    • Und das Polrad wurde auch getauscht? Aber wenn der Kabelbaum getauscht wurde weißt doch wo ein Massefehler vorhanden ist.  Ich hab so einen ähnlichen Fall mal gehabt wegen einer Defekten Scheinwerferbirne , einmal gehabt und ewig nach gesucht. Dann nochmal wegen eines Defekten Kerzensteckers aber das wäre dann auch ohne Kabelbaum passiert. 
    • Immer mal was Neues:   hol meine PX Lusso aus dem Winterschlaf, jetzt zeigt aus dem nichts der Tacho zu viel an. “Lügo-Tacho“ ist klar und bekannt, normal 10% zu viel bei mir. jetzt sind’s aber +20%, sprich statt 100 sagt er 120, geht übers ganze Band.  gemacht wurde nix, die stand übern Winter. Im Herbst ging’s noch normal. nadel zuckt nicht.   kenne nur, das er weniger anzeigen kann oder zuckt wenn Welle oder Schnecke den Geist aufgeben…   jetzt bin ich ratlos.  ideen was das sein kann?
    • liebe leute,   ich bin mit meinem latein endgültig am ende. ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen.   was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen...   irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...   lg w
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung