Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

höre ich da gangspringen? :wacko:

Ja scheiße im 3ten ab ner bestimmten Drehzahl. Muss ich dringend bei.

Bei der ESC ist so was ein Garant für Schlüsselbeinbruch.

Geschrieben

hey thermo, was macht die smallframe :wacko: hab gehört du hattest auch leichte probleme...meine hat gestern auch 2 mal abgeklemmt.

also basti, deine tips ham gefruchtet...hab des gefühl er geht übers gesamte band sauberer und gleichmäßiger, und is bei vollgas um einiges kühler geblieben. ja ich weiß temp. sensor in der zylinderhaube is nicht aussagekräftig. aber ne tendenz is zu erkennen. hauptdüse hab ich jetzt ne alte aufgeriebene wieder drin. es war eine 290er drin (war aber kaum noch zu lesen) hab dann halt mittels konischer lehre eine gefunden die grösser war. wie auch immer jetzt scheint sie besser zu laufen, werds nochmal bei wärmeren temperaturen testen, gestern abend wars dann schon recht frisch...

achja, basti, was soll das R? :wacko:

Geschrieben

Ja, hatte nen fiesen Klemmer auf der Autobahn...muss die Tage mal schauen was es alles zerlegt hat - im Moment ist er fest :wacko: .

Nun wird die geplante Optimierung zwingend nötig :wacko:

glaube das "R" steht für "ROCKER" :wacko:

oder "REBELL"...oder gar für "RÄCHER" :wacko:

Geschrieben

jochen du bist soooo negativ immer, öffne doch mal dein oberes himmelsshakra und lass ein wenig positive energie einströmen :wacko:

opf. is zwar ein stück, aber ich denk ich fahr mal mit...ob dann mit der kleinen oder dem dicken esel entscheidet sich bei der speed breed ausfahrt :wacko:

Geschrieben

fuffiausfahrt nach neumarkt?

hey thermo, was macht die smallframe :wacko: hab gehört du hattest auch leichte probleme...meine hat gestern auch 2 mal abgeklemmt.

also basti, deine tips ham gefruchtet...hab des gefühl er geht übers gesamte band sauberer und gleichmäßiger, und is bei vollgas um einiges kühler geblieben. ja ich weiß temp. sensor in der zylinderhaube is nicht aussagekräftig. aber ne tendenz is zu erkennen. hauptdüse hab ich jetzt ne alte aufgeriebene wieder drin. es war eine 290er drin (war aber kaum noch zu lesen) hab dann halt mittels konischer lehre eine gefunden die grösser war. wie auch immer jetzt scheint sie besser zu laufen, werds nochmal bei wärmeren temperaturen testen, gestern abend wars dann schon recht frisch...

achja, basti, was soll das R? :wacko:

was haste gemacht? nadel gelassen, luftfilter drauf und hd fetter?

Geschrieben

Ja, hatte nen fiesen Klemmer auf der Autobahn...muss die Tage mal schauen was es alles zerlegt hat - im Moment ist er fest :wacko: .

für deine 22 stunden Aktion sind mit noch folgende filmtitel eingefallen:

22 Monkeys :wacko:

22 Stunden die ich an dir hasse

22 Blocks

22 Stunden unter dem Meer

in 22 Stunden um die Welt

22 Stunden Angst

22 Bullets

22 Dresses

22 Hours Later

22 Stunden für Thermo (3 Engel für Charlie)

C.L.U.T.C.H. - Das Monster Lebt

Captain Klemmer (Captain America)

Klemm me if you can (Catch me if you can)

Nurnoch 22 Stunden (Nurnoch 60 sekunden)

Kill Giftzwerg Vol1&2

Keinklemmerthermo

Kuck mal wer da Klemmt

Natürlich geklemmt (Natürlich Blond)

Keine halben sachen (glaube das ist selbsterklärend)

so jetzt fällt mir nix mehr ein

  • Like 1
Geschrieben

für deine 22 stunden Aktion sind mit noch folgende filmtitel eingefallen:

22 Monkeys :-)

22 Stunden die ich an dir hasse

22 Blocks

22 Stunden unter dem Meer

in 22 Stunden um die Welt

22 Stunden Angst

22 Bullets

22 Dresses

22 Hours Later

22 Stunden für Thermo (3 Engel für Charlie)

C.L.U.T.C.H. - Das Monster Lebt

Captain Klemmer (Captain America)

Klemm me if you can (Catch me if you can)

Nurnoch 22 Stunden (Nurnoch 60 sekunden)

Kill Giftzwerg Vol1&2

Keinklemmerthermo

Kuck mal wer da Klemmt

Natürlich geklemmt (Natürlich Blond)

Keine halben sachen (glaube das ist selbsterklärend)

so jetzt fällt mir nix mehr ein

:-);-):inlove::inlove::inlove::wacko::???::sly::wacko::wacko::wacko::wacko::-)

Geschrieben

fuffiausfahrt in neumarkt?

was haste gemacht? nadel gelassen, luftfilter drauf und hd fetter?

nadel gelassen, hd wie beschrieben fetter, und filter drauf. dafür hab ich mir bei der letzten runde eingeblidet jetzt auch ne schlipprklatsch, wie der ösirennfahrer zu sagen pflegt, zu haben. will sagen es rutscht :wacko: die hartz komm in den motor aber sicher nicht rein. oder sind die beläge nach 1700km schonwieder hin?

Geschrieben

meine Beläge (XL2, verstärkte Federn) haben nicht mal 2.000km gehalten...

Dave: was macht das Gehäuse? Klingel mal bitte durch wenns fertig ist? Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist denn eine Hartz Kupplung?

Edit hat gegoogelt und ist jetzt schlauer. Ist das Ding mit seinen schlanken 400€ überhaupt sein Geld wert? Oder ist das was für Smallframe-Esotheriker?

Bearbeitet von Lauszoo
Geschrieben (bearbeitet)

meine Beläge (XL2, verstärkte Federn) haben nicht mal 2.000km gehalten...

Dave: was macht das Gehäuse? Klingel mal bitte durch wenns fertig ist? Danke

gehäuse liegt noch, hatte schulung seit di, werd sehen ob ich morgen dazu komm. aber wills ja auch nicht schludern, soll ja was taugen

Was ist denn eine Hartz Kupplung?

ihr armen erdgebundenen largeframefahrer :wacko:hartz4

jaja und dann wieder rumeditieren :wacko: sollte sein geld wert sein, is ne lammy entwicklung. bei leistung kann man die schon brauchen

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

gehäuse liegt noch, hatte schulung seit di, werd sehen ob ich morgen dazu komm. aber wills ja auch nicht schludern, soll ja was taugen

ihr armen erdgebundenen largeframefahrer :wacko:hartz4

jaja und dann wieder rumeditieren :wacko: sollte sein geld wert sein, is ne lammy entwicklung. bei leistung kann man die schon brauchen

Ja, macht auf jeden Fall nen guten Eindruck! Wahrscheinlich bin ich nur neidisch, weils das für die Großen noch nicht gibt...

Muss mich jetzt sowieso mal wieder mit dem Thema Kupplung beschäftigen. Wenn ich nämlich endlich meinen Motorradschein durch die neue Regelung aufgewertet hab, kann ich endlich ordentlich Gas und Geld aus geben. Da wird meine Sprint-Kupplung recht schnell die Grätsche machen.

Geschrieben

so wie ich das verstanden hab, is bei der largeframe weniger die kraftübertragung als die haltbarkeit des korbes das problem, also das aufbiegen. der s&s korb mit cosa teilen soll da ja recht gut sein. hab mich aber mit der materie largeframekulu auch noch nicht wirklich auseinander gesetzt, mein originaler 10ps 200er hat trotz seinen heftigen 8.8ps am rad und guten 13nm drehmoment keinerlei probleme mit der kupplung.

Geschrieben

LF Korb sitzt halt direkt auf der Kurbelwelle und dreht mit voller Motordrehzahl, das ist bei den kleinen besser gelöst. LF Korb kann ich nur MMW empfehlen ist in jeder Kiste und seitdem keinerlei Kulu Probleme mehr...gut investiertes Geld

Geschrieben

Kupplungsprobleme sind mir bis jetzt auch fremd, obwohl immer jeder davon redet... Trotzdem bau ich mir wohl nen verstärkten Korb rein, weil ich keinen Bock hab, dass mir das Zeug durchs Getriebe fliegt.

Geschrieben

die ausfahrt dauert CA 30-40 min,....überleg mal,..wenn wir uns um 17:00 treffen, kommen wir frühestens um 17:20 weg und dann so gegen 18:00-18:30 ins Steinhaus ist doch okay,..

Geschrieben

Kupplungsprobleme sind mir bis jetzt auch fremd, obwohl immer jeder davon redet... Trotzdem bau ich mir wohl nen verstärkten Korb rein, weil ich keinen Bock hab, dass mir das Zeug durchs Getriebe fliegt.

Muss wohl sowieso noch bis näxte Saison warten. Die Fahrschule meines Vertrauens hat mich gerade aufgeklärt, dass die Umschreibung von A1 auf A Führerschein erst ab Januar 2013 vereinfacht wird....

Geschrieben

das pendant zur hartz4 ist doch die MMW V2 bzw. S&S evo

Es gibt ja mittleirweile spitzen Zeug. Für mich war immer ne Cosakupplung das Nonplusultra....

Diese ganzen Ingenieure und Menschen mit Drehbank und Fräsmaschine sind wohl fleißig am entwickeln!?

Geschrieben

Es gibt ja mittleirweile spitzen Zeug. Für mich war immer ne Cosakupplung das Nonplusultra....

Diese ganzen Ingenieure und Menschen mit Drehbank und Fräsmaschine sind wohl fleißig am entwickeln!?

ich weiß zwar nicht was eine normale auflage für ein teil im vespabereich ist, aber so gesehen kommt da echt viel neues auf den markt!

die (angehenden) ingenieure genießen lieber gepflegt ihre freistunden :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung