Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahr spontan übers Wochenende nach Italien. Soll ich jemanden was mitbringen, falls ich dort einen Laden finde? Gruppo Termicos kosten in Italien meistens nur die Hälfte! Kennt jemand nen Laden in der Ecke Genua?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Borletti liegt auf dem Weg. Mach bitte gleich den ganzen Transporter voll, aber nur mit SuperSprint, SuperSport, Rally, GS, LU und Sei Giorni. Bier nicht vergessen!

google findet was: http://www.google.de/#hl=de&q=vespa+ricambi+genova&oq=vespa+riscambi+ge&gs_l=serp.1.0.0i13i30i19l2j0i8i13i30i19l5.94109.300671.2.303546.30.23.7.0.0.0.187.2392.14j9.23.0...0.0.o7NpWLpC9yk&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=386e1ff19a2f6313&biw=1280&bih=867

Bearbeitet von efendi
Geschrieben
  Am 10.7.2012 um 13:54 schrieb efendi:
Der Borletti liegt auf dem Weg. Mach bitte gleich den ganzen Transporter voll, aber nur mit SuperSprint, SuperSport, Rally, GS, LU und Sei Giorni. Bier nicht vergessen!
Die Nummer wollte ich im September mit Imola verbinden. Fahr auch leider mit dem Kleinwagen der Frau. Mit meinem Bus bräuchte ich drei Tage über die Alpen... Aber zur Not passen da auch zwei zerlegte Roller rein. Man weiß ja nie was einem so über den Weg läuft! Wo ist denn eigentlich dieser ominöse Borletti?
Geschrieben
  Am 10.7.2012 um 13:54 schrieb efendi:
so weit war ich auch schon. Aber das sind alles Vetragshändler. Weiß nicht wie das in Italien ist und ob man dann da auch nen 177Polini für schmales Geld bekommt!?
Geschrieben (bearbeitet)

Via Calzone, gibt sogar ein Topic im GSF. Nimm mit, was Du kriegen kannst und rein passt, aber bitte keine Specials. Das Geld für Bier bekommst Du dann bei der Übergabe.

Hast Du noch einen alten T2, weil es mit dem Bus so lange dauert?

Bearbeitet von efendi
Geschrieben
  Am 10.7.2012 um 14:03 schrieb efendi:
Via Calzone, gibt sogar ein Topic im GSF. Nimm mit, was Du kriegen kannst und rein passt, aber bitte keine Specials. Das Geld für Bier bekommst Du dann bei der Übergabe.

Hast Du noch einen alten T2, weil es mit dem Bus so lange dauert?

Viel schlimmer! Einen T3 mit 1,6l Reihendiesel ohne Turbo!

Trinkt der Typ Meister, Hetzi, Schanze oder kann man dem auch Turmherren vorsetzen? Evtl kann man ja auch gegen nen Kasten Moretti tauschen!

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab mich etz mal in das Borletti Thema eingelesen. Ich werd da mal vorbei schauen und hoffe mir einen 200er Motor ergattern zu können. Womit sich aber richtig Reibach machen ließe, ist die ganzen leeren Bierkästen wieder mit nach Deutschland zu nehmen! Ich glaub der sitzt auf tausenden von Euros an Pfand :wacko:

Und ich glaub der ist auch nicht in der Via Calzone sondern der Via Carbonara ansässig und isst lieber Nudeln als Pizza!

Bearbeitet von Lauszoo
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.7.2012 um 20:26 schrieb thisnotes4u:

Scheint so, als hättest Du Dich tief genug mit Borletti beschäftigt :wacko:

Na klar. Ich kenn den Borletti schon länger. Und wenn der damals noch ne Faro Basso für mich gehabt hätte, hätte ich nicht nach Frankreich zum alten Gerard De Fourchambault fahren müssen um ihm die Acma ab zu schwatzen. Das war ne ganz schön harte Nummer. Der Typ war nämlich früher in der Resitance und findet Deutsche scheiße!

Bearbeitet von Lauszoo
Geschrieben

das Treffen in Nördlingen fällt aus. Einer der Veranstalter hat auf einer Italienfahrt mit dem Roller einen sehr schweren Unfall gehabt und das Treffen ist abgesagt.

Ich hoffe der wird wieder.....

Also wirds Regensburg

Geschrieben
  Am 12.7.2012 um 13:49 schrieb efendi:

Geht eigentlich wegen Mindelheim / Bad Wörishofen (20. - 22.07.) was zusammen?

auf jeden Fall, Gruppe eins fliegt Freitag um 13.00 ab, Gruppe 2 gegen 17.00 und so wie es aussieht gibts auch noch ne Gruppe 3 für Samstag

Geschrieben

gruppe drei wird wohl "samstag spät (12-13 uhr)"werden. da am freitag andere aktivitäten anstehen und vorherige kompensation notwendig ist.

Geschrieben
  Am 12.7.2012 um 14:00 schrieb rocksteady72:

auf jeden Fall, Gruppe eins fliegt Freitag um 13.00 ab, Gruppe 2 gegen 17.00 und so wie es aussieht gibts auch noch ne Gruppe 3 für Samstag

Schön, daß man das auf Nachfrage auch erfährt... :wacko:

Geschrieben

neulich bei ihrem tüv-ding triffts auch gut...

also ich werd denk ich erst am sa starten...bin fr abend auf ner hochzeit.

Geschrieben

Ich schaue ja auch manchmal in der Vespa Gruppe N beim Gesichtsbuch, aber da steht nichts wegen Mindelheim. Gibt es da noch einen Geheimbund?

Aber mal was anderes, wie sieht es 2014 mit Mantova aus? Ich wollte ja schon immer mal mit dem Roller über die Alpen. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung