Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die QualitätsMisere, so hörte ich, startet um drei. um eins wäre doof, weil sooo schnell sind wir auch nicht. egal. hauptsache der abend wird entspannt.

(was mich sehr freut, ist der cocnutsrun im august!!)

Geschrieben

wenn wir scho bei alten bildern sind.... hab in einem alten rollerheft nen netten bericht gefunden. vieleicht freut sich ja der besitzer wenn er seinen alten roller sieht :wacko:

hab mal vorsichtshalber namen und nummernschild unkenntlich gemacht....

post-40572-0-92727700-1342468033_thumb.j

post-40572-0-51959200-1342468081_thumb.j

Geschrieben

die QualitätsMisere, so hörte ich, startet um drei. um eins wäre doof, weil sooo schnell sind wir auch nicht. egal. hauptsache der abend wird entspannt.

(was mich sehr freut, ist der cocnutsrun im august!!)

ohja da will ich auch wieder hin
Geschrieben

wenn wir scho bei alten bildern sind.... hab in einem alten rollerheft nen netten bericht gefunden. vieleicht freut sich ja der besitzer wenn er seinen alten roller sieht :wacko:

hab mal vorsichtshalber namen und nummernschild unkenntlich gemacht....

kenn ich den Herren = Oli, war letztes Jahr auch in Wackersdorf zum Schauen. Von den 148km/h träumt er wohl heute noch :wacko: wobei mein Primavera Tacho ist auch im 3. schon auf Anschlag

Geschrieben (bearbeitet)

Bin wieder aus Italien zurück und finde es bezeichnend, dass die einzigen richtigen Roller die ich gesehen habe, eine Reisegruppe aus Landsberg/Lech war, welche ich kurz vorm San Bernardino Pass hupend überholt habe. Die Jungs waren sau flott unterwegs, da sie ungefähr dreieinhalb Stunden später wieder in der Ecke Oberalgäu in den McFress eingefahren sind. -Da habe ich dann wieder wild gehupt und die halten mich etz sicher für bescheuert...

Die Suche nach einem richtigen Borletti war übrigens halbwegs von Erfolg gekrönt. -Leider war ich nur zu spät. In meinem Nachbarkaff im tiefsten ligurischen Dschungel gabs ne riesige Werksatt mit mindestens 200 gebrauchten Rollern. Allerdings alles Plastik und PX. Bin dann mal rein und hab nach nem 200er Motor gefragt. Der Typ hatte tatsächlich bis letzte Woche einen, welchen er für 300€ an nen Deutschen verkauft hat! :wacko::wacko::wacko:

Ansonsten hatte er nur runtergerockte PXen rumstehen zu normalen Preisen und auch keine Tuningzylinder auf Lager.

Bearbeitet von Lauszoo
Geschrieben

mensch erwin...du lebst noch, lange lange nix gehört.

sip dyno/gsf dyno schein laut forum wohl ganz gut zu klappen. mehr weiß ich auch net. teste es doch mal könnts auch brauchen :wacko:

Geschrieben

Wahnsinn wo der Sip überall sein Logo drauf klebt. Das Ding gibts schon länger. da gibts hier im Forum auch ein Topic! Soll wohl wirklich funktionieren. Und mach dir doch Windoof via Bootcamp drauf, falls du nen Mac hast und es verschmerzen kannst ein paar MB deiner Festplatte zu beschmutzen!

Geschrieben (bearbeitet)

also, wenn jemand einen hat...

jederzeit erwin .... kannst meinen dazu benutzen

edit: jetzt auch win7 tauglich oder weiterhin xp ?

denn für xp muss ich die lampe unten unter den laptops raussuchen

Bearbeitet von Belzenoob
Geschrieben

:wacko: :wacko: neuer hinterreifen für den dragster is heut gekommen :wacko: :wacko:

jetzt brauch ich nur noch ne felge und neu cnc adapter um den zu verbauen :???: aber vielleicht dreht er dann nur noch bis zum 3ten gang durch...

post-8534-0-48072200-1342546995_thumb.jp

ausserdem mit neuem kühler (macht aber immer noch ärger bei höheren drehzahlen :wacko: )

post-8534-0-70773400-1342547060_thumb.jp

dafür mit praktischem gardena anschluss mit kugelhahn zum schnellen be-und entfüllen :sly:

post-8534-0-85400000-1342547168_thumb.jp

ausserdem noch ein bisschen was für die vespa gemacht, überzeugt mich aber noch nicht zu 100%

post-8534-0-74032200-1342547255_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

:wacko: :wacko: neuer hinterreifen für den dragster is heut gekommen :wacko: :wacko:

jetzt brauch ich nur noch ne felge und neu cnc adapter um den zu verbauen :-) aber vielleicht dreht er dann nur noch bis zum 3ten gang durch...

post-8534-0-48072200-1342546995_thumb.jp

:wacko::???::sly:

hatte mir den irgendwie "anders" vorgestellt aber ich glaube das kommt gut :-)

Geschrieben
ach ja, geht dann mal ne gsf/sip dyno session irgendwo? :wacko:

Das wär doch fast mal ne Idee! Geselliges Auf- und Abgefahre mit Laptop Grill und Getränk!

ausserdem noch ein bisschen was für die vespa gemacht, überzeugt mich aber noch nicht zu 100% post-8534-0-74032200-1342547255_thumb.jp

Postleitzahl?

Geschrieben

Alles gute Daniel...!!!

ich glaub hab langsam auch keinen bock mehr auf mindelheim...wetter sieht nach scheisse aus und immer mehr springen ab :wacko: ich weiß net ich weiß net :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung