Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

nach 12 jähriger Vespa Abstinenz (zum kotzen wenn einem mit 18 die PX geklaut wird) meld ich mich wieder zurück und freu mich schon bald wieder in und um Nürnberg herum rollern zu können. 

 

 

Noch paar Kleinigkeiten, TÜV, schönes Wetter und vor allem Lappen und los gehts!

:wheeeha:

 

 

post-37119-0-55061700-1365446724_thumb.j

Geschrieben

Hallo Zusammen,

nach 12 jähriger Vespa Abstinenz (zum kotzen wenn einem mit 18 die PX geklaut wird) meld ich mich wieder zurück und freu mich schon bald wieder in und um Nürnberg herum rollern zu können. 

 

attachicon.gifIMG_1444.JPG

 

Noch paar Kleinigkeiten, TÜV, schönes Wetter und vor allem Lappen und los gehts!

:wheeeha:

 

Nen schicken Hof hast du da. Muss ne geile Werkstatt sein!  :thumbsup:

Geschrieben

Ja, is total mega da. Vor allem trifft man da immer so nette, kompetente Menschen.

Nur hab ich Angst dass der Traktor der da immer rum steht schneller is als ich mit meiner kleinen roten Italienerin. 

:cheers:

Geschrieben

hihi, hab nen feuerwehreinsatz mit kran ausgelöst, da ich eine katze von gegenüber retten lassen wollte, die sich auf die falsche seite des katzengitters verirrt hatte (im dritten stock).

 

toll.

  • Like 1
Geschrieben

Habe vorhin ne Motorklappe auf der Straße gefunden. Lag in der Laufamholzstr. auf Höhe der Autobahnausfahrt Schwaig!post-20421-1365457790,4945_thumb.jpg

Hat übrigens Feuerwehrneonfarbe. Eventuell wurde die auf dem Weg zur Katzenrettung verloren!Sent from my ACMA V56 using Tapatalk
Geschrieben

Ich kenn den Besitzer. Kannste in die ostendstrasse Arbeitgeber legen. Der Herr holt das dann da ab. Wird sich aber sicher hier noch melden/bedanken.

Geschrieben

hihi, hab nen feuerwehreinsatz mit kran ausgelöst, da ich eine katze von gegenüber retten lassen wollte, die sich auf die falsche seite des katzengitters verirrt hatte (im dritten stock).

toll.

Ich hab gedacht, je höher, desto sicherer für die Katze beim Sprung, weil sie in der Luft genug Zeit hat sich von der Rückenlage in die Pfotenlage zu drehen.
Geschrieben

Alder, Krasse Konstruktion...... :aaalder: , Alder!!!!

:-D

 

Schön ist es nicht aber dicht und leise! Wenn ich Zeit hab, kann ich das sicher noch optimieren. Mir ist nur wichtig noch nen Luftfilter zu haben. Viele fahren ja ohne oder machen sich den LML-Filter rein. Das is mir aber zu riskant, da im Tunnel und unterm Tank genug Scheiß rumliegt!

Geschrieben

Würde mal gerne eure Erfahrungen bezüglich der Nbg Zulassungsst. hören. Hab da evtl ein kleines BJ Problem weil BJ 90 aber Malle und RAP. TÜV hat Eintragung telefonisch zugesagt. Hab auch einige Fahrzeugscheinkopien, in denen diese Kombination nach BJ 89 eingetragen ist. Auch von bayrischen Zulassungsstellen ausgestellt.

Geschrieben

Hat übrigens Feuerwehrneonfarbe. Eventuell wurde die auf dem Weg zur Katzenrettung verloren! Sent from my ACMA V56 using Tapatalk

 

als besitzer von dem feuerwehrneonkrassüblen rollerchen sach ich hier mal nett dankööööö fürs aufheben! rentiert sich das abholen noch?! ;) oder is total verdellt? und falls ja, wo soll ich denn nu abholn? beim zochen seinem arbeitgeber? oder wie oder wo oder was? ;) 

In der Vespa-Nürnberg-Gruppe hab ich grad Beweis-Fotos reingestellt... Aber der Zochen, der NickCZ, der OlliZ, das FrohleinYvonne und viele andere kennen die Karre ja.. ;)

Geschrieben

n´abend

 

 

wer ist den Yvonne ????

 

biete one way Mitfahrgelegenheit nach Landsberg am 13.4. an.

 

falls jemand ne Transportmöglichkeit sucht sagt einfach bescheid....

(oder weiter Richtung Lindau...)

 

bis zum Anrollern bin ich dann wieder da !

(@rainer, bring Dir dann zwei Stück mit.

 

schöne Tage noch

Geschrieben

Aber mich net vergessen...will net mitm dragster fahren. Der is jetzt nämlich grad nach 5 jahren mal wieder geputzt worden ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Ich musste gerade mit Erschrecken feststellen das auch hier im Forum 2 von 3 Leuten nicht wissen das der Bird das Word ist....

  • Like 1
Geschrieben

Ich musste gerade mit Erschrecken feststellen das auch hier im Forum 2 von 3 Leuten nicht wissen das der Bird das Word ist....

manchmal ist die wahrheit einfach erschreckender als man glaubt

Geschrieben (bearbeitet)

Ich musste gerade mit Erschrecken feststellen das auch hier im Forum 2 von 3 Leuten nicht wissen das der Bird das Word ist....

 

Die sollten es sich mal von Peter Griffin erklären lassen!

 

Bearbeitet von Lauszoo
Geschrieben (bearbeitet)

Ich musste gerade mit Erschrecken feststellen das auch hier im Forum 2 von 3 Leuten nicht wissen das der Bird das Word ist....

Ist doch voll logisch. ...:-/ Bearbeitet von Blauweiße 0
Geschrieben

kenn dich auch, passt also alles ;-)

 

als besitzer von dem feuerwehrneonkrassüblen rollerchen sach ich hier mal nett dankööööö fürs aufheben! rentiert sich das abholen noch?! ;) oder is total verdellt? und falls ja, wo soll ich denn nu abholn? beim zochen seinem arbeitgeber? oder wie oder wo oder was? ;) 

In der Vespa-Nürnberg-Gruppe hab ich grad Beweis-Fotos reingestellt... Aber der Zochen, der NickCZ, der OlliZ, das FrohleinYvonne und viele andere kennen die Karre ja.. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung