Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und gleich nochwas:

 

Wir haben im Hintergrund mal eine längere Tour andiskutiert, vielleicht finden sich noch Interessenten für die kleine oder große Variante:

 

Was haltet ihr davon, erst zu den Vespa World Days in Hasselt/Belgien zu fahren und dann über Calais/Dover nach Brighton, wie es sich für einen anständigen Mod gehört? :sigh:

 

Als Zeitbedarf hätte ich da 2 Urlaubswochen veranschlagt, nach Hasselt sind es ohne Autobahn, aber ansonsten direkt ca. 560 km, also 2 Tage Fahrt. Die Veranstaltung dauert dann 4 Tage von 20.-23. Juni. Danach sind es bis Brighton noch 462 km, also nochmal 2 Tage.

Wenn man sich also mindestens von Di, 18.6., bis Fr. 28.6. Urlaub nähme (10 Tage) müsste man die 2.040 km hin und zurück mit Rückkehr Sonntag 30.6. schaffen und hat zwischendurch 4 Tage Pause in Hasselt und einen Tag Pause in Brighton.

 

Keine Ahnung, wie das alles landschaftlich ist, aber mindestens haben wir's mal ans Meer geschafft, sehen die White Cliffs of Dover, können mal auf der falschen Seite fahren und einige Drehorte von Quadrophenia besichtigen (ich hoffe mal, dass man sich nicht mehr mit Rockern prügeln muss).

Als kleine Variante können sich aber auch Leute für den Teil bis Belgien und die Vespa World Days anschließen, die aber Ärmelkanal und Insel weglassen. Auch hierfür ist aber mindestens Urlaub von Di, 18.6., bis Di, 25.6., einzuplanen (Di/Mi/Do vormittag hin, So nachmittag/Mo/Di zurück).

 

Route - keine Autobahn, ansonsten Diretissima mit Bundesstraßen

 

Cheers,

Rainer

Geschrieben
  Am 14.4.2013 um 12:26 schrieb thisnotes4u:

Und gleich nochwas:

 

Wir haben im Hintergrund mal eine längere Tour andiskutiert, vielleicht finden sich noch Interessenten für die kleine oder große Variante:

 

Was haltet ihr davon, erst zu den Vespa World Days in Hasselt/Belgien zu fahren und dann über Calais/Dover nach Brighton, wie es sich für einen anständigen Mod gehört? :sigh:

 

Als Zeitbedarf hätte ich da 2 Urlaubswochen veranschlagt, nach Hasselt sind es ohne Autobahn, aber ansonsten direkt ca. 560 km, also 2 Tage Fahrt. Die Veranstaltung dauert dann 4 Tage von 20.-23. Juni. Danach sind es bis Brighton noch 462 km, also nochmal 2 Tage.

Wenn man sich also mindestens von Di, 18.6., bis Fr. 28.6. Urlaub nähme (10 Tage) müsste man die 2.040 km hin und zurück mit Rückkehr Sonntag 30.6. schaffen und hat zwischendurch 4 Tage Pause in Hasselt und einen Tag Pause in Brighton.

 

Keine Ahnung, wie das alles landschaftlich ist, aber mindestens haben wir's mal ans Meer geschafft, sehen die White Cliffs of Dover, können mal auf der falschen Seite fahren und einige Drehorte von Quadrophenia besichtigen (ich hoffe mal, dass man sich nicht mehr mit Rockern prügeln muss).

Als kleine Variante können sich aber auch Leute für den Teil bis Belgien und die Vespa World Days anschließen, die aber Ärmelkanal und Insel weglassen. Auch hierfür ist aber mindestens Urlaub von Di, 18.6., bis Di, 25.6., einzuplanen (Di/Mi/Do vormittag hin, So nachmittag/Mo/Di zurück).

 

Route - keine Autobahn, ansonsten Diretissima mit Bundesstraßen

 

Cheers,

Rainer

 

In England sind die Grenzen fließender denn je...

 

post-20421-0-12991800-1365943041_thumb.j

Geschrieben

muss man dann zum anrollern mit der lamy kommen? so wie es der flyer suggeriert?

also ich bin bei der mod tour dabei, auch wenn ich keinen parker oder tight suit habe :thumbsup:

Geschrieben
  Am 15.4.2013 um 04:33 schrieb Cpt.Howdy:

muss man dann zum anrollern mit der lamy kommen? so wie es der flyer suggeriert?

also ich bin bei der mod tour dabei, auch wenn ich keinen parker oder tight suit habe :thumbsup:

ich würde auch gerne mit der Lami kommen :-(

Geschrieben
  Am 15.4.2013 um 13:02 schrieb rocksteady72:

ich würde auch gerne mit der Lami kommen :-(

 

Ist da nicht nur der Kolben kaputt? Ist doch kein Ding :blink:  Oder Du baust die Lami-Gabel und den Kotflügel an eine deiner Vespas und fährst dann fast passend zum Flyer mit, während Du laut "The Great Pretender" skandierst :-D

Geschrieben
  Am 15.4.2013 um 18:24 schrieb thisnotes4u:

Bitte on topic bleiben, es geht gerade um Schreibgayräte-Clubs :sneaky:

 oh vorsicht, gleich macht er a bäggla schelln auf :-D  :-D

Geschrieben
  Am 16.4.2013 um 06:15 schrieb VNBlau:

Hab mich schon nicht getraut, das Foto (übrigens von der Kostümschau in Landsberg), im Lambretta-Topic zu posten.

Schick halt des Bild dem Jörn........der freut sich bestimmt........

 

 

..............oder auch nicht  :rotwerd: 

Geschrieben

naja die kiste an der dran war hatte aber auch den beliebten atu autobahn stil...aus mischung aus autoscooter und geisterbahn. aber ich fand se gut, eh klar :alien:

Geschrieben
  Am 16.4.2013 um 06:38 schrieb elbochos:

Schick halt des Bild dem Jörn........der freut sich bestimmt........

 

 

..............oder auch nicht  :rotwerd:

halt dei maul

Geschrieben
  Am 16.4.2013 um 07:04 schrieb Cpt.Howdy:

naja die kiste an der dran war hatte aber auch den beliebten atu autobahn stil...aus mischung aus autoscooter und geisterbahn. aber ich fand se gut, eh klar :alien:

 

Also ich fand die Kiste gut, so mit Lampe unten. :sigh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sooo, das wars tatsächlich  Danke für den Tip… hätte ich auch selbst drauf kommen können. Jetzt nur noch ordentlich verlegen und fertig. Grüße
    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung