Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Stammtisch findet heute statt? Würde als Vespa-Neuling dazustoßen.

 

Wie immer am ersten Montag des Monats - selbst wenn Weihnachten darauf fällt - ab 19 Uhr im Sabberlodd, Wiesentalstr. 21 (beim Westbad) ;-)

Geschrieben

Zum italienischen Abend am Volksfest kam heute diese Mail rein:

 

 

 

Liebe Freunde italienischer Kultfahrzeuge,

 

unser italienischer Abend am 04. September auf dem Nürnberger Herbstvolksfest rückt näher, und damit auch die geplante Parade und Präsentation italienischer Kultfahrzeuge.

 

Ich möchte mich daher noch einmal bei Ihnen melden, um die Details zum Ablauf durchzugeben:

 

Es wird so sein, dass sich alle Fahrzeuge um 18 Uhr am Eingang Große Straße treffen.

 

Die Anfahrt muss  aber auf jeden Fall!!! von der Bayernstraße her erfolgen (der Wachmann ist informiert).

 

Am Eingang Große Straße startet dann der Korso durch die Besucherstraßen, eine Band wird vorweg gehen. Nach der Rundfahrt stellen wir die Fahrzeuge auf der Präsentationsfläche ab, dann können sie von den Besuchern noch bewundert werden. Ein Wachmann wird bei Bedarf bei den Fahrzeugen stehen bleiben. Evtl. könnten wir dann später noch eine zweite Runde durch den Festplatz machen (ca. 19.30 Uhr).

 

Ich selbst sowie ein Kollege aus der Vorstandschaft, Ralf Pazdera, wird Sie am Eingang Große Straße zur Betreuung in Empfang nehmen.

 

Dann erhalten die Fahrer auch die versprochenen Gutscheine.

 

Sollten sich spontan noch weitere Fahrer dem Korso anschließen wollen, ist das kein Problem. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer!

 

Bis Donnerstag also,

 

 

Herzliche Grüße vom Volksfestplatz sendet Ihnen

 

Barbara Lauterbach

Süddeutscher Verband reisender

Schausteller und Handelsleute e.V.

Sitz Nürnberg

Bayernstr. 100

90471 Nürnberg

 

Fon 0911 - 46 86 00

Fax 0911 - 46 57 67

 

b.lauterbach@sueddeutscher-schaustellerverband.de

 

www.sueddeutscher-schaustellerverband.de

www.volksfest-nuernberg.de

 

Geschäftsführender Vorstand

Lorenz Kalb (1. Vorsitzender)

Rudi Bergmann (2. Vorsitzender)

 

Eingetragen beim Registergericht des Amtsgerichtes Nürnberg unter VR 426

 

 

Geschrieben

naja besprechen wir dann halt heut abend mal hätte ich gesagt. ich würd schonmal hinschauen...hängt aber natürlich sehr stark vom wetter ab ;-)

Geschrieben

also heut 1800 an der grossen strasse...ich werd vorher im werk werkeln...starte dann da um ca 1730...

Geschrieben

Der wahre Fred kommt evtl. auch direkt zum Volksfest und ich entscheide mich nach der Ärbadd. Zur Erinnerung Zufahrt zum Treffpunkt Große Straße von der Bayernstr. aus - ich nehme an, da, wo es zum Kollosseum rein geht, quasi zwischen Kollosseum und Volksfest...

Geschrieben

also heut 1800 an der grossen strasse...ich werd vorher im werk werkeln...starte dann da um ca 1730...

bin dabei, überlege aber noch mit welchem roller

Geschrieben

Ach ja: das BiN-Abrollern hätte ich jetzt mal auf den Sonntag, den 19.10.14, gelegt. Leider wird da wieder irgendwo auf der Welt ein Northern Soul-Weekender sein... :???:(aber worscht gwen...)

Meine Teilnahme am Affen-Abrollern muss ich leider absagen, da hab ich ein Cousin-/Cousinentreffen im schönen Hof.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/gleichrichter-sip-performance-by-vape-r102-13-8v-dc-fuer-zuendung-sip-performance-by-vape-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk50-125-s-125-v15-33-vm-vn-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vl-vb-acma-gs-vba-vbb-t4-gl-sprint-super-160gs-180ss-200-rally-2-px80-200-pe-lusso-cosa-t5-classic_51008200?q=A-R102-4   was ist dazu der Unterschied? auch dort stehen 13,8V 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung