Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute,

 

wie schon beim letzten Stammtisch kurz angesprochen, organisiert der Robert vom Café Eders in Zirndorf (https://cafe-eders.de/) für Freitag, den 12. Juni diesen Jahres im Rahmen der Altmühltal Classic Sprint (Start in Zirndorf) ein kleines Oldtimertreffen. Geplant ist neben dem Treffen u. a. eine kleine Rundfahrt und Live-Musik im Hof. Nähere Information werden noch bekannt gegeben, da sich das Ganze aktuell noch in der Planungsphase befindet.

Robert (auch regelmäßiger Teilnehmer vom Parallelstammtisch der Kleinwagenfreunde im blauen Haus) hat mich gefragt, ob wir Blechrollerfreunde mit dazu kommen möchten. Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust & Zeit mit dabei zu sein? Falls ja, merkt Euch gern den Termin vor. Treffzeitpunkt wird voraussichtlich schon ab dem frühen Nachmittag sein. Die Innenstadt von Zirndorf ist an diesem Abend für die Oldtimer der ACS gesperrt. Das Parken vorm Café sollte dennoch kein Problem sein. Da am Vortag, den 11. Juni Fronleichnam ist, nutzen manche vielleicht auch die Gelegenheit den Freitag als Brückentag zu buchen.

 

Für Diejenigen, die jetzt mit dem Ganzen nichts anfangen können...anbei ein kleiner Vorgeschmack aus 2018.

 

Gruß, Pierre.

ACS2018_2.jpg ACS2018_4.jpg

 

ACS2018_5.jpg ACS2018_3.jpg

 

ACS2018_1.jpg

Bearbeitet von Der Pierre
Geschrieben

Ich würde sagen, wir warten mal die weitere Entwicklung zu SARS-CoV-2 ab und entscheiden kurzfristig, ob der nächste Stammtisch am 6. April und das Anrollern am 19. April abgesagt werden. Wer weiß, ob Gaststätten dann überhaupt noch öffnen dürfen und außerdem ist es wahrscheinlich generell ratsam, zur Zeit die sozialen Kontakte herunterzuschrauben.

Bisher wurden deswegen schon der Nighter des RFSC in den September verschoben, das Aachener Anrollern gecancelt und das Sommerfest des LCD auf unbestimmten Termin verschoben. :???:

 

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Minuten hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

das Sommerfest des LCD auf unbestimmten Termin verschoben. :???:

 


:wow:

Geschrieben

Bin auf der Suche nach einem Sattler/Polsterer (am besten evtl. hier aus der Region) der mir eine Sitzbank neu aufpolstern kann (soll eine Geburtstagsüberraschung für meine Schwester werden). Evtl auch die Federn erneuern je nach Zustand/Notwendigkeit. Der Bezug ist noch einwandfrei und sollte wieder verwendet werden (sofern dies machbar ist - habe auch schon die Aussage von einem Sattler bekommen, dass diese bei der Restauration eigtl meist kaputt geht und daher neu muss).

Über eine Einschätzung was das ganze preislich ca. kosten kann/muss/wird wäre ich auch dankbar!

 

Vielen Dank im voraus für euer Feedback! 

 

 

IMG_2922.jpg

IMG_2923.jpg

IMG_2924.jpg

Geschrieben

das scheint ja ein trauriges ereignisloses jahr zu werden....

betonbahnrennen, speed breed anrollern, altrollertreffen, lcd sommerfest gecancelt. schätze mal die meisten treffen werden abgesagt.

Geschrieben

naja das problem für die meisten organisatoren wird ja sein, dass sie eben nicht wissen was dann is und aber jetzt ausgaben tätigen müssten für in 3-4 monaten, die ungewissheit verhindert halt dass treffen auch später im jahr vorbereitet werden.

ja unsere ausfahrt sehe ich jetzt auch mal nicht stattfinden. wobei die ja spontan gefahren werden kann wenn bis dahin wieder green light is.

Geschrieben

naja soweit würde ich jetzt nicht gehen...fahren werden wir schon bald wieder dürfen. aber treffen etc wirds kaum was geben.

Geschrieben

Dürfen wir derzeit nicht fahren? Zumindest alleine?

Ich denke schon.

Zu zweit in der Fränkischen wird auch keiner was sagen.

Nur Ziele, im Sinne von Biergärten, Eisdielen ... gibt es halt nicht.

 

Ich finde es schon schade, dass wir uns nicht sehen können.

 

Aber grundsätzlich wird es eine sehr reduzierte Saison.

Hoffen wir, dass der Spuk im Juni rum ist (wünsch ich mir, glaube ich aber nicht).

 

Bleibt gesund!!!

Geschrieben

Mit dem Fahren bin ich mir nicht ganz sicher, aber heute war in der Zeitung gestanden, dass Fahrten in die nähere Umgebung erlaubt sind, um z.B. in der Fränkischen einen Spaziergang (alleine) zu unternehmen. Man braucht halt einen "triftigen" Grund.

Geschrieben

Ich hab im Radio gehört das man Fahren darf aber es wird halt auf den gesunden Menschenverstand gesetzt. Ich für meinen Fall werde den Dienstwagen gegen den Roller tauschen da grad eh nichts Außerhalb der Firma läuft;) Aber gemeinsam wäre das natürlich schöner. Was mich etwas nervt das die Hauptwerkstatt nicht daheim ist! 

Geschrieben (bearbeitet)

Wer will schon an der Sicherheit sparen, fragt schon immer der TÜV, aber dann muss man das Zweirad und den Straßenverkehr an sich in Frage stellen. Ich gehe mal davon aus, dass jetzt auch die Unfälle in den Haushalten zunehmen, wenn so viele Leute daheim sind.

Bearbeitet von efendi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   was stimmt nicht mit dem Typ?🤣   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
    • Bau die Anzeige aus, das verunsichert nir, so war es zumindest bei mir. Solange nix klingelt ist doch alles gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung