Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab das letzte Mailing für nen Kleinwagen Aprilstammtisch gemacht.

War aber selber das letzte Mal im März dort.

Denke ihr hab ziemlich zeitgleich aufgehört.

Letztes Jahr war ich um die Jahreszeit auf der Gebrauchtblech Messe in Turin.

Das war auch der letzte echte Oldtimerevent für mich.

Oh wie mir das inwischen alles abgeht.

Bin ja sonst öfter mal auf Messe, Freunde treffen usw.

Hier der 500er Forumsstand TechnoClassica 2013 mit

2x 500 Gamine und 2x Vespa PX

 

 

N80_9729.thumb.jpg.ea67919cd5b1455d57faeaae7f85e6f4.jpg

 

oh wie mir das alles abgeht...

Bis hoffentlich bald mal und dann auch mit nem ollen Roller

 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So nachdem ja hier mal wieder Stille herrscht, poste ich mal ein paar Bilder von meinem Px Cut Projekt...

Geht so langsam vorran, Backen hängts noch, da habe ich aber zur Zeit auch keinen Elaan was zu machen. 

Ansonsten:

Bremspedal für die Cosa Bremse...tut auch schon seinen Dienst.

DSC_3437.thumb.JPG.f4261365a521962418328ce58a29abd2.JPG

 

Koti Vorne ist jetzt eine Kombination aus nem CBR1000 Teil vorne und dem Hinterteil eines Buel XB12 Kotis hinten. Mit dem ungecutteten Beinschild sah der vom jockeys leider etwas verloren aus. Kaskade werde ich noch an den koti anpassen. Ich find ihn gut :sly:

DSC_3448(1).thumb.JPG.2404278b141d881ca7e2b28c5b9b25d8.JPGDSC_3450.thumb.JPG.144da1c95e3f7ebcc7ba6b9a42612b34.JPG

 

Dann den Lenker soweit verfeinert. Lenkkopfabdeckung gedroped, original Tacho verschlossen und einen Motogadget eingepasst, hier noch mit Alu Dummy. Kupplungsamatur von ZAP (noch ne Leihgabe vom Phillip) dazu eine selbstgedrehte und gefäste Tasteraufnahme. des war schon a weng a Arbeit. Auf der Gasseite wird ne Magura Pumpe verbaut die dann bis zum blauen Strich im Lenker sitzen soll. 

DSC_3474.thumb.JPG.d1ad528c1596d9b19836033ac73420c9.JPG

 

Und weil das Thema ja ein 24H Rennwagen wird, müssen natürlich die Taster für die Nachetappen bleuchtet sein :lookaround:

Choke sitzt dann auch im Handschuhfach, genauso wie der Kippschalter für Zündung und den E-starter.

 

DSC_3470.thumb.JPG.d2f53f051a18ba89036e42cee2ec30c7.JPG

 

  • Like 9
Geschrieben

Der David schaut halt momentan ganz furchterregend aus, so etwa wie Charles Manson kurz nach dem Aufstehen :alien: Wird Zeit, dass die Friseure und Barbiere ihm wieder ein Stück Würde zurückgeben...

 

Oder ich mach das: vielleicht mit Sidecuts und oben so lange Haare mit Brisk akkurat zurückgekämmt und am Ende zu einem Zöpfchen gebunden? Meine Kreativität wäre unendlich :thumbsup:

  • Haha 3
Geschrieben

naja zum manson fehlt mir ja das sonnige gemüht und das hackenkreuz auf der stirn...

 

und haare schneiden ist nicht, du weisst dass das mein protest gegen die corona beschränkungen ist. das werden DIE DA OBEN schwer bereuen wenn sie sehen wie scheisse ich aussehe...

wie sagte homer simpson zu gott: Du hast dir gerade einen sehr mächtigen feind gemacht :-D

 

 

na gut nächsten dienstag is der spuk vorbei.

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Now no one's knocked upon my door
For a thousand years or more
All made up and nowhere to go
Welcome to this one man show

 

In diesem sinne ;-) weiter im Programm

Zunächst mal gabs ein dem Thema entsprechendes Emblem

DSC_3490.thumb.JPG.60dfa16ce05a63df99e28abb66286958.JPG

Dann kam die Aufnahme für den Hacken, mit dem ich den Blitz von der Kirchturmuhr direkt in den Flux Kompensator leiten kann um die benötigten 1.21 Giga Watt zu erzeugen. Andere spöttelten schon es wäre eine Aufnahme für die Bobby Car Schubstange.

DSC_3497.thumb.JPG.8b633957e4ee23cbfb185c541f405913.JPG

Aber...es ist der Tankstutzen

DSC_3493(1).thumb.JPG.b6962031bb9fb51d035279e245967938.JPGDSC_3482(2).thumb.JPG.3f005f985d5d3808628bd2b595e6c408.JPG

Dann noch die Restlichen Knöppies in nem neuen Runderen Schaltergehäuse rechts und ne eigene Kupplungsamatur (danke an Phil für die Leihgabe der bisherigen) sowie ne Magura Radialbremspumpe am Lenker. nu fehlt nur noch die schaltraste und der tacho um denk Lenker fertig zu machen.

DSC_3494(1).thumb.JPG.f683422e6997fc4a2fe74ee4980591f5.JPGDSC_3503.thumb.JPG.973ba8c72c8b2e26b37a4b3b15861770.JPG

Bearbeitet von Cpt.Howdy
  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Auch auf die Gefahr dass das hier ungelesen verschallt :-P

Alles Gute zum Geburtstag Rainer :wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

By the way...gibt's das blaue Haus eigentlich noch? :gsf_tumbleweed:

 

Stammtisch ist ja vermutlich immer noch Blödsinn, selbst bei Inzidenzen unter 35 (und da ist Nürnberg noch ein ganzes Stück entfernt) dürfen sich ja, glaube ich, aktuell nur 3 Hausstände treffen.

Echt doof...schon über ein Jahr ohne. :-(

Bearbeitet von Der Pierre
Geschrieben (bearbeitet)

alles Gute an wen auch immer.

Denke im Juli starte ich den Kleinwagenstammtisch wieder im blauen Haus.

Vielleicht mal kontaktieren wie es dort aussieht.

Möge die Inzidenz mit uns sein.

Wie schaut es bei den 2Takthockern aus?

Bearbeitet von wj500
Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal ne Mail ans blaue Haus gemacht und gefragt ob und wie die Öffnung geplant ist.

Und auch gleich einen Rückruf bekommen.

Ab Morgen machen sie die Aussengastronomie auf.

Aber mit den momentanen Auflagen kann man, war klar, einen Stammtisch für Juni vergessen.

Hoffen wir auf weiter sinkende Zahlen und weiter steigende Lockerungen.

Ich bin jetzt optimistisch und plane für den 5.7.2021 ein wiederaufleben des Kleinwagenstammtisches.

 

Bearbeitet von wj500
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.5.2021 um 11:00 schrieb Quickshifter:

Was ist das und wie groß darf ein Kleinwagen maximal sein? Sind Bobbycars erlaubt oder muss er aus Blech sein? 

Aufklappen  

 

iiiiih, nne Plasteauto

und dann noch ohne Schaltung!

.

.

.

.

aber ich gestehe:

sowas staubt bei mir im Büro auch rum

20210528_134142.thumb.jpg.7657b60c1dfd41146e6a40c4bc8e7183.jpg

 

Bearbeitet von wj500
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.5.2021 um 11:34 schrieb wj500:

 

aber ich gestehe:

sowas staubt bei mir im Büro auch rum

 

 

Aufklappen  

 

Jürgen...ich hab Dir damals schon angeboten, dass ich Dir das Teil für meinen Sohn gern abnehme, bevor es einstaubt. :-D

 

Was macht eigentlich Deine VNB? Fährste mit dem Hocker wenigstens?

Bearbeitet von Der Pierre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Die schöne Special war wie zu erwarten eine mittlere Baustelle. Da kam dann eins zum anderen:  1. Lenkerkopf falsch montiert - siehe oben  2. Eine Felge hatte einen Riss, die andere Langlöcher. Alle Radschrauben sahen aus, als wären es 100x wiederverwendete originale. Beide Reifen waren übrigens mind. 25 Jahre alt (DOT 2000 bzw ohne Angabe), hatten aber noch fast neuwertiges Profil.  3. Die hintere Bremstrommel war für 11-Grad-Konus, verbaut war ein 8-Grad-Konus, das hat böse gewackelt. Dass der Inbus der Sicherungsschraube tot war, ist sicher keine Überraschung. Alles neu.  4. Die Kupplung rutschte - Beläge waren verglast/verklebt. Wer weiß, was da als Getriebeöl verwendet wurde, hat jedenfalls komisch gerochen. 5. Die Kette hatte > 3 cm Spiel. Zum Glück war noch genug Luft beim Kettenspanner. Die Ritzel sehen noch gut aus.  6. Die Züge waren im Lenker falsch verlegt mit zu engen Radien. Alles neu und schon schaltet und kuppelt es sich einwandfrei.  7. Die originalen Alu Zierteile ohne Nupsis habe ich mit Karosserieklebeband befestigt, na ja, zumindest hält es.  8. Der Auspuff war völlig verkokt, jetzt ist ein alter Ancillotti by Sito verbaut, der klingt und fährt sich okay.  9. Der Benzinhahn hat nur in einem kleinen Bereich zwischen normal und Reserve etwas durchgelassen, also neu.  10. Vergaser komplett neu abgedichtet (Nadel war völlig hart, gestaucht und natürlich undicht). Da ist eine 107er HD und ein Mischrohr Typ 4 verbaut - keine originale Kombi, aber mit dem Sportauspuff passt das ganz gut.    So fährt sich das überraschend gut, Topspeed dürfte bei um die 80 liegen. Der erste Gang ist ungewohnt lang, aber dafür sind die Abstufungen schön eng, so dass man gut in die Gänge kommt trotz der Minderleistung.  Hier noch ein Foto und ein Dankeschön ans Forum. 
    • Ich möchte nochmal Rückmeldung geben, die Kiste läuft jetzt bin knappe 50km Probe gefahren ohne Probleme. Einzig der Schieber vom PHBH klemmt abundzu im unteren Bereich. Ich habe die einen 2. PHBH der hatte eine längere Feder verbaut aber das hats leider auch nicht gebracht. Gibts da noch einen anderen Trick?
    • … arbeitet als Abschmecker im Klärwerk. 
    • nönö, das passt schon so!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung