Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Cpt.Howdy schrieb:
@rainer: sag mal die v-förmigen lüradabdeckungen, gabs die nur bei der 1.serie oder auch als reporo?

Die gab's auch länger als 1965 aber dann mit größerem Durchmesser. Die von der 1. Serie sind kleiner...

Geschrieben
  rollababa schrieb:
Fall heute leider wieder mal aus.

Häng vorm PC fest :-D

Allen anderen: Viel vergnügen und gute Gespräche.

Mensch Maddin, hast Du´s gut....ich häng in Münster fest-das is find ich schon um einiges schlimmer...

PS: Bier is alle :-D aber schon seit 6 Wochen...hehe-gab nen netten Heimatabend.

Hast immer noch nicht gesagt wie ich das wieder gut machen kann...

So, bin dann mal wieder wech in Wohnen 3...

Geschrieben (bearbeitet)
  thisnotes4u schrieb:
Mann, das ist ja hier im GaySF gerade schon fast wieder die selbe Runde wie vorhin beim Stammtisch :-D

:-D

Hoffe, es sind alle wohlbehalten heim gekommen. War wieder richtig nett heut. :-D

Edit wirft noch ein, dass es erstaunlich ist, wie das draußen abgekühlt hat... :-D

Bearbeitet von StephanCDI
Geschrieben

Auch alles Gute, langer Atem und viel geistige Kraft! :-D

..und zu anderem Thema ein herzliches Dankeschön in die Runde für Tips und Mitgefühl wegen der Graffucki-Backe.

Scheinbar ist der Schmierfink nicht gut beraten worden. Mit einer Portion Universalverdünnung und viel Zewa konnte man

das schwarze Zeugs gut ab kriegen. :-D:-D:-D

Jetzt ist bloß noch rechte Backe und Kotflügel verschrammt, aber da kann man die "Kleine" ja immer rachts an die Mauer stellen, dass die linke Schokoladenseite zum tragen kommt. :-D:-D

LG Stephan

Geschrieben
  rollababa schrieb:
Ist das jetzt der neue Code fürs Casino? :-D

Nö....ins Casino gehe ich kaum... :-D

@ David: Wohnen 3 wird nicht durch Hartz 4, sondern durch Euch alle finanziert.... :-D .... Danke übrigens dafür :-D

@ Basti: Alles Gute nachträglich zum Geburtstag-hoffe, ich treff Dich auch mal wieder irgendwo an... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

...es ist soweit! Nun ist sie daheim, die kleine Spezi. :-D

Und somit geht langsam aber sicher die Ära der Automatica in unserer Kleinfamilie zu Ende und es wird von meiner Liebsten der nächste Schritt gewagt -> das schalten! :-D

Bis es zu dieser Erkenntnis kam, sind einige Stunden mit dem immerwärenden Versuch ins Land gegangen, die Automatica fahrbereit zu halten.

Dabei wurde bisweilen schon richtig Aufwand betrieben. Wahrscheinlich hätte der Stundensatz auch für eine komplette Restauration eines "anständigen" Rollers gereicht,...aber was tut man nicht alles. :wheeeha::-D:-D;-):-D:wheeeha:

Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an den Herrn Bergfick! Sehr angenehmer Geschäftspartner und Kaffee und Lebkuchen gabs auch noch. :-D

Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen und, wenn alles klappt, sind zum nächsten Frühjahr die Automaten außer Haus und nur noch die zum schalten am walten. :-D

Hier noch ein kleiner Blick ins Wageninnere. Es ist alles dabei, was man so für einen kleinen Ausflug braucht. :-D

LG in die Runde auch und vor Allem von meiner Holden,

Stephan

post-13128-1194775350_thumb.jpg

Bearbeitet von StephanCDI
Geschrieben
  elbochos schrieb:
Mensch Maddin, hast Du´s gut....ich häng in Münster fest-das is find ich schon um einiges schlimmer...

Das wird schon.... Der Winter hier ist n bissken zu feucht, anstatt das es Schnee gibt aber Du besorgst dir ja erstmal nen Roller für hier...Der nächste Frühling kommt.

Gruß Tobi

Geschrieben
  Tobi - MS schrieb:
Das wird schon.... Der Winter hier ist n bissken zu feucht, anstatt das es Schnee gibt aber Du besorgst dir ja erstmal nen Roller für hier...Der nächste Frühling kommt.

Gruß Tobi

Jupp.....ich glaub, der Winter hat in Münster schon angefangen....letztes Wochenende war es zumindest schon ziemlich feucht-fröhlich... :-D:-D

War echt sehr lustig....Danke nochmal...

Geschrieben
  Honey Bunny schrieb:
dem basti alles gute zum wiegenfeste!

hoffe du lasst es dir gutgehen!

iris

  thisnotes4u schrieb:
Auch von mir alles Gute, Basti! :-D Lass Dich halt mal wieder blicken :-D
  elbochos schrieb:
Nö....ins Casino gehe ich kaum... :-D

@ Basti: Alles Gute nachträglich zum Geburtstag-hoffe, ich treff Dich auch mal wieder irgendwo an... :-D

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

herzlichen Dank für die netten Geburtstagsgrüße - Ich habe mich sehr gefreut.

Tut mir Sorry, dass ich mich ne ewigkeit nicht gemeldet habe.

Ich bemühe mich allerdings sehr, zum nächsten Winterrollerstammtisch anwesend zu sein.

Bis dahin freue mich mich immer wieder auf Post

lg

Basti

Geschrieben
  basti schrieb:
Ich bemühe mich allerdings sehr, zum nächsten Winterrollerstammtisch anwesend zu sein.

lg

Basti

Bemühen reicht nicht! Trotzdem, auch von mir - wenn auch verspätet - die besten Geburtstagsglückwünsche!!! Hast du mit einem ordentlichen Schluck Gemisch angestoßen? :-D (Und nebenbei: welches 2-Takt-Öl empfiehlt das GSF - duck und weg). Gruß sigi

Geschrieben
  VNBlau schrieb:
Bemühen reicht nicht! Trotzdem, auch von mir - wenn auch verspätet - die besten Geburtstagsglückwünsche!!! Hast du mit einem ordentlichen Schluck Gemisch angestoßen? :-D (Und nebenbei: welches 2-Takt-Öl empfiehlt das GSF - duck und weg). Gruß sigi

hehe... ich stelle mal ein Produktdatenblatt von dem 2-Taktöl hier rein, sodass es für jeden zugänglich ist.

Auch von mir Stephan CDI- herzlich Grüße und Glückwünsche :-D

Basti

Geschrieben

:-D:-D Dange-scheen!! :-D:-D

War ein durchaus durchfeuchtetes Wochenende. :-D

Und der nächste Stammtisch steht auch schon wieder vor der Tür. :-D

@Daniel: Hab das gar ned gemerkt mit dem Burzeldagsdatum...aber Dir entgeht scheinbar trotzdem wenig. :-D

Herzlichen Dank auch für die Glückwünsche an anderer Stelle. :-D

LG Stephan

Geschrieben
  scooteria frankonia schrieb:
Boschdienst die machen sowas. evtl mal den Sharp69 klick for sharp69 aus dem Forum hier anschreiben der ist aus NBG und hat es wohl schon machen lassen.

Jepp, er hat das machen lassen. Beim Koller + Schwemmer in der Nordstadt. ABER: Der jenige der das macht ist eigentlich in Rente und kommt nur noch sporadisch wenn überhaupt. aber einfach mal nachfragen. Koller + Schwemmer

Kostenpunkt war glaube ich so 10?-20?, weis es aber nicht mehr genau.

Viel Erfolg.

P. S. Schau Dir erst nochmal deine Elektrik an ob da nicht der Wurm drin ist, so war's nämlich bei mir!!

Geschrieben

Ich hab `ne schlimme Sache inmitten des Gesichts.

Die Nase läuft und läuft, ansonsten läuft hier nichts:

Ich hab so Fnupfn,

ich hab so Fnupfn!

Oh Mama, Mama, Mama,

ich bin ja so ein Armer,

der blöde, blöde Fnupfn

macht mich noch einmal ganz krank.

Naja, vielleicht komm ich mal vorbei und steck euch alle an :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung