Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

facebook hat mich so aufgeregt mit dem sch.. gepose. einer meiner besten entscheidungen da wieder raus zu gehen.

Geschrieben

ja, aber dann kannst du dich ja jetzt gar nicht mehr drüber aufregen?!

ich rege mich schon auf ohne das ich dabei bin!!

uaaahhhh, "kuckt mal was ich gekocht habe!! jammi" >hanssaftsack,gürtelrose und 4 anderen gefällt das.

kommentar von blümchen: ui, sieht das lecka aus, darf ich vorbei kommen?

einfach wertvoll facebook. würg.

bin dann ma weg.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ich rege mich schon auf ohne das ich dabei bin!!

uaaahhhh, "kuckt mal was ich gekocht habe!! jammi" >hanssaftsack,gürtelrose und 4 anderen gefällt das.

kommentar von blümchen: ui, sieht das lecka aus, darf ich vorbei kommen?

einfach wertvoll facebook. würg.

bin dann ma weg.

Hanssaftsack ist sicher in einer Beziehung mit Gürtelrose!

Sent from my ACMA V56 using Tapatalk

Bearbeitet von Lauszoo
Geschrieben

Was hat das denn mit Facebook zu tun? Hast du die über Facebook gefunden?

Sent from my ACMA V56 using Tapatalk

Nix , aber auch gar nix hat das mit Fotzenbuch zu tun! Hat mit Vitamin B zu tun... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Yo, die Route ist geil! Aber ich würde empfehlen den RückHinweg statt östlich zur A3 ab Adelsdorf westlich der A3 zu Fahren. Das ist viel schöner! Östlich sinds nur Siemensingenieureinfallsstraßen nach Erlangen!

Bearbeitet von thisnotes4u
Hin, weil Treffpunkt fix
Geschrieben (bearbeitet)

Yo, die Route ist geil! Aber ich würde empfehlen den RückHinweg statt östlich zur A3 ab Adelsdorf westlich der A3 zu Fahren. Das ist viel schöner! Östlich sinds nur Siemensingenieureinfallsstraßen nach Erlangen!

Ungefähr so. Ist dann halt aweng länger!

Bearbeitet von thisnotes4u
Hin, weil Treffpunkt fix
Geschrieben

@ Rainer

Klasse. Bin dabei :-)

@ Lauszoo

Fährst du dann auch mit? Ich meine im realen Leben und so.

:rotwerd: Wenn ich hier schon so Routenvorschläge bringe!

Ich hab an dem Tag leider tatsächlich schon einen Job. Muss mal schauen, ob ich den noch absagen kann! Aber irgendwoher muss ja auch der Sprit kommen...

Geschrieben

Yo, die Route ist geil! Aber ich würde empfehlen den RückHinweg statt östlich zur A3 ab Adelsdorf westlich der A3 zu Fahren. Das ist viel schöner! Östlich sinds nur Siemensingenieureinfallsstraßen nach Erlangen!

Hinweg. Verzeihung!

Geschrieben (bearbeitet)

100km, fuffis welcome ->40km/h: ca 2,5h mp3player. lässt sich machen.

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

Dann meld ich meine auch wieder an.

Oder doch den dragster mit kurzzeitkennzeichen...12km mit einem tank, da ham die fuffis auch wieder ne chance.

Geschrieben

Fahrt ihr mit einer Little Red Corvette zur Veterama? Ich muss definitiv absagen, obwohl ich gar nicht zugesagt hatte. Töchterlein wäre sonst allein zu Hause...

Geschrieben

Morgen,

beim Abrollern letzten Herbst hatte mich in der Wirtschaft doch ein älterer Herr angesprochen, der eine Fuffi evtl. verkaufen möchte. Mittlerweile hat er sich wohl dazu durchgerungen und hat mich gebeten, hier Fotos von der Kiste zu posten. Wer also Interesse hat, PN an mich dann gibt's die Handynummer von dem Mann. Keine Ahnung, wo der Roller steht, vermutlich schon Großraum Nürnberg.

Es ist eine V5B3T (Handschuhfach in der linken Backe), bei der entweder Lenkerendenblinker oder die spätere Vierfach-Blinkeranlage zurückgerüstet wurde. Lack nicht original, am Scheinwerfer fehlt der Chromzierring, auf dem Kotflügel die Zierfinne, wobei auch deren Befestigungslöcher nicht mehr zu sehen sind und vermutlich vor der Lackierung verspachtelt wurden. "Läuft gut, springt etwas zögerlich an", hat er geschrieben.

Da ich jemanden, der mich um Hilfe/Beratung bittet, nicht über den Tisch ziehen kann, habe ich ihm eine erzielbare Preisspanne von 800-1100 Euro genannt. Das halte ich mittlerweile für einen eher günstigen Preis für ne Spezial, aber ohne den Mann abzuziehen.

post-5184-0-09813600-1363425362_thumb.jp post-5184-0-91327500-1363425362_thumb.jp post-5184-0-65330300-1363425364_thumb.jp

post-5184-0-47740200-1363425363_thumb.jp post-5184-0-34742700-1363425365_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung