Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dachte ich mir auch manchmal...das der ausschaut als ob er an schlaganfall gehabt hätte...und beim laufen die hände wie nosferatu gehalten 

aber sonst a schöner bericht...sehr kurzweilig.

Geschrieben

Sollen wir verschieben?

 

Zitat

Am Sonntag fließen mit einem zeitweise mäßigen West- bis Nordwestwind kühle Luftmassen vom nördlichen Nordatlantik zu uns. Wahrscheinlich ist es wechselnd bewölkt mit Regenschauern. Einige Wettermodelle zeigen aber auch länger anhaltende Regenfälle. In höheren Luftschichten kühlt es deutlich ab, die Frostgrenze sinkt von 2200 auf 1200 m. Wenn die Sonne zeitweilig herauskommt, werden maximal 11-12 Grad erreicht. Bei bedecktem Wetter sieht es für die Temperaturen düster aus, es werden dann kaum mehr als 8 Grad erreicht.

 

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb thisnotes4u:

Sollen wir verschieben?

 

 

würde ich sagen...der Wetterochs hat düstere Prognosen und der hat ja schon immer recht. Aber bitte nicht auf nächste Woche, da ist Italientag im Werk mit Anwesenheitspflicht für uns

Geschrieben

Da die Aussichten für morgen ziemlich schlecht sind (Regen, 10°C), verschieben wir das Anrollern auf den 1. Mai

 

Anrollern_2016-k.jpg

 

@nop: kannst Du das bitte noch über den Verteiler bekanntgeben? thx

Geschrieben
Da die Aussichten für morgen ziemlich schlecht sind (Regen, 10°C), verschieben wir das Anrollern auf den 1. Mai

 

Anrollern_2016-k.jpg

 

@nop: kannst Du das bitte noch über den Verteiler bekanntgeben? thx

Zum Glück bin ich heute bei 8 Grad und Regen am Rideout in Stockholm gewesen...

Geschrieben
Am 18.4.2016 um 10:45 schrieb nop:

Ach ja, das liegt am 1. dann fast auf der Route:

 

713421487_50408.jpg

 

Ich wäre dafür, die Strecke morgen nach Schwend auszudehnen und ein Stündchen im Maulwerk zu verbringen. Das sind nur 14 km mehr, die sich lohnen :thumbsup: Aber das können wir ja noch morgen vormittag vor Abfahrt an der Tanke besprechen.

  • Like 1
Geschrieben

Uhu!

 

Ich starte morgen gleich in Altdorf... Muss noch Luft, Sprit und Elektrik durchsehen, warte dann am auf dem Parkplatz am Kreisverkehr bei der S-Bahn Altdorf-West auf Euch.

 

:thumbsup:

Geschrieben

Bin die Strecke heute mal abgefahren, damit ich morgen den Weg finde. Uiuiui, ganz schöne Bergkriterien... :whistling:

 

Eingekehrt wird hier, da waren wir 2009 schon mal:

P1070618-k.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information