Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So wiedermal was geschafft und gleichmal a bissl die Feile angesetzt und hier und da a bissl Alulot aufgetragen :-) 

 

 

2 neue Lussowellen angeschafft und gleich mit nem kurzen 4.Gang und verstärktem Kreuz ❌ ausgestattet 

:whistling:

 

jetzt nur noch auf die Zündung warten und dann gehts los ... das wilde suchen und schrauben, bis der Mopmop wieder zum Leben erwacht :wheeeha:

136A4DDF-3C03-4CAD-8736-4759A77D8A96.jpeg

BB1080A2-A705-4D4E-A02B-FF618C6E716C.jpeg

D415C07F-5307-453F-A2AD-41E99120CE3C.jpeg

AB2DB94D-C9EA-48CB-B69E-ADE33042E8FE.jpeg

8AA9AE3C-F38E-4CA6-B5AC-771CF3ED91F8.jpeg

BD2C1A3B-6ACA-4BDF-AECA-6DA2D6F78C58.jpeg

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

das hier ist auf blechroller-in-nuernberg.de aufgelaufen, vielleicht interessiert sich jemand für die Retro Classics Bavaria:

 

Zitat

Sehr geehrter Herr Onderka,

 

nunmehr erlauben wir uns – wie telefonisch bereits vorab angekündigt – Sie/Dich und Ihre Clubmitglieder sehr herzlich zu einem Besuch auf unserem Messestand Nr. 321 in Halle 3A anlässlich der Retro Classics Bavaria 2017 einzuladen.

 

Für den kostenlosen Eintritt befinden sich die einzulösenden Eintrittcodes als Datei anbei.

 

Insbesondere wäre es uns eine Ehre und Freude, Sie bei unserem italienischen Empfang – passend zu den von uns ausgestellten Fahrzeugen der Marken Alfa Romeo, Moto Guzzi und Piaggio – am Sonntag, den 10.12.2017 um 11:45 Uhr begrüßen zu dürfen. Neben einigen Grußworten seitens unseres Unternehmens als auch einiger Vertreter aus dem öffentlichen Leben der Stadt Nürnberg erwartet Sie auch ein bunter italienischer Imbiss samt Getränken.

 

Wir freuen uns, Sie/Dich zu treffen und bei einem Plausch gemeinsam ein wenig italienische Sehnsüchte zu teilen und ganz nebenbei die Wirkungsweise unserer chemisch-technischen Produkte zur Reinigung, Pflege, Konservierung und Restaurierung historischer und klassischer Fahrzeuge kennen zu lernen.

 

Auf Ihren Besuch freut sich das Messeteam der Ambassador – Chemie.

 

Mit freundlichen Grüßen,

ppa. Solveig Sauer

 

Ambassador-Chemie

R. Alexander Wunderlich

Chemische Fabrik

Verwaltung und Produktion

Talstr. 7-9

71576 Burgstetten

Tel.: +49 (0) 7191 9660-0

Fax: +49 (0) 7191 9660-70

Internet: www.ambassador-chemie.de

E-Mail: info@ambassador-chemie.de

 

Wer einen Eintrittscode haben möchte, wende sich bitte an mich :satisfied:

Geschrieben

Ein Code ist noch da [emoji41]  Alle 10 Codes weg an efendi, rocksteady72, Der Pierre, der-z, cky2kkaiser und McMuffin :thumbsup:

Sollten irgendwelche Codes nicht funktionieren, hat wahrscheinlich nop - ich hab ihm aber gemailt, dass ich die hier anbiete - auch welche verteilt...

  • Like 1
Geschrieben

Danke an Rainer.... Ging ja alles fix

Mein Plan am Sonntag hinzuschauen klappt leider nicht... Wer also noch 2 Gutscheine braucht bitte bei mir melden

Gruß Christian

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

Geschrieben

befürchte des dauert noch ein wenig :crybaby:

MV Sprint für Laura ist auch auf der Zielgeraden...noch viel zu tun, aber die grossen themen sind erledigt.

5a37889082f8f_DSC_098203.thumb.JPG.7b2c1dd19e21c2942fbb9acd467777b8.JPGDSC_0989.thumb.JPG.71afbb11087efdb6c3d9843f5648d455.JPG5a37889107415_DSC_098303.thumb.JPG.64e93439e531fc7b0a6f7605dc030a3f.JPG

Geschrieben

weil wenn du genau hinschaust, da auch nur ein 3,00 er drauf is. des sind meine dummy räder. felgen montieren darf die dame selbst. is so schon genug zu tun mit der elektrik, aber da geht jetzt wohl alles. blinker mit kontrolleuchte, e-start mit leerlaufverriegelung und kontrollleuchte, tankanzeige, tacho, und und und...war a weng a gefrickel des alles hinter die batteriehalterung zu stopfen....

Geschrieben

Die Stammtisch-Location hatte auch UNS vergessen. :wow: Hatte das blaue Haus gestern einfach mal blau gemacht. 

Deswegen gab's dann gestern spontan asiatisch. :cheers:

 

Auch von mir ein gesundes & glückliches neues Jahr! 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt's was neues, wie geht es euch, was machen die Projekte? Seid ihr nur noch auf whatsapp unterwegs? :gsf_tumbleweed:

 

Bei mir nicht viel: nach dem das Trittbrett der VBA geschweisst ist, habe ich immerhin schon die Trittleisten auf einer Seite wieder dran. Die äußeren Leisten sind kein Vergnügen, bei den Pascoli-Teilen mit den Unterlegleisten für die Sicke ist nur das hinterste Loch gebohrt, was ja eigentlich kein schlechter Gedanke ist. Sowohl Unterlegleiste als auch Trittleiste sind zu lang und noch nicht korrekt gebogen, hab dann etwa 2 Stunden lang immer wieder anprobiert und gebohrt. Jetzt sitzt das Ding einigermaßen, wenn auch durch die geweiteten Bohrungen in der Sicke die Nieten teils ziemlich dick verquetscht werden müssen. Für die hinterste muss ich noch die Gepäckbacke abmachen, da hatte ich letzten Samstag im kalten Dunkel meiner Garage keine Lust mehr. :sigh:

Geschrieben

Thema Projekt:

 

Kämpfe mich gerade mit der Restaurierung einer deutschen Sprint rum....

 

Rost, Rost und nochmal Rost. 

Aber immerhin kann ich jetzt einigermaßen schweißen :wheeeha:

 

CA3C4D6E-923D-419E-B86F-FD63F007D79B.jpeg

0F4D8D01-A672-4859-92E2-6DA0DEEB8911.jpeg

AB712021-D09C-4638-AEED-8B5851B2C445.jpeg

B30479DF-6C01-4478-8E47-DFB78F7942A7.jpeg

AB8707F1-68A5-4814-9C48-8814FD462B3C.jpeg

1A1434E4-C21E-4BB4-B97E-BA3FAFBA18DF.jpeg

5B6F576A-13E9-4095-9B2C-2CE878F373D6.jpeg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Das große Projekt stockt und schlummert in der Garage.

 

Habe am Freitag nur einen yss in die Ugly eingebaut.

 

5a647e5730755_stodmpfer_PX.thumb.jpg.83fd22dc7abb793f864ba4f03df1b123.jpg

Bearbeitet von efendi
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung