Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da wir nach langer Abstinenz im Frühjahr das Anrollern Aachen wieder erfolgreich durchziehen konnten, haben wir uns entschlossen, dass am 24.9.23 auch ein Abrollern stattfinden wird! Terminlich leider noch sehr früh "in der Saison". Gewöhnlich haben wir ja immer gewartet, bis die einschlägigen Runs durch waren. Leider ist das in diesem Jahr nicht möglich. Damit steigt aber auch die Chance, dass wir nicht bei 5°C im Nieselregen fahren!

Wie beim Anrollern gilt auch diesmal, dass diese Veranstaltung ausschließlich für Schaltroller gedacht ist! Ich hoffe Ihr habt Bock und erscheint zahlreich!:cheers:

DSCF1299.thumb.JPG.bf30e4da9a2e059b2c3a8cfc5c853888.JPG

  • Like 7
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wie ist der Tourenplan, wieder in die belgischen Ardennen? Wenn's Wetter stimmt ist Düsseldorf auch wieder vertreten ;-)

 

PS: Ist  Volofymyr Zelenskyy auch wiede rmit am Start?

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben

Moin, klar kommt rum:cheers:! Naja Ardennen sind das noch nicht...da ist es noch ne Ecke geiler aber ja es geht wieder durch Belgien!

Ne der Chelesnyk kommt diesmal nicht aber irgendein Scheiß Jedermann-Radrennen ist bestimmt:satisfied:. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So die Strecke steht- wir müssen jetzt nochmal abfahren, ob sich was geändert hat bzgl. Baustellen o.ä. ! Es sind wieder knapp 70km.

Das Wetter sieht für das Abrollern endlich mal hervorragend aus...zumindest bis jetzt sind 19°C und 0% Regenwarscheinlichkeit vorrausgesagt:cheers:.

Wie immer treffen wir uns um 12Uhr am Parkplatz am Karlshöher Hochweg und starten gegen 13Uhr die Tour. :wheeeha:

 

DSCF1296.thumb.JPG.da4232394f78839291c41dae7f65c425.JPG

 

 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte mich bei allen Beteiligten, sowohl Teilnehmer als auch Helfer, bedanken für dieses super Abrollern gestern! Der Corso lief völlig problemfrei und ohne irgendwelche Unfälle-"natürlich" bei bestem Wetter:cheers:.

Den Link zu den Fotos die Lit gemacht hat, werde ich hier teilen, sobald ich den Link dazu bekomme. Aufgrund der Nachfrage hänge ich hier auch mal die Route an. Allerdings ist diese nicht auf dem Smartphone verfügbar und funktioniert nur auf dem PC!

 

@ard_2 Wir haben gestern gar nicht miteinander gesprochen, oder- sorry! Aber sehr schön, dass auch Gladbacher, Düsseldorfer, Franzosen, Niederländer usw. die Reise zu uns angetreten haben:wheeeha:

 

https://maps.app.goo.gl/PP9TjUGLKW1dGhZ27

 

 

Bearbeitet von lokalpatriot
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb lokalpatriot:

 

 

@ard_2 Wir haben gestern gar nicht miteinander gesprochen, oder- sorry! Aber sehr schön, dass auch Gladbacher, Düsseldorfer, Franzosen, Niederländer usw. die Reise zu uns angetreten haben:wheeeha:

 

https://maps.app.goo.gl/PP9TjUGLKW1dGhZ27

 

Kein Thema, Du warst doch so mit Wertmarkenverkaufen beschäftigt:-D Hast aber brav tschö gesagt als ich gefahren bin bin. 

vor 5 Stunden schrieb lokalpatriot:

 

 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung