Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstĂŒtzen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen âœŒđŸ»

Habe erst seit kurzem meine erste Vespa gekauft. Es ist eine Px 200. Jetzt hĂ€tte ich gerne etwas mehr Leistung möchte aber nicht's frĂ€sen und den zylinder nicht tauschen. Kann mir jemand paar Tips geben was hier fĂŒr ein Umbau am sinnvollsten wĂ€re :) Habe so an einen neuen auspuff, luftfilter, vergaser... gedacht. Weiß aber nicht ob das viel bringt.

Danke im Voraus 

Geschrieben

Normalerweise muss die Antwort lauten: das muss aufeinander abgestimmt sein. Bei einer PX 200 macht es eher wenig Sinn, am originalen Zylinder rumzuwerkeln, die Basis dafĂŒr, wirklich was zu erreichen ist eigentlich immer ein "besserer" Zylinder, idealerweise mit einem Auspuff, der nicht so sehr drosselt wie der originale.

Zu erreichende Werte sind + 3 bis 4 PS mit anderem Zylinder oder nochmal +2 bis 3 PS mit anderem Auspuff. 

 

Bitte keine PM dazu, gerne hier diskutieren. 

Geschrieben

Dem widerspreche ich mal vehement! 

Um allerdings mit dem O-Zylinder was zu bewerkstelligen, muss man aber schon ein bisschen den FrÀser schwingen und wissen was man macht. Ist dann aber eigentlich auch kein Hexenwerk... 

Dann kann dabei ein sehr schöner Motor raus kommen. 

 

Geschrieben

Schon mal vielen Dank fĂŒr die ganzen schnellen Antworten :) 

Also zu der letzten Frage. Eher 500€ und mir wĂ€re es wichtig am Motor eigentlich nichts zu machen da dieser neu ĂŒberholt ist und eigentlich so weit gut lĂ€uft allerdings wĂ€re etwas mehr Power hald schon schön da die vespa gerade mal 80km/h lĂ€uft und das auch schon eher mit rĂŒckenwind. Sie braucht auch keine 20ps aber so bisschen mehr Drehmoment dass man auch aufwĂ€rts im dritten Gang gut voran kommt wĂ€re schön :) 

Geschrieben

Und welche Komponenten könntet ihr mir empfehlen? Kann man auch nur den zylinder tauschen? Also ohne kolben usw. Oder verbaut man da im Normalfall immer den 210ccm malossi Satz der dann wahrscheinlich ein lÀngers pleul usw. Besitzt? 

Geschrieben

FĂŒr 500€ kommt man nicht ans Ziel. Malossi Sport kostet ja schon knapp 400 - plus Box fĂŒr 120€ und dann hat man noch keine vernĂŒnftige Kupplung (noch mal 200€) und Langhubwelle (300€)....

 

Selbst O-Tuning ist man schnell ĂŒber 500...

Geschrieben

Vergaser bringt kaum was, Auspuff ala sip road schon eher, da muss dann aber natĂŒrlich die BedĂŒsung angepasst werden.

Aber Mallossi 211er Sport mit Boxauspuff geht schon verdammt gut, also ohne Vergaser und Welle. Wenn man ne originale Cosa Kupplung hat, reicht die im Normalfall auch wenn mans net ĂŒbertreibt. 

  • Like 1
Geschrieben

das mal so als Richtung, was gemacht werden muss, um das fahrbar hinzubekommen. Sind eher 1.000,00 € auf dem O-Zylinder und war bei mir auch ein: #wasichimmermalmachenwollte ... fĂ€hrt sich absolut prima, das Drehmoment macht schon Spass...

 

Am 24.8.2022 um 20:40 schrieb padzed:

Falls das mal einer nachlesen sollte, ich habe den Vergaser eingestellt und war heute mal auf der Rolle.

 

 

Setup:

  • PX 200 GG Zylinder (12PS SIP SERIE PRO) - nicht bearbeitet, Überströmer nicht geöffnet
  • 60mm Hub BGM Drehschieber Welle
  • GS Kolben - nicht bearbeitet
  • MMW Kopf, 1,3 mm QK mit Fußdichtung
  • PHBH 28 Vergaser mit 122 HD und 50 ND, Nadel X2 , Clip 2. Position von oben, AV264
  • Drehschieber Original PX 200 unbearbeitet
  • Rahmengesaugt
  • Superstrong 23/65 mit original 200er Getriebe
  • Polini Box
  • SIP Vape (statisch) steht auf 21 Grad VorzĂŒndung
  • Benzinpumpe (elektr. Mitsubishi)

Fahre die PX immer mit dem Sohnemann ... die 17,5 Nm machen echt Spaß zu zweit... und leise ist das obendrein.
Bis jetzt sind Vibrationen auch noch kein Thema ... kann das Gas auch stehen lassen, ohne das es anfÀngt zu klingeln.
 

Paddy_PX_200.thumb.png.3e560df52bcb6aefef8d57b75c0fd9d3.png

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Na also ganz so ĂŒbertrieben brauchts das nicht (bezogen auf Vape, GS-Kolben, Benzinpumpe). 

Ich hab nen 10PS Zylinder hier im Forum oben abdrehen lassen, MMW Kopf, 60mm SIP Welle, LTH Box, ĂŒberarbeiteten SI24, VMC CNC-Kupplung mit 24er Ritzel und O-ZĂŒndung. 

Hat sicher so viel Leistung wie im Diagramm da oben und lÀuft bei 115km/h in den Begrenzer. 110 Auf der Graden (alles GPS). 

hat so wahrscheinlich unter 700€ gekostet... 

Muss man aber sicher FrÀsarbeiten mit dazu rechnen (Kolben /Zylinder)... 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Humma Kavula:

Du solltest eher die Problematik angehen, warum Deine frisch ĂŒberholte, originale 200ter nur 80 lĂ€uft... 

 

Ich wĂŒrde das hier dringend ncohmal aufgreifen! Ne originale 200er sollte schon gute 100 laufen und auch gutes drehmoment habendas sowas wie hier beschrieben nciht passiert:

 

vor 2 Stunden schrieb Immi:

etwas mehr Power hald schon schön da die vespa gerade mal 80km/h lĂ€uft und das auch schon eher mit rĂŒckenwind. Sie braucht auch keine 20ps aber so bisschen mehr Drehmoment dass man auch aufwĂ€rts im dritten Gang gut voran kommt wĂ€re schön :) 

 

Bist du Sicher das du ne 200er hast und nicht nur nen 200er Rahmen und ein kleiner Motor drin?

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Humma Kavula:

Du solltest eher die Problematik angehen, warum Deine frisch ĂŒberholte, originale 200ter nur 80 lĂ€uft... 

Ich zitiere das nochmal:

Von wem ĂŒberholt?

Nachweise?

ZĂŒndung und Vergaserabstimmung sind sicher i.O.?

Geschrieben

Hallo Immi,
die PX200 Motoren sind als sog. Drosselmotor konzipiert.

D.h. die Grundauslegung ist ein hohes frĂŒhes Drehmoment woraus dann aber (hubraumbezogen) relativ wenig Leistung anliegt.

Es gibt in dem Sinne daher keine 'Korken' dem man ziehen könnte und dann lÀuft der Motor aufeinmal deutlich besser.

 

80km/h ist fĂŒr eine PX200 deutlich zu langsam. Wenn alles stimmt sollte eine 12PS 200'er immer um die 100km/h schaffen (mit etwas Anlauf).
Unter gĂŒnstigen UmstĂ€nden (Autobahn, etwas Windschatten) auch mal mehr.

 

Der bei Dir ab Werk verbaute Vergaser samt Luftfiltet ist bis weit ĂŒber 20PS völlig ausreichend.

Hast Du eine 10PS oder 12PS Version (7 oder 9kW im Schein?)
Die 10PS sind schon relativ trĂ€ge obenraus, dafĂŒr haben sie mehr Drehmoment.

 

Ich denke Du benötigst evtl. gar keine neuen Komponenten, vielleicht wurde da nur etwas 'verstimmt'.
Sprich die falsche BedĂŒsung verbaut, der Auspuff ist verkokt o.Ă€.
Manchmal sind es auch Kleinigkeiten wie ein hÀngender Chokezug...

 

Ich hab auf meinem orig. Rallymotor (VorgĂ€nger der PX200 mit gleichem Zylinder, Auspuff etc.) einfach einen BGM200 Zylinder samt BGM BigBox Touring gebaut und die HauptdĂŒse auf 122 erhöht.
Das war alles. Das lief dann bereits so, der Motor hatte knappe 12PS am Rad:

 

Das lief echt schön und vor allem auch dauerhaft gut.
Die Wheelietendenz ist aber eher der leichten Front (kein GepÀchfach) zuzuschreiben.
 

Geschrieben

Nochmal danke fĂŒr die vielen RatschlĂ€ge. Werde wahrscheinlich das mit dem 200ccm zylinder austesten und hoffe ich bekomme da dann so 14ps raus :) wurde eigentlich schon von jemandem ĂŒberholt der sich viel damit befasst und schon einige vespas umgebaut hat. Sollte auch der 200ccm Motor sein. Also dasist jetzt vl etwas falsch rĂŒber gekommen die vespa geht jetzt nicht schlecht aber mit klein machen so dass ich keinen so großen luftwiederstand habe komm ich nicht ĂŒber 90km/h laut Tacho werde das aber jetzt gleich mal per GPS messen vl spielt mir ja auch der Tacho einen streich :/ trotzdem wĂ€re natĂŒrlich etwas mehr Leistung super. 

Geschrieben

Also meine ist eine 7kw und deine Beschreibung passt ziemlich gut zum Fahrverhalten meiner vespa. Habe nicht das GefĂŒhl dass sie schlecht abgestimmt ist, will das aber nicht ausschließen. Wenn sie so wie in deinem Video fahren wĂŒrde wĂ€re das schon der Hammer. Dann werde ich da jetzt wahrscheinlich mal Schritt fĂŒr Schritt eure VorschlĂ€ge umsetzen und mich so langsam herantasten. 

Vielen Dank :) 

Geschrieben

Wenn man wirklich eigentlich nichts am Motor machen will, weil der gerade frisch zusammen ist etc., was ich gut verstehen kann, tut es dann nicht erst einmal ein Sip Road 2.0 und eine grĂ¶ĂŸere HauptdĂŒse? So habe ich zunĂ€chst bei meiner 125er auch angefangen und meine schon einen positiven Unterschied bemerkt zu haben. 

 

Topic:

 

 


Selbstredend lĂ€rmt das Ganze dann und legal ist man auch nicht mehr unterwegs. Kostet aber nur knapp 150€ und man bekommt es gut selbst hin.


UnabhĂ€ngig davon, sollte natĂŒrlich kein anderer leistungsmindernder Fehler am Motor vorliegen, was leider auch bei frisch gemachten Motoren sein kann. Davon kann ich ein Liedchen singen


  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich werfe zusĂ€tzlich mal noch nen 210er Polini ins  Rennen. Ob jetzt Alu oder der neue GG mit dem guten Kopf lass ich mal außen vor. Drauf gesteckt, 24er neu abgestimmt, fĂ€hrt das ganze mit O Kurbelwelle und O Kupplung sowie O Topf ausreichend krĂ€ftig und bleibt unter 500 Euro. Muss nicht immer gleich LHW plus Malossi plus CNC Kupplung sein. Kupplung und Road 2.0 kann man ja nach Gusto ergĂ€nzen.

Bin vor einiger Zeit ne PX vom Kollegen gefahren, nix gemacht als nen GG Polini gesteckt und Si angepasst. LÀuft sehr ruhig und krÀftig.

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Immi:

Also meine ist eine 7kw und deine Beschreibung passt ziemlich gut zum Fahrverhalten meiner vespa. Habe nicht das GefĂŒhl dass sie schlecht abgestimmt ist, will das aber nicht ausschließen. Wenn sie so wie in deinem Video fahren wĂŒrde wĂ€re das schon der Hammer. Dann werde ich da jetzt wahrscheinlich mal Schritt fĂŒr Schritt eure VorschlĂ€ge umsetzen und mich so langsam herantasten. 

Vielen Dank :) 

PX alt oder Lusso? Px alt zeigen tachomĂ€ĂŸig tendenziell eher zu wenig an, wĂ€hrenddessen die Lussos hier echte Angeber sind ... eine PX alt, die 90 km/h anzeigt, klingt OK fĂŒr 10PS :cool:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. DatenschutzerklÀrung