Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habt ihr eine Empfehlung welcher Rundlicht Scheinwerfer, in eine V5A1T aus 74 mit 12 V inkl Fernlicht, für die 125 ccm Umrüstung soll

Oder auch welches Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung ihr verwendet habt.

 

Danke

Bearbeitet von poisontaxin
Geschrieben (bearbeitet)

Der wäre aber für Rundlicht. Ich würde vermuten, dass der TE was für die Trapezlenkerspecial in seinem Avatar suchen könnte. Hat er aber nicht spezifiziert.

 

Jetzt hatter's nachgetragen ...

Bearbeitet von t4.
  • poisontaxin änderte den Titel in Welcher Rundlicht Scheinwerfer mit Fernlicht für Umrüstung auf 125 ccm
Geschrieben (bearbeitet)

ah, auf meinem kleinen handy hab ich nich do genau geschaut :-D

 

Ja, das Plastikding is scheiße und je nach Watt wird der weich… zumindest für die Rundlichter muss der Sieb aber nachgearbeitet werden.

Bearbeitet von Elias
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Elias:

Bei mir war das Blech schlampig gebogen und vom Durchmesser zu groß.

Das ist natürlich ärgerlich, war bei mir so ziemlich das einzige Teil, wo ich nix nacharbeiten musste. 

  • Haha 1
  • poisontaxin änderte den Titel in Welcher Rundlicht Scheinwerfer mit Fernlicht Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung für Umrüstung auf 125 ccm
Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt mal den Siem Scheinwerfer in Glas geordert. Was habt als Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung verwendet?

Bearbeitet von poisontaxin
Geschrieben
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb poisontaxin:

Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung

 

Du benötigst eins das,wenn keine E-Nummer,

mindestens eine IGM Nummer  IM GLAS  hat!

Eine ebenso vorgeschriebene,und eventuell vorhandene E-Nummer,

im ebenso vorgeschriebenen Rückstrahler,

bezieht sich auch immer nur auf diesen,und nicht auf das komplette Rücklicht!!!

Nur weil er im Rüli integriert,und nicht einzeln montiert ist,wie bei vielen Motorrädern,

überträgt sich das nicht automatisch auf das Rüliglas!

 

Die Bossata Klamotten sind z.B. allesamt nicht zulässig!!!

Beim von @DeNiro verlinkten BGM ist,ebenso wie auf den anderen BGM Rülis,

für z.B. PX,oder Sprint/Rally,zumindest auf den Shopfotos,absolut gar nichts zu sehen.

Selbst bei Bossata sind wenigstens Teilenummern drauf,

die vielleicht auf den ersten Blick nach irgendwelchen Prüfnummern aussehen...  :whistling:

Merkwürdigerweise hat das momentan nicht lieferbare Rücklichtglas

von "Made in Vietnam" eine IGM Nummer.

Mit dem leider sehr teuren,originalen Siem,bist Du jedenfalls auf der sicheren Seite.

Oder ein günstigeres Antikrüli kaufen,und mit einem Siemglas nachrüsten.

Allerdings passen die Teilweise nicht untereinander,bzw. nicht 100%tig...

 

Das Umrüsten mit der universal/ersatz Fassung ist nicht bei jedem Rüli zulässig!

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kosmoped:

 

Du benötigst eins das,wenn keine E-Nummer,

mindestens eine IGM Nummer  IM GLAS  hat!

Eine ebenso vorgeschriebene,und eventuell vorhandene E-Nummer,

im ebenso vorgeschriebenen Rückstrahler,

bezieht sich auch immer nur auf diesen,und nicht auf das komplette Rücklicht!!!

Nur weil er im Rüli integriert,und nicht einzeln montiert ist,wie bei vielen Motorrädern,

überträgt sich das nicht automatisch auf das Rüliglas!

 

Die Bossata Klamotten sind z.B. allesamt nicht zulässig!!!

Beim von @DeNiro verlinkten BGM ist,ebenso wie auf den anderen BGM Rülis,

für z.B. PX,oder Sprint/Rally,zumindest auf den Shopfotos,absolut gar nichts zu sehen.

Selbst bei Bossata sind wenigstens Teilenummern drauf,

die vielleicht auf den ersten Blick nach irgendwelchen Prüfnummern aussehen...  :whistling:

Merkwürdigerweise hat das momentan nicht lieferbare Rücklichtglas

von "Made in Vietnam" eine IGM Nummer.

Mit dem leider sehr teuren,originalen Siem,bist Du jedenfalls auf der sicheren Seite.

Oder ein günstigeres Antikrüli kaufen,und mit einem Siemglas nachrüsten.

Allerdings passen die Teilweise nicht untereinander,bzw. nicht 100%tig...

 

Das Umrüsten mit der universal/ersatz Fassung ist nicht bei jedem Rüli zulässig!

 

Dann werd ich mir wohl vorne und hinten siem gönnen ;) Danke für euren Support 

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rucklicht-siem_56294100

Geschrieben

Der Glasscheinwerfer von Siem hat bei mir erst nach einer Runde mim Dremel gepasst, baut auch relativ tief, falls du vorhast die sip Tacho Box dahinter zu verstauen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kosmoped:

 

Du benötigst eins das,wenn keine E-Nummer,

mindestens eine IGM Nummer  IM GLAS  hat!

Eine ebenso vorgeschriebene,und eventuell vorhandene E-Nummer,

im ebenso vorgeschriebenen Rückstrahler,

bezieht sich auch immer nur auf diesen,und nicht auf das komplette Rücklicht!!!

Nur weil er im Rüli integriert,und nicht einzeln montiert ist,wie bei vielen Motorrädern,

überträgt sich das nicht automatisch auf das Rüliglas!

 

Die Bossata Klamotten sind z.B. allesamt nicht zulässig!!!

Beim von @DeNiro verlinkten BGM ist,ebenso wie auf den anderen BGM Rülis,

für z.B. PX,oder Sprint/Rally,zumindest auf den Shopfotos,absolut gar nichts zu sehen.

Selbst bei Bossata sind wenigstens Teilenummern drauf,

die vielleicht auf den ersten Blick nach irgendwelchen Prüfnummern aussehen...  :whistling:

Merkwürdigerweise hat das momentan nicht lieferbare Rücklichtglas

von "Made in Vietnam" eine IGM Nummer.

Mit dem leider sehr teuren,originalen Siem,bist Du jedenfalls auf der sicheren Seite.

Oder ein günstigeres Antikrüli kaufen,und mit einem Siemglas nachrüsten.

Allerdings passen die Teilweise nicht untereinander,bzw. nicht 100%tig...

 

Das Umrüsten mit der universal/ersatz Fassung ist nicht bei jedem Rüli zulässig!

 

Bist du dir sicher was die Nummer im rücklichtglas betrifft?

 

ich wollte mal bei meiner Lusso bj. 1988, Zulassung als „Leichtkraftrad Roller“, anderes Rücklicht und Bremslicht dranbasteln. Hatten aber keine Nummer die Dinger. Zum tüvler ob’s da ne Möglichkeit gäbe. Sagte der (zu meiner eigenen Überraschung): „kein Problem. Bei Rücklichtern - bei denen der Rückstrahler so gut wie immer integriert ist - bezieht sich die Nummer immer bloß auf den Rückstrahler der diese Nummer zwingend braucht. Das Rücklicht- und Bremslichtglas selbst brauchen überhaupt keine Nummer. Kauf dir zusätzlich einen Rückstrahler mit E- Zeichen, dann kann ich dir das eintragen.“

gesagt getan. Eingetragen hat er „geänderte Schlussleuchten und zusätzlicher Rückstrahler“

kennzeichenbeleuchtung kam so und so extra - auch mit E Zeichen.

 

fahre jetzt damit seit 1998 und hat noch jeder noch so genauen Überprüfung standgehalten…:rotwerd:

 

Geschrieben

Also sowas haben wir hier auch noch nicht gehabt. Die Funktion muss gegeben sein und der Tüv-Prüfer sollte vllt schonmal eine Vespa gesehen haben.

 

Da gibts andere Baustellen als irgendeine italienische Nummer :-D

  • Haha 1
Geschrieben

Ich hab da wegen der Nr. gar nicht drauf geachtet, Gedanke, Siem original sollte passen.

Hab dann auch das BGM, Siem war nirgendwo lieferbar.

 

Bei uns sind die aber auch nicht so streng, Hauptsache es funktioniert.:-D

 

@freerider13 hat Recht, die Nr. ist am Strahler.:thumbsup:

Geschrieben

Also das hier habe ich,.. hab dann nur diese Doppelfassung nachgerüstet (für Bremslicht), ohne zu wissen ob das legal ist. Dieses hat jedenfalls eine igm Nummer und auf dem Reflektor eine e Nummer. Kennzeichenbeleuchtung brauchst Du meines Wissen nach nicht.

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rucklicht-siem_56515000?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gclid=Cj0KCQjwuZGnBhD1ARIsACxbAViXlnaa-6ze1e55qXX8ndZZz97ah_RBVtwdsCJmIOo6UWPzWLZkChMaAr0CEALw_wcB

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Falls du gerne Asia-Thai gerne isst, kann ich das Lokal Vy-Vu empfehlen. Ist ein alter Bekannter der dort ein kleines feines Restaurant eröffnet hat. Reservierung empfehlenswert. Preislich etwas höher als sonst was man so kennt von den Asia-Buden. Aber sehr gut.    
    • Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig. Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel. Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel. Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will. Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen. 100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso. PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt. Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen. Sitzbank ist auch hinüber (auch ein Klassiker). Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Allenfalls, dass das Ding Papiere und TÜV hat. Ich sehe die bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...
    • am Freitag hab ich mich unter den Roller gelegt und die Finger überall dazwischen gesteckt wo was nicht fest sein könnte….Kumpel hat dann jeweils das knacken provoziert. Null Spiel irgendwo….alles tip top. Dann die Bremszange runter….nochmal Kupferpaste unter die Beläge….alles paletti. Knacken bleibt…..dann die schwarze Abdeckung auf dem Rücken der Zange runter. Ich leuchte rein….Kumpel noddeld den Roller hin und her….. ……..taaaaatsächlich…..du kannst zugucken wie die beiden Beläge in der Zange jeweils oben und unten an der Führung anschlagen und das klappern verursachen. Da ist deutlich Spiel drin….hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun gut….jetzt weiß ich aber, dass da ansonsten alles ok ist .
    • Bestimmt, wir sehen uns beim VCR Sommerfest am Weinstand 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung