Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag,

 

ich brauche etwas Platz in der Garage und würde mich über eine Werteinschätzung freuen:

 

- Hersteller (Vespa/Lambretta)? Modell? Typbezeichnung? Rahmen-/Motorpräfix: Piaggio PX 125, ZAPM741, passender Motor

- Baujahr des Rollers: 06.2012

- Schlüssel und Papiere dabei? Wenn Papiere, welche: 2 Schlüssel, Deutsche Papiere/ABE

- Rahmennummer: an der richtigen Stelle

- Original? Verändert?: Auspuff original Piaggio ohne Kat, umbedüst, Schieber ohne Cutaway;

- Lackzustand? Karosseriezustand?: tip-top

- Flugrost? Durchrostungen vorhanden: oh nein!

- Unfallfrei: ja, keine Un- oder Umfälle

- Motorausstattung: originaler Kolben wegen verklebten Kolbenringen vor ca. 500 km getauscht

- Fahrwerk und Bremsen: original

- Anbauteile vorhanden: es gibt Anbauteile in Chrom und eine Scheibe, auch der Kat mit Auspuff ist noch da

- Standort:  45529, Ruhrgebiet

- Fahrbereit? Springt der Motor an, funktioniert die Elektrik? Hupt, blinkt und leuchtet alles: alles geht gut

- Ist die Lenksäule krumm/gestaucht: nein!

- Ist der Rahmen hinterm Kotflügel wellig: nein!

- Knicke, Risse o.ä. im Beinschild: nein!

- Lenkanschlag vorhanden (rechts und links): ja

- Lenker im Bereich der Hebelaufnahme ausgeschlagen/gebrochen: nein!

- Funktioniert der Tacho: ja

- Alle Vorbesitzer bekannt bzw. lückenlose Vorgeschichte: ja, ein Vorbesitzer; er hat die PX schweren Herzens abgegeben um sich eine 946 zu kaufen

- Wenn umbauten vorhanden sind, sind diese eingetragen oder nicht: keine eintragungspflichtigen Umbauten

- Tüv/Pickerl bis wann: bis August 2025

- Laufleistung (gesamt, aktueller Motor): 5050 km

- Anstehende Wartungsarbeiten, Verschleißteile (Dichtungen, Lager, etc.): ggf. Bremsflüssigkeit, Getriebeöl und Batterie - dann ist sie auch Checkheft-gepflegt

- Automatik oder Handschaltung (bei Vespa PK oder Conversion-Rollern): 4-Gänge Menü

- Reifen: Profiltiefe, Reifenalter, Hersteller/Fabrikat? (Nicht relevant bei Restaurierungsobjekten): neue Conti Twist vorne und hinten, neue Schläuche; das dritte Rad am Roller (Reserverrad) hängt seit 2012 nur rum (hält aber Luft etc.)

- Dicke der Spachtelmasse unter der Verkaufslackierung: ich habe einen Hauch Poliermittel aufgetragen

 

Besten Dank vorab!

 

Vespa_PX1.JPG

Vespa_PX2.JPG

Vespa_PX3.JPG

Vespa_PX4.JPG

Vespa_PX12.JPEG

Vespa_PX14.JPEG

Vespa_PX16.JPEG

Vespa_PX17.JPEG

IMG_2472.JPEG

IMG_2473.JPEG

Bearbeitet von HalloWelt
Geschrieben

Bei den aktuell aufgerufenen Preisen auf diversen Plattformen wohl so Richtung 3,6 - 4 k. 
 

Ob das bezahlt wird, ist ungewiss. 
 

Hier eher realistisch 2,9 k. 
 

Klar, nur meine Meinung. 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb weissbierjojo:

2021? Gab es die PX schon Jahre nicht mehr neu. Wenns jetzt eines der gesuchten Jubi Exemplare wäre.......aber so geht die am Ende nicht über 2,5-3 weg. Und das nur schwer.

 

 

Zahlendreher - 2012 - siehe weiter Unten Reserverad

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Besten Dank für die Einschätzungen.

Meinen Zahlendreher beim Baujahr habe ich auf 2012 korrigiert.

 

Jetzt überlege ich, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys oder die Sleaford Mods auf der Vespa unterschreiben zu lassen, damit der Wert noch steigt.

Geschrieben

Berichte doch bitte für wieviel sie verkauft wurde. Hilf zukünftig bei der Beratung.

Mein Tipp wäre auch 3.2-3.5, aber momentan kann man sich auch täuschen. 

 

Screenshot_20230825_195636_Kleinanzeigen.jpg

Geschrieben
Am 21.8.2023 um 23:37 schrieb HalloWelt:

.... Auspuff original Piaggio ohne Kat, umbedüst, Schieber ohne Cutaway...

 

 

...originaler Kolben wegen verklebten Kolbenringen vor ca. 500 km getauscht...

 

 

...Laufleistung (gesamt, aktueller Motor): 5050 km...

 

 

 

Wenn bei einer (ansonsten) originalen Vespa nach so geringer Laufleistung die Kolbenringe so verklebt waren, dass der Kolben getauscht wurde, war das Umbedüsen nach dem Auspufftausch wohl nur so semi-gelungen. Ich frag mich gerade wie die wohl gelaufen ist / was die sich so an Sprit und Öl weg getan haben muß...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.8.2023 um 22:33 schrieb HalloWelt:

Besten Dank für die Einschätzungen.

Meinen Zahlendreher beim Baujahr habe ich auf 2012 korrigiert.

 

Jetzt überlege ich, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys oder die Sleaford Mods auf der Vespa unterschreiben zu lassen, damit der Wert noch steigt.

Bringt ein Autogramm der Sleaford Mods was? Habe ne Karte für den 19.10. in Hamburg ..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .  Meine Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
    • Hallo, weiß jemand ob man irgendwo Düsensets für denn 39 vhsb bekommt? Finde die düsen immer nur einzeln. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung