Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag, nach 1000 km auf meinem aktuellen Zylinder verlor der Roller an Leistung und blieb stehen. Ich nahm den Kopf und den Zylinder ab und stellte fest, dass eine der Klammern, die den Kolben halten, weg war. Der andere Clip blieb an seinem Platz. Ich konnte keine Teile des Clips finden. Ich bin mir sicher, dass beide Clips bereits beim Bau des Motors montiert waren. Ich denke, ich muss den Motor zerlegen und von Metallfragmenten befreien. Alle Vorschläge sind willkommen.

Monza
 

PKXL2

130 Polini 

Malossi kopf

19.19

HD 95CD3050AD-7C95-4A78-A001-270EE94C8A3D.thumb.jpeg.2d94014449c7fe068baf876e686dd2af.jpeg1C46681F-EF33-4486-979E-03F4C22AE484.thumb.jpeg.bcfd625ac905d80eafdb64d68e009abf.jpeg

Geschrieben

Wir haben damals den Kolben wieder frei gekratzt, n bisl die Schlieren aus dem Zylinder, evtl. neue Kolbenringe und los gings. Selbst die kleine Riefe in der Wand macht absolut nix aus. Ein bisl den Sitz vom KOBOSIRI sauber machen und neu reinsetzen, etwas überstrecken vorher... Und immer leicht unter gemisch Fahren... also eher 1:52 also 1:47 ... das kühlt besser und der Ölfilm reisst auch nicht ab.

Geschrieben

Ach so... die Metallfragmente sind längst durchn Auspuff weg. Einmal Kompressor ins Kurbelgehäuse, Bremsenreiniger und gut is.

 

Ich hab dasselbe mit einem 136 gehabt, und ich hab absolut nichts gemerkt. ein Kolbenring war komplett abgegangen - das hatte auch der Sicherungsring verursacht - der Kolben hatte sagenhafte Einschläge von allen möglichen Metallresten, und in der Zylinderwand war 'ne 3 mm tiefe Scheifspur vom Kolbenbolzen, weil der wanderte nun ja immmer mal nach links... Dennoch - hat noch 5000 km gehalten.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Soul:

At that time we scraped the piston free again, removed the streaks from the cylinder, possibly new piston rings and off we went. Even the small groove in the wall doesn't matter at all. Clean the seat of the KOBOSIRI a bit and put it back in, stretch it a little beforehand... And always drive slightly under the mixture... so more like 1:52 or 1:47... that cools better and the oil film doesn't tear off.

 

vor 23 Stunden schrieb Soul:

Oh well... the metal fragments are long gone through the exhaust. Put the compressor in the crankcase, brake cleaner and it's good.

 

I had the same thing with a 136 and I noticed absolutely nothing. A piston ring had come off completely - the locking ring had also caused this - the piston had incredible impacts from all sorts of metal residues, and there was a 3 mm deep scratch mark in the cylinder wall from the piston pin, because it always moved to the left... Nevertheless - still lasted 5000 km.

 

vor 14 Stunden schrieb egig:

This never happens with C Clip, I would never use G Clips if possible

Meine Herren, ich danke Ihnen für Ihren Zuspruch. Ich hatte schon befürchtet, dass ich nicht so sympathisch rüberkomme. Ich hoffe, dass ich bis zum Wochenende wieder auf der Straße sein werde.
 

Monza

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
    • Also ich habe jetzt nochmals entlüftet, weil ich sich die Bremspumpe noch etwas weich angefühlt hatte. Es kamen noch kleine Luftblasen raus. Nun ist es besser, aber ich habe eine sehr schlechte Bremswirkung. Hatte zuvor neue Malossi rot Beläge reingemacht. Kann es sein das die sich noch einschleifen müssen? Fühlt sich so an, als ob die Scheibe fettig wäre. Ist sie natürlich nicht. Da ist die Bremstrommel hinten viel bissiger.
    • Danke, aber dann bin ich raus. Hatte da so eine Vermutung, passt aber nicht...  Aber sehr schick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung