Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich soll einen motor bauen mit 100ccm malossi, lippe, 25er,....

....und eben mit einem simo 180°!

nun wollte ich halt wissen wie sich der auspuff auf diesen 100 ccm zylinder verhält!

ich kenn den eben nur auf die 130er zylinder und nachdem die doch 1/3 mehr hubraum haben wird der auspuff sich dementsprechend anders verhalten!

konkret: wird der 180°-simo mit weniger bei weniger ccm MERKLICH zum drehmomentwunder??? oder ist da nicht viel zu erwarten in diese richtung?

Geschrieben (bearbeitet)

Glaube nicht das da viel zu erwarten ist.

Weil gerade der Simo seine Leistung erst in hohen Drehzahlen bringt.

Bearbeitet von v50 1serie
Geschrieben

Moinsen,

..... letztendlich kommt es ja hauptsächlich auf die Resonanzlänge an. Die Charakteristik wird sicherlich ähnlich bzw. gleich sein.

Mein Simonini hatte jedoch schon im mittleren Bereich ein angenehmes Drehmoment :-D

Gruss dennis

Geschrieben

da werden doch hoffentlich noch mehr leute was zu sagen haben???

oder frage mal anders:

wie fährt sich denn das teil auf einen 100er malossi?

Geschrieben

ich glaube dass die resowelle nicht so stark sein wird, weil der 100er einfach zu wenig abgase produziert und der auspuff zu viel volumen hat.

und dass er zur drehmomentsau wird brauchts wahrscheinlich wirklich ein wunder :-D

so mal meine theorie, jetzt könnt ihr sie in der luft zereisen. :-D

Geschrieben

nun hat mich der junge man angerufen und mir endgültig mitgeteilt was er haben will:

115 malossi (den für gehäuse! hab gerade nachgesehen bei sip - wirklich günstig das teil)

25er malossi-membran, lippenwelle, simo 180°, 3.00 (ev. mit 3,50er), hp4

zum großteil sind die teile schon vorhanden, deshalb die ungewöhnliche "hochrüstung" eines kurzhubzylinders (find ich jedenfalls)!!!

ich soll ihm die tage bescheidgeben ob das passen würde - ich denk eigentlich schon, gesetzt den fall der 180° simo paßt auf den kurzhubzylinder!

was denk ihr?

ich hab schon lange keine kurzhubmalossi mehr in der hand gehalten - gleich aufgebaut wie der 136er? (was ich wissen will, ob man da auch soviel rumwerkeln kann wie beim 136er?)

ich hätte ihm mal 10 ev. + ps am hinterrad versprochen, sollte doch hinhauen?

hat wer ein diagramm von einem malossi kurzhub?

danke

Geschrieben

haben Kurzhub und Langhub Zylinder nicht nen anderen Winkel an der Auslassdichtfläche? Wenn ja kanns sein dass man die Halterung biegen muss, oder umbauen, oder dass der Puff ganz woanders hinzeigt mit dem Dämpfer als gedacht...

ob man genausoviel rumwerkeln kann sieht man ja wenn man den neben nen 136er legt

Geschrieben

passt der malossi ansauger denn am puff vorbei?

also 10+ ps glaube ich nicht, da der 115er schon sehr wenig fleisch hat und ein cvf ist auch nicht vorhanden da der kolben aehr wenig fleisch hat.

würde schon die 3,00er primär nehmen, die 3,72er auchmal für ne woche auf meinem 115er malle, aber die ist einfach zu kurz.

Geschrieben (bearbeitet)

moinsen,

kollege von mir hatte mit seinen 115er malle und zirri silent 24ger phb über drehschieber ets gayhäuse in marl letzes jahr auf cross reifen 11 ps gedrückt.

Bayman :-D

edit: wenn du den drehen möchtest musst halt den kopf mit drehen und das ist ein nerfiges gefrickel mit der zündkerze beim fullframe.

Bearbeitet von Baymande
Geschrieben
edit: wenn du den drehen möchtest musst halt den kopf mit drehen und das ist ein nerfiges gefrickel mit der zündkerze beim fullframe.

wie watt kopp mitdrehen hab ich beim 136er nich gemacht

sollte ich das tun??

denn fahren tut er auch so , eigentlich wie vorher

gruß frank

Geschrieben

moinsen,

also beim 136er kannst du den kopf so stehen lassen, weil die stehbolzen durchgängig sind und somit überall gleich sind, aber bei den kurzhubzylindern sind kurze stehbolzen am fuß und der kopf wird extra verschraubt, die sind aber unsymetrisch und daher musst du den kopf mitdrehen beim drehen des zylinders :-D

Bayman

Geschrieben

:-D lange schon keinen kurzhubzylinder mehr gesehen :-D

ahh ne gerade fährt mein kumpel mitm 110er polini aufn hof da is bestimmt schon wieder watt schrott

naja gleich is ja feierabend

gruß frank

Geschrieben

also, bei meinem hp75 hab' ich die stehbolzen nicht mitdrehen müssen... :-D okay, okay, hat ja auch lange stehbolzen :-D beim malossi haut das echt nicht hin, hab' gerade nachgeschaut.

der 112er hat kein cvf, dafür sind die überströmer aber richtig groß (dadurch, daß der kolben seitlich so frei ist, und der überströmer-eingang im zylinder so weit hochreicht). leider kann man die nebenüberströmer nicht so schön aufmachen wie beim 136er, weil die wand da sehr dünn ist. ist 'n altes kurzhuber-problem (hat außer dem zirri jeder kurzhub-zylinder), die nebenüberströmer gehen da immer zweimal um die ecke, und um das schön hinzubekommen ist nicht viel fleisch...

ich hab' das schonmal vorbereitet...

der auslaß ist aberwitzig schmal.... aber wo eine dremel ist... ;-)

schon angezeichnet

r

Geschrieben

ach ja, ontopic: der einfluss des hubraums auf den auspuff dürfte gering sein.

ich hab' sehr gute erfahrungen mit "großen" auspuffanlagen auf "kleinen" zylindern gemacht. zirri silent auf 50cc polini, zirri silent und pm40 auf pinasco102, simo180 auf hp75, zirri silent auf zirri102,... hat alles wunderbar gefunzt.

ich glaub', auf 102cc-motoren laufen die fast besser als auf 125cc-motoren. die krümmer der käuflichen auspuffe sind für 125er-zylinder schon ein bißchen dünn. 27-30mm krümmer-durchmesser... strassen-125er haben da schon 'mal 35mm. für kurzhuber sind durchmesser und winkel schon recht üppig, das plus an volumen,... :-D

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung