Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, mein malossi 136mkv läuft sehr heiß (140grad) ich fahr den Zylinder auf dem sip Evo Block (überströmer vergrößert) und mit einer rennwelle und einem polini renn Banane Auspuff zudem ein 28 Vergaser. Ich hab schon versucht die bedüsung zu ändern von 100mm auf 115mm und 125mm aber hat an der Temperatur nichts verändert. Könnte es vielleicht an des zu kleinen Reso des Auspuffs,und der verringerten spühlung ?

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Wie äussert sich das? Ich hab noch nie ne Temperatur gemessen und fahre halt einfach.

 

Spätestens wenns unter der Zylinderhutze rausqualmt nach kurzen Fahrten, hätte ich mir das halt mal genauer angeschaut.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 5.6.2024 um 10:30 schrieb RobKBoh:

Mit welcher Temperatur sollte der denn laufen?

So ungefähr 150 hab den Fehler gefunden .

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 30.8.2024 um 18:59 schrieb Dr.Tyrell:

und was wars?

Eine zu kleine Resonanz am Auspuff, habe jetzt einen dexter modern drauf gemacht und der Zylinder läuft nicht mehr heiß ich denke es lag am Hitze Stau im Auspuff der nicht entweichen konnte. MfG

  • Like 1
Geschrieben

Servus, 

Fahre aktuell einen 85ccm polini mit einer Mazucelli Rennwelle und einem 19.19 vergaser der mit einer 85 hp ausgestattet ist.
Ich habe mir einen neuen Auspuff zugelegt Dexter modern Box 28 W1R und seit der Auspuff drinn ist stottert der Motor wenn ich ihn im Stand sowie beim fahren komplett ausdrehe. 
 

Hat jemand damit Erfahrung?

MfG Adrian

IMG_1715.jpeg

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Malossi1:

Servus, 

Fahre aktuell einen 85ccm polini mit einer Mazucelli Rennwelle und einem 19.19 vergaser der mit einer 85 hp ausgestattet ist.
Ich habe mir einen neuen Auspuff zugelegt Dexter modern Box 28 W1R und seit der Auspuff drinn ist stottert der Motor wenn ich ihn im Stand sowie beim fahren komplett ausdrehe. 
 

Hat jemand damit Erfahrung?

MfG Adrian

IMG_1715.jpeg

85er Düse und PK Luftfilter mit 4 Löchern?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

85er Düse und PK Luftfilter mit 4 Löchern?

Jap genau, bin grad am aufschrauben alles👍

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb hiro LRSC:

Klassiker. Renntröte verbauen und die Vergaserdüsen nicht anpassen.

Wäre lieb wenn man mit damit helfen würde, da das Zündkerzen Bild relativ gut aussieht hab ich mir da eher Gedanken um die Zündung gemacht. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

85er Düse und PK Luftfilter mit 4 Löchern?

Mit welcher Düse sollte ich’s versuchen, niedriger oder höher ?

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal, dass Du ne 90- 88er Düse noch bekommst. Und bohr einfach noch mal die gleiche Reihe mit 4 Löchern nebendran. Gleiche Bohrung 10.5-11mm. Es gibt hier im Forum ein Bild dazu...mal schauen, wo ich das hab. Edit sagt hier:

 

image.png.f7ee6967b63671ac9e6919e9ab3c77fc.png

 

Mach das alles und das sollte gut laufen. Der Dexter kann auch ne fettere Bedüsung verlangen...also eigentlich auch mal ne 95-92-90-88-85-82-80 da haben. Und von 95 88 runterdüsen. Leerlaufdüse 42-45-47-50 parat haben. Auch beim SHB mit Rennauspuff will das manchmal anders als man denkt :laugh:;-)

Gerade editiert, weil ich erst später gesehen habe, dass Du einen 85er fährst, da sieht das anders aus. Titel sagt ja 136ccm Malossi.

 

Aber der Luftfilter darf so schon bearbeitet werden. Fang vielleicht erst mal mit ner 88er und 2 Löchern mehr an. Also insgesamt 6 Löcher.

 

85DR im Roller meiner Ex-Frau hat eine 74er Düse mit originalem Auspuff im 16/15er ohne diese Löcher. Ich vermute, dass alles was über eine 82er Düse hinausgeht für die 4 Löcher zu groß ist. Dann muss man Abhilfe schaffen in Form von mehr Luft. Deswegen paar Löcher mehr.

 

Was Du auch versuchen kannst, ist es einfach mal 2 Löcher mehr zu bohren und die 85er drinnen zu lassen und schauen, obs besser wird. Ist ja schnell getan.

 

Wenn Du einen 3D Drucker hast, kann Du Dir aus PETG kleine Stopfen drucken um die Löcher profimäßig und polini-like verschließen zu können.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Falscher Zylinder im Kopf gehabt!
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Dr.Tyrell:

Schau mal, dass Du ne 90-88 Düse noch bekommst. Und bohr einfach noch mal die gleiche Reihe mit 4 Löchern nebendran. Gleiche Bohrung 10.5-11mm. Es gibt hier im Forum ein Bild dazu...mal schauen, wo ich das hab. Edit sagt hier:

 

image.png.f7ee6967b63671ac9e6919e9ab3c77fc.png

 

Mach das alles und das sollte gut laufen. Der Dexter kann auch ne fettere Bedüsung verlangen...also eigentlich auch mal ne 95-92-90-88-85 da haben. Und von 95 runterdüsen. Leerlaufdüse 42-45-47-50 parat haben. Auch beim SHB mit Rennauspuff will das manchmal anders als man denkt :laugh:;-)

Ich werds mal versuchen 👍 halte dich aufm laufenden. MfG

Geschrieben

Thema Zündung...was ist da verbaut? Ducati Piaggio? Das kann die CDI sein, die funktionieren gerne noch, aber setzen dann bei höheren Drehzahlen aus. Wenn das ein Massebruch intern ist, dann bei den meisten Vibrationen. Drosseln kann auch ne falsche Zündkerze sein, oder massiv falsch eingestellte Zündung. Mach bei dem 85er mal 17°-19°, so dass es nicht klingelt. Die 19°, die Piaggio schreibt, ist eigentlich auch ok. Mehr nicht.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

Thema Zündung...was ist da verbaut? Ducati Piaggio? Das kann die CDI sein, die funktionieren gerne noch, aber setzen dann bei höheren Drehzahlen aus. Wenn das ein Massebruch intern ist, dann bei den meisten Vibrationen. Drosseln kann auch ne falsche Zündkerze sein, oder massiv falsch eingestellte Zündung. Mach bei dem 85er mal 17°-19°, so dass es nicht klingelt. Die 19°, die Piaggio schreibt, ist eigentlich auch ok. Mehr nicht.

Der Karren dreht eh nur bis 8000 das sollte die original ducati piaggio Zündung aushalten sagte mein Vater👍

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

Schau mal, dass Du ne 90- 88er Düse noch bekommst. Und bohr einfach noch mal die gleiche Reihe mit 4 Löchern nebendran. Gleiche Bohrung 10.5-11mm. Es gibt hier im Forum ein Bild dazu...mal schauen, wo ich das hab. Edit sagt hier:

 

image.png.f7ee6967b63671ac9e6919e9ab3c77fc.png

 

Mach das alles und das sollte gut laufen. Der Dexter kann auch ne fettere Bedüsung verlangen...also eigentlich auch mal ne 95-92-90-88-85-82-80 da haben. Und von 95 88 runterdüsen. Leerlaufdüse 42-45-47-50 parat haben. Auch beim SHB mit Rennauspuff will das manchmal anders als man denkt :laugh:;-)

Gerade editiert, weil ich erst später gesehen habe, dass Du einen 85er fährst, da sieht das anders aus. Titel sagt ja 136ccm Malossi.

 

Aber der Luftfilter darf so schon bearbeitet werden. Fang vielleicht erst mal mit ner 88er und 2 Löchern mehr an. Also insgesamt 6 Löcher.

 

85DR im Roller meiner Ex-Frau hat eine 74er Düse mit originalem Auspuff im 16/15er ohne diese Löcher. Ich vermute, dass alles was über eine 82er Düse hinausgeht für die 4 Löcher zu groß ist. Dann muss man Abhilfe schaffen in Form von mehr Luft. Deswegen paar Löcher mehr.

 

Was Du auch versuchen kannst, ist es einfach mal 2 Löcher mehr zu bohren und die 85er drinnen zu lassen und schauen, obs besser wird. Ist ja schnell getan.

 

Wenn Du einen 3D Drucker hast, kann Du Dir aus PETG kleine Stopfen drucken um die Löcher profimäßig und polini-like verschließen zu können.

So hab’s grade ausgebaut und da waren tatsächlich schon 4 Löcher drinn waren nur abgeklebt mit panzertape

IMG_1831.jpeg

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

Schau mal, dass Du ne 90- 88er Düse noch bekommst. Und bohr einfach noch mal die gleiche Reihe mit 4 Löchern nebendran. Gleiche Bohrung 10.5-11mm. Es gibt hier im Forum ein Bild dazu...mal schauen, wo ich das hab. Edit sagt hier:

 

image.png.f7ee6967b63671ac9e6919e9ab3c77fc.png

 

Mach das alles und das sollte gut laufen. Der Dexter kann auch ne fettere Bedüsung verlangen...also eigentlich auch mal ne 95-92-90-88-85-82-80 da haben. Und von 95 88 runterdüsen. Leerlaufdüse 42-45-47-50 parat haben. Auch beim SHB mit Rennauspuff will das manchmal anders als man denkt :laugh:;-)

Gerade editiert, weil ich erst später gesehen habe, dass Du einen 85er fährst, da sieht das anders aus. Titel sagt ja 136ccm Malossi.

 

Aber der Luftfilter darf so schon bearbeitet werden. Fang vielleicht erst mal mit ner 88er und 2 Löchern mehr an. Also insgesamt 6 Löcher.

 

85DR im Roller meiner Ex-Frau hat eine 74er Düse mit originalem Auspuff im 16/15er ohne diese Löcher. Ich vermute, dass alles was über eine 82er Düse hinausgeht für die 4 Löcher zu groß ist. Dann muss man Abhilfe schaffen in Form von mehr Luft. Deswegen paar Löcher mehr.

 

Was Du auch versuchen kannst, ist es einfach mal 2 Löcher mehr zu bohren und die 85er drinnen zu lassen und schauen, obs besser wird. Ist ja schnell getan.

 

Wenn Du einen 3D Drucker hast, kann Du Dir aus PETG kleine Stopfen drucken um die Löcher profimäßig und polini-like verschließen zu können.

88 Düse ist drinn 👍

IMG_1832.jpeg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Dr.Tyrell:

Schau mal, dass Du ne 90- 88er Düse noch bekommst. Und bohr einfach noch mal die gleiche Reihe mit 4 Löchern nebendran. Gleiche Bohrung 10.5-11mm. Es gibt hier im Forum ein Bild dazu...mal schauen, wo ich das hab. Edit sagt hier:

 

image.png.f7ee6967b63671ac9e6919e9ab3c77fc.png

 

Mach das alles und das sollte gut laufen. Der Dexter kann auch ne fettere Bedüsung verlangen...also eigentlich auch mal ne 95-92-90-88-85-82-80 da haben. Und von 95 88 runterdüsen. Leerlaufdüse 42-45-47-50 parat haben. Auch beim SHB mit Rennauspuff will das manchmal anders als man denkt :laugh:;-)

Gerade editiert, weil ich erst später gesehen habe, dass Du einen 85er fährst, da sieht das anders aus. Titel sagt ja 136ccm Malossi.

 

Aber der Luftfilter darf so schon bearbeitet werden. Fang vielleicht erst mal mit ner 88er und 2 Löchern mehr an. Also insgesamt 6 Löcher.

 

85DR im Roller meiner Ex-Frau hat eine 74er Düse mit originalem Auspuff im 16/15er ohne diese Löcher. Ich vermute, dass alles was über eine 82er Düse hinausgeht für die 4 Löcher zu groß ist. Dann muss man Abhilfe schaffen in Form von mehr Luft. Deswegen paar Löcher mehr.

 

Was Du auch versuchen kannst, ist es einfach mal 2 Löcher mehr zu bohren und die 85er drinnen zu lassen und schauen, obs besser wird. Ist ja schnell getan.

 

Wenn Du einen 3D Drucker hast, kann Du Dir aus PETG kleine Stopfen drucken um die Löcher profimäßig und polini-like verschließen zu können.

 Schau dir das mal an hab ich grade gemacht, soll ich mal 2 Löcher abkleben ?

Geschrieben (bearbeitet)

Das hört sich nach Zündung oder Spritversorgung an. Vergaser ist sauber und mal im Ultraschallbad gewesen?

 

Im SHB sitzt ein Röhrchen das kann man vorsichtig austreiben, wenn man den Vergaser mit einem Heissluftfön warm macht. Dazu einfach einen Vierkantschraubenzieher auf den Schraubstock legen, diesen weit aufschrauben. Den Schraubenzieher vorsichtig durch den Vergaser schieben auf den Schraubstock legen. Dann das Röhrchen quasi auf den Vierkant legen und von der Hauptdüsenseite vorsichtig mit dem Hämmerchen das Röhrchen austreiben. Würde mich nicht wundern, wenn das zugemodert ist. Da sind kleine Löcher drinne in dem Röhrchen, die man nicht sauber bekommt. Einfach mit ner Drahtader von einem alten Kupplungszug durchstechen und sauber machen.

 

Zündung mal schrittweise alles austauschen. Aber mach das alles nacheinander. Der Vergaser zuerst. Wenn da alles sauber ist, alle Düsen frei sind, und es nichts gebracht hat, dann erst die Zündung.

 

Fahr den Filter mal ohne Panzertape. Das kann mit der 88er gut hinkommen.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

Das hört sich nach Zündung oder Spritversorgung an. Vergaser ist sauber und mal im Ultraschallbad gewesen?

 

Im SHB sitzt ein Röhrchen das kann man vorsichtig austreiben, wenn man den Vergaser mit einem Heissluftfön warm macht. Dazu einfach einen Vierkantschraubenzieher auf den Schraubstock legen, diesen weit aufschrauben. Den Schraubenzieher vorsichtig durch den Vergaser schieben auf den Schraubstock legen. Dann das Röhrchen quasi auf den Vierkant legen und von der Hauptdüsenseite vorsichtig mit dem Hämmerchen das Röhrchen austreiben. Würde mich nicht wundern, wenn das zugemodert ist. Da sind kleine Löcher drinne in dem Röhrchen, die man nicht sauber bekommt. Einfach mit ner Drahtader von einem alten Kupplungszug durchstechen und sauber machen.

 

Zündung mal schrittweise alles austauschen. Aber mach das alles nacheinander. Der Vergaser zuerst. Wenn da alles sauber ist, alle Düsen frei sind, und es nichts gebracht hat, dann erst die Zündung.

 

Fahr den Filter mal ohne Panzertape. Das kann mit der 88er gut hinkommen.

War grade auf einer test fahrt, die läuft jetzt 80 anstatt normalerweise 70 ich glaube die ist ein bisschen zu mager mit den 8 Löchern.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Malossi1:

Wäre lieb wenn man mit damit helfen würde, da das Zündkerzen Bild relativ gut aussieht hab ich mir da eher Gedanken um die Zündung gemacht. 

wie schon geschrieben muss man abdüsen.

 

Das Zündkerzenbild ist mM. sowas von egal - solange es nicht wie Gandalf oder nasse Holzkohle aussieht.

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung