Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich bin neu hier.  so seid 3 Jahren hat sich 50er Roller-fahren und schrauben zu meinem Hobby entwickelt.

Bin gleich ganz ehrlich : ich bin noch Anfänger und kein Spezialist.

Ich bekomme nun eine Vespa PK 50 Baujahr 1984

an der noch einiges zu machen ist.

Ich werde bestimmmt so einige Fragen haben und hoffe,dass Ihr mir helfen könnt.

Die erste wäre schon mal die :

Kann mir jemand sagen welche Schaltversion hier verbaut ist?

denn sowie es aussieht brauche ich mmidestens eine neue Hälfte vom Motorgehäuse.

Geschrieben

Gude Gotti,

 

BJ 1984 hört sich nach zweizug zweiloch Gehäuse an. Meist sind die Motorgehäuse aber auch nicht so kaputt dass sie nicht mehr zu retten sind. Kannst ja deine Kiste ja mal vorstellen sobald du sie hast.

 

Grüße

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten. Ih bekomme die Vespa am  Montag von einem Arbeitskollegen; er hat schon viel dran gemacht,aber nun keine Zeit mehr. Laut ihm ist Die Gehäusehäfte,die nur aufgesetzt wird beim Versuch das Kurbellwellenlager zu tauchen gerissen und ich denke,dass dann mit reparieren nichts ist.

 aber eine Info zur Vespa habe ich :

Fahrgestellnr. beginnt mit   V5X 1T

und wenn ich richtig weiß ist es die Version mit nur 3-Gang-Schaltgetriebe. ich glaube mal gelesen zu haben,dass dies aber eher selten ist. Stimmt dies denn und was bedeudet  das "Selten" denn dann?

Grüße

Geschrieben

daß kein Mensch sowas haben will...

 

wenn 3 Gang... dann Italienmitbringsel.....(hat die überhaupt deutsche Papiere?)

mit italienischen Papieren darfste die hier gar nicht fahren

ist in den Nähe vom Bremspedal ein deutsches Typenschild??

 

Rita

Geschrieben

Danke Dir Rita,

ich werde dass genau mit meinem Kollegen klären bevor ich Sie ihm abkaufe,

denn wenn nur 3 Gang und ohne deutsche Papiere lass ich die Finger davon.

Geschrieben

Moin,moin

deutsche Papiere vorhanden und auch al Bilder wie Sie aussah als eine Kollege Sie gekauft hat (und auch lief) bevor er sie auseinannder genomenn hat :-(

IMG-20230802-WA0090.jpg

IMG-20230802-WA0093.jpg

IMG-20230802-WA0094.jpg

IMG-20230929-WA0002.jpg

Geschrieben

Kaufen, wenn der Preis passt und der Zustand der Lackteile noch annähernd so ist wie auf dem Bild. Das ist definitiv keine italienische, sondern ein "deutsches" Spar-Modell (Gabel, Tacho, Typschild - und nat. Papiere). Fahrgestellnummer dürfte vermutlich irgendwo zwischen V5X1T0010000 und 00014000 liegen. Auf jeden Fall 4-Gang, sofern das noch der originale Motor ist. Motor instand setzen, Blinkergedöns wegbauen und eine schone Spar-PK haben.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Rita:

zeig mal die andere Seite der Papiere....

 

@t4 ich seh da kein Typenschid am Tunnel

 

Rita

image.png.7f1d5bde853103451185049e284b7f1f.png

 

Sitzt etwas zu weit hinten.

Geschrieben

Dake für Eure Antworten und hier noch Bild von denn Papieren

Ich kenne ci bei Vespa nicht so it de Preisen aus und weiß auch dass man nicht über Geld redet, aber trotdem die Frage was wäre denn ein guter Preis?

IMG-20230929-WA0003.jpg

Geschrieben

Also zusammengebaut und fahrend würde die Bude am freien Markt wahrscheinlich so 1500,- bringen. Zerlegt mit Motorschaden geht es ziemlich schnell bergab mit dem Preis. Würde mal +-800€ schätzen. Mit Kollegenbonus vielleicht auch weniger

Geschrieben
Am 29.9.2023 um 09:16 schrieb scooterlenni:

Sollte die Hälfte kaputt sein, tausche besser gleich das ganze Gehäuse. Zwei unterschiedliche Hälften müssen nicht zwingend zueinander passen. 

Hab sicher schon mehr als zehn Motoren gebaut mit verschiedenen Hälften und hatte nicht ein einziges Problem….

finde das das GSFweinen ist….

Geschrieben

Ja sicher geht das, würde ich aber einem Anfänger nicht unbedingt empfehlen. Bevor man ein Gehäuse wegschmeisst kann es sich aber definitv lohnen das Gehäuse vermessen (zu lassen) und ggf die Dichtfläche planen (zu lassen).

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb max7000:

einziges Problem….

Das sagen die Leute die sowas machen immer. Ob es stimmt kann niemand wissen. Ist einfach murx und fertig. Vielleicht sollte man den Fisch auch mal vom Haken lassen wenn es die eigenen Fähigkeiten dafür nicht ausreichen. Vielleicht hat jemand anderes ein besseres Händchen für diese Blinkerlose PK. 

Geschrieben

Ach, jetzt mal langsam.

die PK 50 Sparversion ist ein schöner Klassiker. Hab die gleiche, auch in rot würd sie sofort wieder nehmen. Auch gut anfängertauglich finde ich.

 

die Blinker gehören natürlich nicht ran - kann man aber abmachen.

 

vom Motor her sollte da 4 Gang drin sein. Vielleicht hat aber auch mal wer nen V 50 Motor reingepflanzt oder es hat was mit ner Mofa Zulassung zu tun, da gabs ja so verrückte Ansätze…

 

zum Schaden am Motorblock: erst mal begutachten und Fotos hier einstellen. Oft sind auch solche Sachen reparabel - Schweißen oder kaltmetall. Gibts Leute hier im Forum, die das als Dienstleistung anbieten. Muss man aber erst gesehen haben was los ist. Falls da nix geht kann man immer noch diskutieren, ob eine Hälfte oder beide neu…

 

das Typenschild sitzt bei meiner übrigens auch so weit hinten.

 

alles in allem würd ich die an deiner Stelle nehmen, wenn der Preis passt. Wenn Motor zerlegt und eine Hälfte gebrochen würd ich vielleicht versuchen 500.- rauszuhandeln. Angesichts des restlichen Zustands wäre das dann wirklich gut…

 

schöne Grüße,

jan

Geschrieben

Hi,ich habe gestern Abend das gute Stück von meinem Kollegen gekauft und abgeholt. Rahmen sieht soweit gut aus,kein großer Rost zu sehen.

Das gute Teil steht aaber leider noh auf dem Hänger,da gestern zuspät und heute keine Zeit.

Daher kann ich leider auch keine Bilder zeigen von dem defekten Motorgehäuseteil,aber zum Glück hat er das Teil das rausgebrochen ist aufgehoben.

Sobald ich kann stelle ich hier Bilder rein.

Wünsche Euch allen noch einen schönen Feiertag

Matthias

  • Like 1
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Gotti68:

Hi,ich habe gestern Abend das gute Stück von meinem Kollegen gekauft und abgeholt. Rahmen sieht soweit gut aus,kein großer Rost zu sehen.

Das gute Teil steht aaber leider noh auf dem Hänger,da gestern zuspät und heute keine Zeit.

Daher kann ich leider auch keine Bilder zeigen von dem defekten Motorgehäuseteil,aber zum Glück hat er das Teil das rausgebrochen ist aufgehoben.

Sobald ich kann stelle ich hier Bilder rein.

Wünsche Euch allen noch einen schönen Feiertag

Matthias

Gratuliere!:thumbsup:

wir sind gespannt auf Fotos!:cool: (Nicht nur vom Schaden, sondern auch vom ganzen Roller versteht sich…:whistling::-D)

Geschrieben

Fotos vom Rahmen kommen noch,denn der steht noch im Anhänger, aber alle Teile habe ich auch alleine in meien Keller (unsere kleine Werkstatt geechafft.

Daher hier die Bilder vom rausgebrochenen Teil

20231004_151058.jpg

20231004_151103.jpg

20231004_151110.jpg

20231004_151123.jpg

Geschrieben

uuuh mist das ist ein Schaden den ich persönlich nicht mehr reparieren würde. Hab schon Leute gesehen die das geschweisst haben aber das wurde nie wirklich dicht und so nahe am Lagersitz ist Verzug quasi sicher. Kleben mit Uhu Endfest oder JB Weld ginge vielleicht aber mir persönlich wäre das alles den Aufwand nicht wert.

 

Mein Tip: Alles was noch im Gehäuse drin ist raus holen (wichtig ist vor allem das Schaltgestänge) und nach einem Ersatzgehäuse umsehen. Das leere Gehäuse kann man bestimmt auch noch verkaufen an jemand wagemutiges.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ladys & Gents,   ich bin auf der Suche nach einem Schaltrohr für meine V50 mit 4-Gang und O-Lack giallo positano.  Wenn wer was über hat und gerne abgeben möchte bitte einfach melden!   Gruß Sebi
    • Hoch und Preis runter. Bin für unmoralische Angebote offen....  
    • Moin Zusammen! Ihr könntet mir echt aus der Klemme helfen... Welche Farbe hat diese LML? meine hat den selben Lack und BJ ist 1994, vielleicht hat da jemand ne Vermutung? In der Tabelle des Herstellers gibts einige Grautöne, wollte jetzt nicht jeden einmal bestellen... Danke Elias 
    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung