Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach,

will nun morgen mal die zündung von ner originalen (na ja, fast original....is´n 50ccm polini druff) v50N einstellen....

die kiste wurde auf PK zündung umgerüstet und nun weiss ich nich, wie ich morgen die :-D einstellen soll....

reicht es nich, wenn ich die ganze schose einfach ganz auf anschlag nach rechts drehe und gut is...? :-D

hab von abblitzen und son krams kein plan und denke dass es bei orschinaaal 50ccm auch nich sein muss, oder !?

bin für jeden tipp dankbar, da ich bereits beim versuch die schaltzüge/gänge richtig einzustellen schon 1/2 krepiert bin...! :uargh:

danke und gruss

tim

Geschrieben

servus...

na um anzufanegn kannst du schon mal die markierung motor mit der zündgrundplatte flcuhten lassen. aber nur um anzufangen und zu sehen ob der bock sich regt. dann auf jeden fall abblitzen das ganze bevor du grosse runden drehst. ich hab zwar kein plan was fürn zündzeitpunkt das ist wenn original

motorblock und pk zündung fluchten aber sicher ist sicher...

wenn du nacher nen loch im kolben haben solltest ärgerst dich doppelt!

greetz KKF

Geschrieben

Hallo,

anhand deiner Signatur nehme ich an, dass Du aus Hamburg kommst. Fahr doch einfach mal bei ScooterandService vorbei, geh dort in die Selbsthilfe für ein paar Euro die Stunde und leih dir von Wolle ne Blitze.

Hast dann ne saubere Lösung...

Ansonsten kannste ermal das Teil ganz nach rechts (um und bei 14° vOT (sehr grobe Einschätzung) und dann wieder 2-3mm zürückdrehen... Trotzdem demnächst mal richtig machen, das fährt sich doch sonst richtig übel. Da kannste Dir den Polini dann auch schenken, wenn Du die Leistung zum Fenster rauswirfst...

Grüße,

Christian

Geschrieben
motorblock und pk zündung fluchten
was meinst du damit...?? fluchten lassen :haeh:
Ansonsten kannste ermal das Teil ganz nach rechts (um und bei 14° vOT (sehr grobe Einschätzung) und dann wieder 2-3mm zürückdrehen...

christian...danke ersma !!!

um zu wolle in die selbsthilfe zu kommen, muss der hobel ja ersma rollen :-D

das mit dem abblitzen hab ich echt noch NIE irgendwo gesehen... - wird zeit das ich´s lerne...!

gruss und gut nacht

tim

Geschrieben (bearbeitet)

nichts zu danken...

ich würd ersteinaml versuchen, dass sie überhaupt anspringt. dabei die ankerplatte soweit wie möglich eher nach recht gedreht haben. denn ansonsten, je mehr vorzündung (ankerplatte nach links) du hast, desto heisser wird die kiste. ist eher gefährlich als mit zu wenig vorzündung (weniger leistung - du merkst, dass sie deutlich drosselt, da aber irgendwie nichts mehr geht) zu fahren...

grüße...

P.S. Fluchten gilt nur, denn du in deinem v50 Gehäuse (unterhalb des LüRas) ne Markierung hast (auf ca 1 Uhr), die mit der der PK Ankerplatte (hier ebenfalls eine Markierung, auch ca 1Uhr) eben fluchtet...

Bearbeitet von jerome_kent
Geschrieben

ahhh er beginnt mit dem schrauben, sehr löblich :-D

das mit dem abblitzen ist eigentlich ganz simpel, erstmal makierst du auf deinem lüfterrad den ot(oberer todpunkt), hierzu drehst du das lüfterrad und mit dem selbstgebauten ot finder oder zur not einem schraubendreher, den du dort wo sonst die zuendkerze ist reinsteckst, findest du ot ganz locker.

dann misst du den durchmesser deines lüfterrades, diesen multiplizierst du mit pi, dann haste den umfang, diesen teilst du durch 360 und schwupps haste einen grad, nun kannst du die länge vor ot bestimmen, die der ofen haben soll indem du x mal 1 grad nimmst. diese übertraegst du am besten auf ein stück klebeband, welches du dann an der markierung befestigst, also auf das lüra klebst, dort wo es endet sollte dann der richtige zuendzeitpunkt sein. nun brauchst du das richtige werkzeug zum abblitzen, alles anbauen roller anschmeissen dafür sorgen das die zuendung am richtigen punkt da ist. fertich. ich werde die nächsten tage mal ein paar fotos dazu posten, dann ist die sache verständlicher...

Geschrieben

Sorry Leute, aber so kanns echt nicht gehen. :uargh:

Super TIPPS zum Abblitzen stehen u.a. auf Down and Forward. Da steht auch ausführlich erklärt, warum man die Zündgrundplatte nicht einfach mal irgendwie einbaut.

@ phatlina: Wenn du erstmal ne Grundeinstellung haben willst, dann könnte es so gehen: Zündgrundplatte drauf machen. Da ist an einer Seite, wo die Schraube reinkommt, auf der Z-Platte eine längliche Aussparung, so etwa auf acht bzw zehn Uhr. Das Schraubenloch sollte in der MITTE der länglichen Aussparung sein, dann nochmal etwa einen mm, also ganz wenig, nach links drehen. So sollte der Hobel anspringen und es bis zu Wolle schaffen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung