Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist gestern leider ein ziemlich dummer Fehler passiert. Könnte wohl auch in Kategorie "Tödliche Fehler".

Ich hatte gerade die Kurbelwelle eingebaut..noch leicht abwesend...hole das Kugellager für die Nebenwelle/Primär aus dem Eisfach und klopfe es schön in die Primär. Super denk ich mir, paßt wunderbar. Dreh mich um und schau auf die Werkbank...no sowas, da liegt ja noch die Nebenwelle rum......wahhhhhh... Mist !!!!!!!!

Also mußte ich das Kugellager wieder rausbekommen. Entweder komplette, frisch vernietete Primär wieder zerlegen (auf gar keinen Fall!) oder Primär mit Brenner erhitzen und Lager vorsichtig rausklopfen. Habe mich für die 2te Option entschieden. Natürlich ist beim vorsichtigen Erhitzen der Primär, der Kunststoff-Rollenkäfig des Lagers "verbrutzelt".

Die Oberfläche ist stark "angebrutzelt / verhärtet". Innen ist er jedoch noch sehr flexibel und hält die Kugeln auch alle noch ganz gut in ihrer Position. Lager läuft auch noch ganz gut "auf dem Finger".

Würde mich halt Ärgern, für ein 5 defektes Cent Kunststoffteil ein komplettes 15 EUR Lager kaufen zu müssen. Andererseits möchte ich auch keinen Getriebeschaden, wegen einem Kleinteil..

By the way:

Kommt die "geschlossene Kunstoffkäfigseite des Kugellagers auf die Außenseite der Primär oder nach "innen" ????

Würdet Ihr das Lager (SKF 617...) noch verwenden ? Bin mir jetzt ziemlich unsicher..

Viele Grüße!

Marc

Bearbeitet von marc74
Geschrieben

5 euro für n neues Lager investieren und gut is. Wenn der Käfig zerbröselt hast du ein echtes Problem.....wenn das bei 100 auf der Bahn passiert. normalerweise passiert nichts......aber wenn sich die Kugeln auf einer Seite Sammeln....könn se rausfallen. Ich denke mal von einfach nich weiterfahren können bis gerissener Block is alles drin.

Neu. Besser is das.

Greetz,

Armin

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hmm, das macht mich jetzt grad etwas stutzig. :plemplem:

Habe das Nebenwellenlager grad gewechselt und das war bei meiner 80er Lusso

nicht irgendwie gekappselt.Und ich musste es auch nicht reinhämmern.

Es ließ sich ganz einfach auf (in) die Primär setzen und die Nebenwelle habe ich dann durchgesteckt und das ganze mit der Schraube von außen festgezogen.

Also ich spreche jetzt von dem Lager unter der Schraube die das Sicherungsblech von außen hat. :-D

Gruss

Volker

Geschrieben

So viel Spiel würde mich aber auch stutzig machen. Das neue Lager welches ich eingesetzt hatte, war auch nicht mehr durch einen Kunststoffkäfig gekapselt. Die Einbaumaße waren aber identisch. Bei mir gings nur rein, nachdem das Lager einen Tag im Eisfach war und anschließend per Gummihammer und passender Nuß sanft reingeklopft wurde.

Viele Grüße!

Marc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung