Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mit Ersatzrad, Mitteltank, Rücklicht defekt, Reifen spröde, Lackmängel, sollte mal lackiert werden,schon bischen matt.

Auch der Vergaser sollte wohl eingestellt werden, da er nicht sofort anspringt.

Der Roller hat meinem Onkel gehört,soll aber nun weg, da wir Platz brauchen und er seit bestimmt 15 Jahren im Weg steht.

Keine Ahnung was sowas noch wert ist, ist der Preis VHB.

Sonst zur Not in Einzelteilen.

Gruß

Nils

Geschrieben (bearbeitet)

tststs da bin ich den ganzen Tag online und sehe das jetzt erst... :uargh:

ihr müsst den Menschen aber schon aufklären wenn es sich als wahrhaftig herausstellt...

is doch bestimmt ein fake?

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Hallo Vespa Fans,

ist ja wahnsinnig, wie viel ich an Resonanz bekomme haben. Komisch, für son alte Roller, von dem es doch ganz vielen auf den Strassen gibt...

Und laut vom Herr Tintifix würde ich eine ?Mörderkohle? dafür bekommen. Was heißt das?

Ich habe ich noch einmal in der FZG Papieren gekuckt und die Fahrgestellnummer rausgesucht. Nicht das da ein Irrtum vorliegt:

V9SS1T 1980. Obwohl ich nicht genau entziffern kann, ob das SS oder 55 heißt.

Weil SS sich ja schon ein bisschen seltsam anhört.

Die Papiere sind halt schon älter und die Ziffern sind schlecht zu lesen.

Danke für euer Mitteilungen.

Nils

Geschrieben

*schenkelklopf*

2 möglichkeiten....

a) du bist in 24h reich

b) du bist in 24h tot

:-D

Geschrieben

is die Kiste noch da ? Hast ne pm.

@mozzer:

Gebe hiermit auch meine Stimme für geilstes Posting der Woche ab :-D

Geschrieben

Er hat mir grade ein Bild geschickt.

Wäre mir eh zu ranzig gewesen, die Reuse...

527501.jpg

:puke:

Geschrieben (bearbeitet)

natürlich hab ich sie nicht.

das topic ist wohl echt ein fake. wer schon nicht auf die e-mails etc antwortet.

oder habt ihr eine antwort von ihm bekommen???

finde so etwas einfach nur gemein, die leute hier hinters licht zu führen.

edit: da war ich zu schnell mit meiner aussage :-D

Bearbeitet von Racer_AC
Geschrieben
@JOB. und was will er haben????

1000 Euro. :plemplem:

Völlig plemplem, für ne Smallframe...

Geschrieben
1000 Euro.  :plemplem:

Völlig plemplem, für ne Smallframe...

Mir hat er geantwortet !! :-D

Und einen `73er Carrera RS hat er mir gleich mitangeboten - für 5000 Euro :-D

Aber ist ja immerhin ein Porsche - evtl. ist der sogar soviel Wert ;-):-D;-)

Beste Grüsse Dennis

...... die Geier kreisen wieder und merken in Ihrer Geilheit auf das Schnäppchen den Spass net .....

Geschrieben

Das Foto kann aber auch nicht original von dem sein, das hab ich vor längerer Zeit schon mal bei nem "professionellen Vespaverkäufer" auf der Homepage gesehen, kommt mir auf jeden Fall sehr bekannt vor.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung