Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

sieht irgendwie selbstgefriemelt aus.

Die Halteplatte ( Beinschild ) hat pro Seite 3 Befestigungslöcher ?

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Zu den 3 Löchern in den Halteplatten:

Ich hab so nen "In Fahrtrichtung Halter";da sind die oberen 2 Löcher zur Befestigung über die Kotflügellöcher, und das untere ist mit nem kleinen Gummistopfen ausgestattet...wahrscheinlich gegen Vibrieren und Lackzerkratzen.

Vielleicht kannsts ja bei deinem genauso machen...

gruß aballplus

Geschrieben

Wofür die unteren Löcher nun sind weiss ich nicht, aber der Halter ist für ne 3.Serie, nicht schön aber passen sollte der. Falls die Löcher nicht fluchten sollten, liegts daran, dass das Teil verbogen ist. Hab noch 2 originale Halter hier, einer mit stehendem Rad, einen Quer zur Fahrbahn und beide haben 3 Löcher pro Seite, die zwei unteren wurden von mir einfach nicht weiter benutzt , denn als ich meine Kiste bekommen habe ( da war der Halter fürs stehende montiert) waren da Löcher im Beinschild, zugeschweisst, Feierabend.

Mit dem hässlichen Ding vom Center brauchte es die Löcher ja nicht mehr, denn in den " Stehenden" hab ich keine Reifen reingekriegt, schade.

- gonzo

  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Wenn Du was fürs Beinschild suchst?

Gibt da welche, die werden oben über die Beinschildkante gehängt und unten nur an den 2 bekannten Kaskaden-Schrauben gesichert.

Hauptlast geht da an die oberen Haltepunkte an der Beinschild-Kante.

Nachteil: Sieht halt leider nicht sonderlich elegant aus. Hab da selbst noch so ein altesTeil liegen, geht die Tage mit zum Strahlen/Pulvern.

Ansonsten leicht ausgenudelte untere Kaskaden-Gewinde mit längeren Stehbolzen bestücken, holt das letzte bischen Halt raus.

Den (mMn hässlichen) Heckträger hatten wir hier schon?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann würde ich gleich komplett auf DC umbauen.   Batterie benötigst imho nur, wenn am Stand iwas elektrisches funktionieren soll. Klar hast dann auch volle Lichtleistung bei niedrigsten Drehzahlen. Ich sehe Batterie eher optional. LiFePo sind leicht unterzubringen (Werkzeugbox, Gepäckfach, Handschuhfach) und schnell an und abgesteckt auch (mit/ohne fahren, von einem ins andere Moped wechseln).
    • Ich vermute ca. 10 Nummern kleiner, aber empfehlen werde ich Dir genau gar nichts, da Du den Motor eh individuell abstimmen musst.   Apropos abstimmen: Bist Du sicher mit der X-Nadel?
    • hm. ich denke Du hast hier einen unpassenden Auspuff. lt. vmc hat der zylinder wohl plugn play 122 180  Das könnte für den sip road zuviel sein.  Der zylinder würde wohlmit einem pm40 oder so einfach besser laufen.   und ja geh mal auf 18-19 grad. hast du einen Luftfilter dran? Abdüsen würde ihn direkt auf der Strasse. was ich von @Jensale gelernt habe: POLINI-Düsen Sets!   seitdem ist es kein Düsenroulette mehr. sonst ist das echt ein mist! Ich bedanke mich bei Ihm hier nochmals,     ---> Erich @egig macht es auch so mit Erfolgt!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung